1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Richtig. Obwohl ich in der großstadt wohne kann mir die telekom kein entertain stellen. In dem Falle "leider" da ich einer der wenigen bin die für die BBL darüber nachgedacht haben.
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    So optimistisch, dass Perform die Probleme bei DAZN in den Griff bekommen wird, bin ich leider nach den Problemen, die sie jahrelang bei livesport.tv hatten, nicht. Das war noch viel, viel schlechter und ich bin mit DAZN ebenfalls nicht zufrieden. Schade, dass sowohl der Eurosport Player als auch DAZN momentan nicht gut sind, denn beide würde ich eigentlich schon gerne benutzen. Zumindest beim Eurosport Player sollte es ja dann bald besser werden.
     
    Zombibär gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Barca - Real übertragen die nicht live, sondern nur den Live-Talk bzw. die Vorberichte ab 15.45 Uhr. Aber eventuell sieht die Rechtslage für Österreich da anders aus. Zumindest der aufgerufene TV- Guide zeigt bei mir kein Live-Fußball mit Barca- Real an, sondern nur das oben erwähnte. Kannst ja mal auf i klicken und unter Informationen einsehen, wo dein angezeigter Live- Inhalt verfügbar ist.
     
  4. Zombibär

    Zombibär Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2016
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auch wenn die Apps bei Telekom und co. "nur" eine Ergänzung sind, ist das noch lange kein Grund die Stiefmütterlich zu behandeln. Im Gegenteil. Telekom und co. haben dadurch weniger zu tun, als 1:1 ihr Material Online zu stellen.

    Mit ESP war es wirklich eine Frechheit. 6,99€/Monat zu verlangen und dann so etwas "hingerotztes" auf dem Markt schmeissen. Aber ob der ESP Player nächstes Jahr besser wird, wird sich noch zeigen. Auch bei DAZN wurde zum Anfang alles in den Himmel gelobt, bis der Release da war.

    Blöd nur, das nicht jeder auf Entertain bei der Telekom zugreifen kann und man dadurch gezwungen ist, auf die Webstreams zu greifen. Und, das die NUR für die BBL bzw. DEL bis zu 17€/Monat verlangen ist heftig. Wenn ich dann höre, das die Qualität nur "gut" ist, finde ich es abschreckend.

    Was ich so bei Laola mitbekommen habe, ist dort der Stream auch nicht das gelbe vom Ei (besonders immer beim El Clasico). Hatte selber immer nur die gratis Version genutzt und die war in Ordnung.

    Im Endeffekt sage ich mir, das es egal ist, ob Laola und co. einen Sender haben. Das ist KEIN Grund, die Apps/Webstreams so Stiefmütterlich zu behandeln, im Gegenteil. Nicht alle Wohnen in Österreich oder haben schnelles Internet für Entertain.
     
    Neno86 gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es machen die Jungs von MLB.tv und die wissen schon wie es geht. Aber natürlich wird es dort uach unterschiedliche Qualitäts bzw Preisstufen geben.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Basketball ist annehmbar bis mäßig, aber 3Mbit@720p25 sind auch nicht die Welt. Nur Hockey geht in meinen AUgen gar nicht. So verschwindet eine Marke/Liga eben in der Bedeutungslosigkeit. Sport 1 ist ja keine Hilfe, die entscheidenen Spiele kann man nicht sehen.
    Ist mal wieder ein schlecht umgesetztes Produkt bzw nicht durchdacht.
     
  7. Zombibär

    Zombibär Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2016
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sag sowas nicht. Bei Perform hätte man auch gedacht, das die wissen wie es geht. Bei Telekom das gleiche.
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    die Rechtslage ist für Österreich genauso wie für Deutschland und International. Aber es gibt einen Bereich in Europa wo das anders ist. Wie und wo müsst ihr selber raus finden
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wer sich letztes Jahr den spox Stream angeschaut hat, kann nicht ernsthaft gedacht haben, dass Perform weiß wie es geht. Aber damals wurde man ja mit dem Argument stream abgespeist, der Stream ist kostenlos, also was hast du zu meckern.

    Die Telekom will eig keine Abos verkaufen, sondern ihre Produkte, dementsprechend ist die motivation was zu ändern gering.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    in Österreich schaut es genau so traurig mit dem I-Net Ausbau aus wie in Deutschland. Nur in den Ballungszentren gibt es schnelles Internet. Am Land hast du eine A1 Leitung mit 8Mbps. Wenn dein Gebiet eventuell schon ausgebaut ist dann hast 35Mbps, also auch nicht die Welt. Oder du nimmst LTE aber das hat den Nachteil das du die 50Mbps nicht wirklich durchgehend hast (Ausnahme ist hier der Anbieter 3, die garantieren dir die 50Mbps zu jeder Zeit)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.