1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. df-user001

    df-user001 Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Danke für die Ergänzung. Du hast natürlich Recht und der Edge Browser setzt auf PlayReady.

    Schön, dass sich hier wenigstens einige Leute mit der Problematik auskennen.
     
    misteranonymus und XVIII gefällt das.
  2. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Gerne.
    Das ist leider genau der Punkt an dem technisch anspruchsvolle Dienste häufig lange und aufwendig zu knabbern haben.
    Die technische Umsetzung und Nutzung für Jedermann.

    Was Amazon Prime Instant Video und Netflix für VoD-Inhalte und die US-Sport-Pässe für Livesport als Ergänzung zum Live-TV geschaffen haben, grenzt an Perfektion.

    DAZN hat sich angenommen, diese beiden Qualitäten zu vereinen und das ganze als OTT-Plattform für Live-Sport und VoD bereitzustellen.
    Und zwar als Start-Up von der Pike auf mit einer Menge guter Rechte und viel Interesse im Sportumfeld.

    Wenn man technisch versiert ist und mal dahinter schaut, was alles schon funktioniert und welche Gründe es hat, dass bestimmte Aspekte noch ausbaufähig sind, zeichnet sich ein viel differenziertes Bild als der gemeine Facebook-/Twitter-Hater in 140 Zeichen niederschmettert.
    Gerade die DRM-Problematik ist nicht etwas, das sich über Nacht mit jungen Entwicklern bewältigen lässt.

    Auch nicht plattformübergreifend in bisher 3,5 Monaten. Also ruhig Blut, Leute. ;)
     
  3. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich meinte das Stocken und Unterbrechen des Streams. Nicht die fps Mikroruckler...
     
  4. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke für die letzten Beiträge. Eine Wohltat neben dem ganzen Besserwisser Postings, auch hier.
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.031
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    wie gesagt das 50fps problem kann die shield nicht lösen aber stocken und unterbrechungen habe ich mit sicherheit aber nicht!
     
  6. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gerne:)
     
  7. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnt ihr gerade auch nicht auf DAZN zugreifen? Wollte schön Liverpool gucken. :confused:

    EDIT: PC neu gestartet...DAZN läuft wieder. :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2016
  8. Zombibär

    Zombibär Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2016
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf meinem Tablet läuft es einwandfrei
     
    Bentegodi gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ Basketball (NBA)
    Neu auf DAZN: Das monatliche Beyond the Paint (knapp 30 Min.) aktuell verfügbar.:winken:
     
    Premier4All und blackdevil4589 gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist alles soweit richtig. Nur kassiert DAZN seit 3 Monaten Geld für ein Produkt, was am großen TV in Sachen Fussball ungenießbar ist.
    Deshalb war mein Ansatz linear zu senden auch gerne im ersten Jahr über Sport 1+ und dann an der Plattform rumzuschrauben und zu feilen.
    Das würde den ganzen Druck von DAZN nehmen, wenn man die Probleme nicht löst.
    So schafft man sich nur unzufriedene Kunden, die ja auch nur die Maßstäbe nehmen die DAZN vorher angekündigt hat.

    Auf dem IPad kann man sich wirklich Fußball anschauen, das läuft schön ruckelfrei und alles kein Thema. Nur möchte ich (und ich bin nicht alleine) das ganze auf meinem 40 Zoll Flachmann aufwärts schauen mit Surround Boxen auf der Couch und zum Teil mit Kumpels, wie man es gewohnt ist und nicht nebenbei mit dem Opad auf dem Schoß.

    und hier bin ich der Meinung, dass man das Unterschätzt hat und viel zu spät mit der Entwicklung anderer Apps angefangen hat.
     
    l'aventurier gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.