1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1 Kanal ist zu wenig, denn Wochenende laufen meist Samstag und Sonntag Topspiele, hier eine Lösung wie sie Fox Sports in Italien gefunden hat wäre perfekt, nämlich die anderen Sky Kanäle benützen zu können wenn man sie braucht.
    Zwei HD Kanäle hat jetzt auch BeIn Sports, die haben zwar noch mehr Rechte, nur wenn man Pech hat, sieht man es auf einen Kanal der außerhalb des Prepaid Abos läuft. Bin schon gespant auf die Lösungen.
     
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Ich habe seit gestern Abend schnelles Internet. 50000+ Leitung. Perform kann kommen. Würde mir aber auch wünschen, dass man einen Teil des tollen Perform-Rechteportfolios auch linear versendet. M. E. für jede Liga 2-3 Spiele pro Spieltag linear. Alles über die OTT-Plattform.
     
    arte gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das muss Perform auch machen. Die Kosten für den Ausbau der Kapazitäten wäre in meinen Augen zu hoch. Bei Sprot hast du andere Anforderungen als an Serien udn Filme.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ich sehe hier nur ein Problem mit "ich hab jetzt eh schnelles Internet".
    Ich hab von UPC Wien eine 125MBit Leitung und trotzdem ist z.B. über UPC Netflix nicht in HD zu sehen.
    Netflix-Probleme ärgern UPC-Kunden
    Netflix: LiWest weltweit am schnellsten, UPC wird langsamer
    Auch bei einer österreichweiten Messung ist nur der Anbieter LIWEST als sehr gut eingestuft worden.
    Netflix sagt UPC ist schuld und UPC sagt Netflix ist schuld. Verlierer ist der Konsument und irgendwann werden dann auch noch Extra-Gebühren für "priorisiertes Streaming" von den Providern verlangt werden.

    Und diese Problematik könnte uns dann auch beim "Netflix of Sports" auch treffen.
     
  5. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wird eigentlich nächste Saison die italienische Liga weiter bei Sport1 + hd gezeigt?
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das weiß noch keiner.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über die fallende Netzneutralität haben wir natürlich nicht gesprochen. Das kann aber zu einem Problem werden und ich finde es eig auch richtig. Warum soll nur der Provider ausbauen und sich nicht auch der Anbieter der mit einem Dienst Geld verdient daran beteiligen.

    Das Problem ist, dass die Übertragungen nicht wie Entertain Multicast sind, sondern alles jedes mal gesendet werden muss und es gibt immer einen Engpass, sowohl beim Kabel als auch bei DSL.

    Gerade bei Sport der primär live geschaut wird, ist lineares (einmal gesendetes) TV am besten.

    Kurz gesagt, dass System funktioniert so lange gut, wie eine kritische Nutzerzahl nicht überschritten wird.
     
  8. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Glaube nicht weil Perform ja jetzt alles hat.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatten sie vorher auch. Außerdem kennst du die Verträge nicht, ob nicht eine lineare TV Ausstrahlung Pflicht ist. Aber wie oben geschrieben, es kann auch nicht im Interesse von Perform sein, alles über das INet laufen zu lassen.

    Im optimaloen Fall ist man Herr über den Sender, aber ist natürlich ein Rechenbeispiel wieviel eien Sublizensierung bringt im Gegensatz zu einer direkten Vermarktung. Man hat aufjedenfall kein Risiko.
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    (n) Da halte ich jetzt aber schon dagegen. Ich bin für ein offenes Internet und Netzneutralität. [/offtopic]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.