1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und die Rechte sind nicht teurer geworden, soso :D
    Nunja man kann ja wie man will hier die Realität beschreiben. Man ist leider nicht mehr in der Wirklichkeit und wünscht sich die Preise, damit am Ende gejammert werden kann.
    Ich bleib dabei, wenn es kommt und man muss ja dann erst sehen wird es KEIN Angebot bei 10 Euro auf DAUER sein, sonst kann Perform sich insolvent melden bevor es losgeht. Die sind genauso wenig ein Wohlfahrtsverein wie andere Unternehmen, auch wenn Kunden denken sie würden nur zum Wohle der Kunden handeln. ;)
    Bei Sky ist es Gang und Gäbe wenig zahlen zu wollen und dann zu jammern, man macht es ja weils so schlecht ist.
    Bitte macht euch das weiterhin wie es gefällt.
    Ich gehe stark davon aus, dass Perform diese Spielchen NICHT mit spielen wird. Egal wie deren Angebot aussehen wird. Daher lassen wir uns einfach überraschen :D
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es kann doch bis dato niemand was sagen, was die einzelnen Pakete der Bundesliga wirklich wert sind, da es bisher immer nur um das komplette Paket ging.

    Man muss aber auch sagen, dass man bisher ja auch schon für die Rechte bezahlt und sie kostenlos ausstrahlt. Ein Teil über Sublizensierung kommt wieder rein, aber nicht alles.

    Es gibt einfach psychologische Grenzen und ist die 10 € Grenze als Basis Angebot. Was dann da drin ist und was nicht ist ja Ausgestaltungssache.
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für NHL.TV habe ich gerne dieses Jahr ~100 Dollar + Steuern gezahlt, auch wenn es dadurch knapp 30 Euro mehr waren als letztes Jahr (gut 110 Euro dieses Jahr). Bei livesport.tv hätte ich für Rugby nicht viel mehr als die ~6 Euro/Monat zahlen wollen, dafür war die Qualität zu schlecht, es gab nur Livespiele und keine Apps.

    Interessante Rechte, gute Qualität (je nach Sport muss es nicht mal ~5 Mb/s sein, bei der NBA war ich auch mit 3 Mb/s mehr als zufrieden), Apps, damit ich es bequem auf dem TV und unterwegs gucken kann und on demand. 30 Euro wäre mehr, als ich zur Zeit fürs Pay-TV zahle, dort kriege ich aber deutlich mehr Sportrechte als Perform bislang hat (CL, BuLi, EL, um nur die wichtigsten zu nennen). Es kommt aber eben auch sehr auf die Rechte an. Für Rugby würde ich gerne so viel wie für NHL.TV zahlen.
     
    arte gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liegt an dem ungünstigeren Dollar Kurs und dem Steuerabkommen. Aber ich bezahle das Geld gerne für ein gutes Produkt.
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich weiß, aber mir war es das ebenfalls wert. Ich habe deswegen auch wenig Verständnis, das Leute selbst bei dem Preis dann noch groß per Proxy oder VPN über andere Länder gehen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Liga ist schon dabei dagegen vorzugehen. War hier im Forum auch Fall. Also in einem land gebucht und nie mehr dort gewesen. Das fällt halt schon auf.

    Ich buche immer brav ohne Proxy, ist auch sicherer und für ein gutes Produkt zahle ich auch etwas mehr. Ausserdem spare ich auf der anderen Seite wieder Geld. seit ich die Pässe gehe ich nicht mehr so oft einen saufen :-D
     
    patissier1 gefällt das.
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin auch gespannt wie Perform sein Paket vermarkten will, ich benutze statt der Streams lieber die Prepaid Pay TV Pakete aus dem Ausland.
    Polen, Italien und Frankreich, hat zwar seinen Preis, der ist es mir aber wert.
    Deswegen macht mir auch das Bundesliga feilschen keine Magenschmerzen, denn die Ausländer werden weiterhin die Rechte kaufen.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke ein linearer Kanal mit den absoluten Topspielen muss es geben.
     
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich bin gerne bereit, zwischen 30-40€ auszugeben, wenn man La Liga, Premier League, Serie A und Ligue 1 ordentlich präsentiert. Dazu noch massig NBA, NHL und NFL. Habe ich die letzten 10 Jahre immer schon gemacht mit diversen ausländische Abos. Wenn das ganze aber nur via Stream zu sehen ist, werde ich dafür keinen Cent ausgeben. Bestes Beispiel dafür ist die Premium Variante von Laola1 TV, wo die Streams beim Classico immer wieder zusammenbrechen. Das wäre echt peinlich, immer man Premium-Inhalte nur als Stream präsentieren will. Sport schaut man fast ausschließlich live, daher kann man das ganze nicht mit Prime od Netflix vergleichen, wo zu einem gewissen Zeitpunkt deutlich weniger den gleichen Inhalt schauen.

    Es müssten mindestens zwei lineare Sender starten, besser wären eigentlich drei davon. Den Rest kann man meinetwegen als Stream anbieten. Außerdem sollte die Sender auf der SKY-Karte dazugebucht werden können.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+

    Vielleicht übernehmen sie ja Sport1+, Sport1US und Sportdigital.Tv.
     
    Bueraner82 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.