1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Hm.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum sollen die sich ergeben? Jeder macht sein Ding.
     
  3. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    siehe nächster Beitrag
     
  4. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist doch komisch, wie die aktuelle Lage immer von so vielen als logisch und richtig empfunden oder bewertet wird.
    Vor 2-3 Wochen waren sich alle einig, dass es für sportdigital der einzig richtige Weg sei, mit DAZN zu kooperieren, wovon beide Seiten und wir Zuschauer mehr haben. Jetzt plötzlich heißt es, dass sportdigital sich nicht ergeben sollte...
    Mal ehrlich, einzig und allein DAZN ist für das Programm verantwortlich. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sportdigital nach Lust und Laune Spiele abgibt. DAZN hat ja auch an sportdigital Rechte überlassen, die sportdigital auch regelmäßig nutzt. Da muss es doch einen Vertrag geben. Als Perform letztes Jahr seine Rechte weitervergeben hat, erfolgte das auch nach einem bestimmten Muster. Es ist doch bestimmt auch nicht legal, einfach Spiele ohne Regelmäßigkeit untereinander zu verteilen, wie es DAZN mit der komplizierten Rechtelage immer beschreibt...
    Wenn Inhalte von sportdigital schon auf DAZN gezeigt wurden, existieren da auch entsprechende Verträge. Ich kann mir auch sehr sehr gut vorstellen, dass die sportdigital Redaktion um Gisbert Wundram auch bei DAZN einen Account hat und mal schaut was es so gibt.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verträge sind nicht immer einfach.

    Es kann zum beispiel sein, dass man eine bestimmte Anzahl an Spielen hat pro Spieltag oder pro Saison etc..

    Dann noch die Frage, ob man die Spiele frei wählen kann oder nicht.
     
  6. fußballlover

    fußballlover Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ehrlich gesagt ist das Verhalten von DAZN gegenüber der Ligen aus den Niederlanden, Portugal, Russland, Japan und Argentinien auch echt merkwürdig. Wenn man auf die Rubrik Fußball gegangen ist, sind diese Ligen erst kurz vor dem Wochenende nach vorne zu den größeren Ligen gekommen. Ganz vorne ist die Premier League, Bundesliga, La Liga usw. dann kommen relativ schnell auch diese Ligen. Als man diese Ligen gezeigt hat, waren sie noch ganz hinten, wo jetzt die 2. schottische Liga ihren Platz hat. Man hat sie extra weiter vorne platziert, um sie nicht zu zeigen? Da muss doch irgendwas vorgefallen sein...
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind doch alles Rechte die direkt bei sdtv lagen oder?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum überrascht dich das? Wir alle kennen die Verträge nicht. Möglich, dass auch nur einzelne Spiele eingekauft wurden.

    Perform ist in erster Linie Rechtehändler, also kauft und verkauft Sendelizenzen. Der auch Geld verdienen will und muss.

    Sportdigital und Sport 1 sind eigenständige Sender, die keine Daseinsberechtigung mehr hätten, wenn sie alles an DAZN abtreten würden. So doof sind die nun auch wieder nicht.

    Das sind keine "Kooperationen", sondern schlichtes Business. DAZN zahlt für Rechte, die sie von anderen bekommen und umgekehrt. Da läuft nichts ab im Sinne von "gibst Du mir, geb ich dir". Geht schon aus dem Grunde nicht, da weder DAZN noch die anderen Sender "Rechteinhaber" sind, sondern nur Lizenznehmer, wofür es strikte Vorgaben vom jeweiligen wirklichen Rechteinhabern, den einzelnen Ligen, gibt. Weder DAZN noch andere können einfach wahllos damit machen, was sie wollen.

    Ganz allgemein wird es in Zeiten des Internets niemals wieder so weit kommen, dass ein einziger Anbieter alles an Bord hat. Die aktuelle Situation ist nur der schwachen PayTV-Situation in Deutschland geschuldet, mit einen finanzschwachen PayTV-Anbieter Sky Deutschland und einer vom FreeTV verwöhnten Gesellschaft. In Deutschland interessiert sich die große Mehrheit schlicht nicht fürs Bezahltfernsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2016
    blackdevil4589 gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hat es aber auch nie wirklich probiert, außer als man in der Arena Saison musste.

    Einfach mal ein Spiel unkommentiert mit Stadionton durchreichen. Man hat einfach einen neuen Gegenspieler entstehen lassen.

    und machen wir uns nix vor, wenn das Streaming funktioniert und vernünftig angeboten wird mit 50fps, hat es nur Vorteile gegenüber Sky. Bei Sky brauche ich eine Zweitkarte etc ...

    Hier stelle ich mir einfach eine zweite Box hin und bin flexible.
     
  10. Shepherd

    Shepherd Guest

    Schaue gerade Darts und zum Glück haben sie den Schwachsinnskommentator von letzter Woche ausgetauscht. Der Neue an der Seite von Herbert Gogel ist deutlich besser! Wirkt kompetenter und redet nicht soviel Unsinn. Kann man sich gut anhören. Sehr gut!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.