1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ist sicher n Argument, allerdings sollte man dann nicht diese ganzen Ligen ins Portfolio aufnehmen + damit rumprahlen. Außerdem macht es sich immer ganz schlecht, wenn in Testphasen diese Sachen offeriert werden, wenn der Kunde dann zur Kasse gebeten wird aber plötzlich nur noch Leere im Angebot herrscht.
    Man könnte ja auch in anderen Ligen reduzieren, sicher muss man auch nicht jede Woche sämtliche Spiele des italienischen oder spanischen Fußballs zeigen, die dann zumindest in Italien auch noch größtenteils zeitgleich ablaufen. Da wär mir persönlich dann doch ein Klassiker wie Dinamo Zagreb - Hajduk Split lieber als Auswahl (z.B. war Rijeka - Zagreb 5:2 vor 2 Wochen n super Spiel).
    Mir scheint vielmehr, dass die Kapazitäten nicht hinten und vorne ausreichen bei DAZN + man nicht zu Potte kommt mit wesentlichen Apps bzw. die existierenden einfach nicht dem derzeit nötigen Standard entsprechen (z.B. Fire TV Stick). Da reduziert man erstmal die Spiele, die man ausstrahlt. Kombiniert mit einer fragwürdigen Qualität der Angaben seitens der Mitarbeiter, na ja, das ist alles andere als professionell + Meilen vom 'Netflix des Sports' (wie man sich ja selbst vorab feierte) entfernt. Und das sagt jemand, der dem ganzen Projekt eigentlich sehr freudig entgegen geblickt hat + eigentlich auch gerne weiter unterstützen würde. Aber man sollte von Seiten DAZNs auch mal langsam den Hintern nach oben bekommen.
     
    BerlinHBK, rom2409 und fußballlover gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich ist es Taktisch unklug Ligen zu offerieren und dann aus dem programm zu nehmen oder das Bild in 1080p25 auszustrahlen udn sich damit faktisch der Weg zu 720p50 zu verbauen, aber es ist DAZN, da arbeiten Amateuere. Ich denke, dass kann man nach 2 Monaten sagen.
     
    pallmall85 gefällt das.
  3. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sie selber bezeichnen sich auch fleißig als Start-Up und neuer Player in dem Gebiet. Man hat zwar durch Perform ein geldstarkes Fundament und etablierten Rechtehändler, aber die Umsetzung beim Kunden übernimmt scheinbar wirklich ein ganz frisches Team.

    Und das momentane Produkt ist den Rechten einfach nicht angemessen, das muss ab Anfang an funktionieren. Ohne großes BlingBling, 1080p und 4K Versprechungen usw.
    Einfach eine stabile Qualität sichern, mit der man über längere Zeit arbeiten kann und kontinuierlich neue Features hinzufügt, die man mit der nötigen Zeit entwickelt.
    Die großen Rechte waren in den letzten Jahren nicht flächendeckend über alle Geräte zu sehen - ein Fehler damit ab Anfang großspurig zu werben ohne liefern zu können. Das zieht den Namen DAZN wirklich in den Dreck.

    Auch die Probleme in den Programmplanung werden in immer schlimmer - ein Bereich der bis dato wenigstens grundlegend funktioniert hat.
    Man sollte in der Länderspielpause wirklich Gas geben um für den Winter gerüstet zu sein - ob es da zuträglich ist die Quali-Spiele aus den letzten Ecke der Welt zu zeigen? Man wird es sehen!

    DAZN? Auf geht's jetzt!
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fussball Abdeckung am Wochenende zbs ist schon ziemlich groß, da wäre es kein Problem den ganzen Tag vor der Glotze zu sitzen. Zeitunterschiede Amerika, Asien perfekt eigentlich.
    Heute Formel 1, Tennis, Golf, Eishockey, am Abend dann die NFL. also da gibt es schon genug zum schauen. Ist halt wie bei den rund um die Uhr geöffneten Casino Sportbars in Las Vegas. Und für alle ohne Sat dürfte bei DAZN auch Fussball aus anderen Ligen interessant sein, schließlich gibt es in Deutschland auch genügend Ausländer, die das Service nützen. DAZN sollte noch ein paar Ligen aus den Migranten Ländern zeigen, der Zuspruch wäre groß. Denn was sonst sollten sie den ganzen Tag so machen.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273

    Manche haben hier wirklich Ansprüche...... vielleicht mal überlegt das die Abrufe der Ligen unterirdisch waren und es sich für DAZN einfach nicht mehr lohnt den bisherigen Umfang zu zeigen?

    Die haben am Anfang alles gezeigt und jetzt mal "Kassensturz" , gemacht was ankommt und was nicht.

    Vielleicht sollte man seine persönlichen Präferenzen nicht auf die Allgemeinheit übertragen. Ernsthaft wer guckt sich Spiele aus Schottland, einer dritt oder vierklassigen Liga an? Da kann ich zum Landesligsten um die Ecke gehen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn sie sich als neuer Player bezeichnen, sie sind es nicht. Solche Produkte gibt es schons eit 10 Jahren massen tauglich auf dem markt. In TV HD Qualität seit 3 jahren.

    Das ist doch der Punkt, man hat sich nicht am Markt oder dem möglichen orientiert. 1080p25 braucht niemand, 720p50 hätte jeden zufrieden gestellt und es wäre TV Feeling gewesen. Jz muss ich aber 1080p50 anbieten, sonst wäre es ja ein Rückschritt.

    das Problem mit den Devices ist doch nicht neu, außerdem die Problematik, dass die meisten auf 60p output getrimmt sind. Das hat man total falsch eingeschätzt. Also entweder unterschätzt oder auf die Tablet Fraktion gesetzt.

    Die Jungs wollen doch Geld von mir, dann muss es auch funktionieren und hierfür ist TV HD bild und zumindest ein Stadionton notwendig. Wenn man das Produkt nicht in den Griff bekommt oder noch testen muss, hätte man es noch nicht starten dürfen.

    Ein linearer TV Sender wäre die Lösung gewesen, hier existiert ein standard, receiver stehen in der Bude, das Signal ist robuster, Pazamedia steht in München, APS (SPS) auch.

    Natürlich kostet ein TP Geld, aber man bekommt 3 Feeds unter und die Leute würden es auch für 15 € buchen. HD+ und die Kabel stehen schlange.

    Also ich brauche keine Quantität, denn wer soll das alles schauen? Wenn es conseded geben würde (30 Min) würde das ganze sinn machen.
     
    digitalpeter gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist ja alles richtig. Nur kommt das ganze doch nciht überraschend. Es ist einfach unklug, die Ligen anzubieten und dann zu streichen.
     
    fußballlover gefällt das.
  8. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann sollen sie doch auch mal gute Qualität beim Verbraucher ankommen lassen. Es vergeht einem ja die Lust, wenn man diese Streams sieht. Heute mal beim Basketball Toronto- Golden State DAZN und NBA TV verglichen. Das sind Welten.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Absolut. Aber die US-Sport Fans sind das mittlerweile auch gewöhnt.

    Aber nba.tv mit 60fps sieht einfach hammer geil aus. Klasse Bild und nativ, besser als im TV.

    Bei DAZN kommt ja noch dazu, dass das Signal erst noch auf 50hz konvertiert wird.
     
  10. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für so wad ist es doch viel zu früh. Zum einem muss man Sportarten Zeit geben sich zu entwickelen. Beste beispiel ist Darts die heute sehr beliebt sind. Zum anderem kann man jetzt über Kundenzahlen recht wennig sagen da viele nach dem Probemonat gekündigt haben und es noch viel zu viel Probleme gibt. Jetzt am Programm zu sparen ist ein fehler.
     
    BerlinHBK und fußballlover gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.