1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    eines kannst mir glauben, Kai Pahl weis einiges mehr als er da im Blog immer veröffentlicht. Der hat schon seine Kontakte und er hat das sicher nicht irgendwo ein paar Gerüchte aufgeschnappt
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das halte ich für eine sehr gewagte Schlussfolgerung.

    Letztes Jahr wurde berichtet, dass Perform sich die Märkte D-A-CH und Japan aus ganz bestimmten Gründen ausgesucht hat (bisher relativ schwaches Pay-TV in Deutschland). Nur weil man sich die Domain auch in anderen Ländern gesichert hat, heißt das noch lange nicht, dass ein europaweiter Start kurz bevorsteht. Dazu muss man ja auch für die entsprechenden Länder erst mal die passenden Konzepte und Rechte haben. Ich vermute, dass Perform erst mal die Erfahrungen in den Startmärkten abwarten wird, ehe sie expandieren. Und wo die Reise mit DAZN in Deutschland wirklich geht, wird man frühestens Ende 2017 sehen, wenn sich der Effekt der Bundesliga-Highlightrechte abzeichnet.
     
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ... und sollte das dann nicht funktionieren traue ich hier und jetzt schon mir sagen das es sicherlich nicht an DAZN/Perform liegt sondern sondern
    • an dem Breitbandausbau diverser Gebiete
    • das die Provider hier nicht mitspielen (siehe u.a. dem Provider- und Netflix Streit in Österreich) und solche Datenmengen nicht über ihr Netz lassen
    Hier noch einige Links zu Netlix und UPC Österreich Problem
    Netflix misst Geschwindigkeit der Provider: A1 und UPC stürzen ab
    Netflix-Probleme ärgern UPC-Kunden

    Und ich trau mich wetten das bei Start und Schwierigkeiten auch so manche mit LTE Providern hier ihren Senf abgeben. Aber selbst LTE und Livestreaming ist Schwachsinn (siehe hier Internetverbindung Live-Streaming - Video Stream Hosting Steinmann GbR ) weil LTE keine stabile Datenrate garantiert.

    Das gleiche Problem haben im übrigen auch manche mit Slingboxen in den USA, da sind auch die Provider schuld das zur MEZ/MESZ Primetime nicht viel geht
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2016
  4. myworld77

    myworld77 Guest

    Hast du den Artikel überhaupt gelesen ?
    Da steht selber das sie die Gerüchte von einem anderen Artikel aus England entnommen haben.
    Da steht auch das Dazn schon im Mai in Japan gestarted sein soll.
    Und das ist ja auch nicht eingetroffen
    Soviel zu dein Vertrauens Mann


    Offiziel wurde Dazn am 16.6. Vorgestellt
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Hat Netflix massig Werbung geschaltet?
    Es handelt sich hier nicht um einen linearen Sender der Gewinn machen muss koste es was es wolle.
     
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ... und keiner schreit, auch wenn es bis zu DEL Beginn noch ca. 60 bis 80 Tage sind, das http://www.telekom-eishockey.de/ noch nicht aufgeschalten ist und das es keine Werbung gibt und kein Testmonat etc. etc. etc.

    Aber über DAZN regen sich alle auf
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2016
    Berliner gefällt das.
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Netflix hat zum Deutschlandstart schon recht viel Werbung gemacht. Aber halt auch erst als es los ging und nicht Monate vorher. Da macht es schon Sinn mit der Werbung erst zu starten wenn das Ding schon läuft, bzw. dann auch erst mal sehr geziehlt. Also im Umfeld von Premier Leage oder US Sport Seiten im Internet.

    Gewinn machen müssen die schon, bzw. Umsatz, da es ja auch Kosten gibt. Allerdings müssen se im Gegensatz zu klassischem TV nicht erst mal mit einem größeren Millionenbetrag für Sat/Kabel Übertragungskapazitäten in Voreleistung gehen, die bei nur wenigen Kunden im Verhältniss extrem hoch sind und sie brauchen auch nicht kostenlos Hardware an potentielle Hardware and die Kunden verteilen, da überall halt mehr oder weniger gut geeignte Empfangsgeräte verfügbar sind.
     
    Spoonman gefällt das.
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jetzt mal von den ganzen Details abgesehen finde ich es mal schön, dass so ein Angebot in Deutschland gestartet wird und nicht erst Jahre nach einem US Start wie z.B. Netflix. Da schauten immer recht viele neidisch über den Teich und wollten das auch, auch wenn jetzt das deutsche Netflix dann doch noch was anderes ist als die US Version.

    Mal unabhängig von Erfolg oder desaströsem Mistererfolg finde ich es gut, dass es das Experiment hier gibt. Das sollte man erst mal begrüßen und dem absolut positiv gegenüber stehen. Ist ja nun auch nicht so, dass dadurch ein total super überagenes PayTv Angebot massiv geschwächt wird. Das war vorher schon so schwach, dass da der Wegfall einzelner Rechte auch keine große Rolle mehr spielt. Einzig für reine Fußballfans ist es jetzt natürlich doof, dass sie neben für CL, Bundesliga und internationalen Fußball jetzt drei "Pakete" brauchen.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hier wäre es toll, wenn Bundesliga, Champions- und Europa League samt DFB -Pokal zusammen in einem Paket abonnierbar wären, dann kann man sich vom SKY- Sportpaket leichter trennen. Wird zwar genau deswegen nicht allzu bald eintreten, aber hoffen darf man ja mal. Vielleicht wenn DAZN irgendwann auch die Ch.L. & E.L. - Rechte inne hat.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.009
    Punkte für Erfolge:
    213
    man leute :) ... sogar sonntags haut ihr euch hier die bude im die ohren.

    Gönnt euch ein bierchen und wartet mal in ruhe ab. Perform ist keinem hier sofortige rechenschaft schuldig. Sie haben DAZN sogar früher offiziell angekündigt als einige vorrausgesagt haben.

    Man kann sich auch nur an diese offiziellen Meldungen richten, denn der Sportblog von herrn pahl ist eh nur Fans ein Begriff... er hat seine infos und teilt diese mit uns, fügt aber selbst auch oft hinzu, dass man am ende die offiziellen meldungen abwarten sollte.

    Am Ende ist nur das richtig und wichtig was der Anbieter selbst kommuniziert. Der rest ist alles gerüchteküchte und Meinungen ...

    DAZN beginnt, wenn es beginnt ;) ... wichtiger als ein früher start ist der reibungslose ablauf des angebotes. Noch dazu ist zeit vorhanden.

    zu gegebener zeit bekommt man alle wichtigen infos geliefert. Wir müssen alle gleich lang darauf warten :) .... also prost jungs !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.