1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Also wenn Perform so weiter macht und auch via TV abonnierbar ist, dann werde ich 2017 wenn mein sky-Vertrag ausläuft definitiv auch sky durch Perform austauschen, da ist einfach viel mehr geboten, auch ohne Bundesliga. Auf die kann ich auch verzichten, gibt spannenderen Sport.

    Der Erwerb von Six Nations-Rechten zeigt mir einmal mehr, dass Perform auf dem richtigen Weg ist.
     
  2. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    4700 Live Events im Internet!
    Dazu sage ich einfach nur traurig.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es vernünftig gemacht ist, wie die NHL.tv und NBA LP, habe ich nichts dagegen. Du im Ausland bist JA NICHT die Zielgruppe.

    Aber ohne linearen TV Sender wird es nicht gehen. Alleine um die Infrastruktur zu entlassen.
     
    Schnirps und Bueraner82 gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau... das wäre mal ein SPORTSENDER :)
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich nicht wissen möchte wieviele hier mit Six Nations was anfangen können :D:winken:
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ginge ja ums Gesamtpaket ;-)
     
    -wolf- gefällt das.
  7. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Das ist ja genau der Punkt. Die Abwechslung machts. Genau was man bei Sky vermisst.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich unterstelle dir aber jetzt mal ein besonderes Interesse an Six Nations ;)
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Six Nations sind sicherlich das spannenste Rugby Tunier auf dem Globus.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieser FIBA deal könnte für basketball fans auch deshalb interessant werden, weil die FIBA ja versucht ihre Champions League zu etablieren. Die momentane Königsklasse, die Euroleague, ändert ja ihr Format wo 11 Teams für die nächsten 10 Jahre definitiv dabei sind und die restlichen 5 teams über verschiedene Wege einen Platz in die euroleague finden können.
    Die FIBA hingegen will eine Champions League a la Fussball etablieren wo die sportliche Qualifikation ausschlaggebend ist.

    Die nächsten 1-2 Jahre werden diese beiden Systeme konkurrieren, aber für den Fall, dass die FIBA sich hier tatsächlich durchsetzen sollte, hätte Perform vielleicht mehr in diesem FIBA Paket als man es momentan sieht. WM und EM sind immer interessante Rechte, aber für den fall, dass sich in Basketball Europa der FIBA Wettbewerb durchsetzt (wo die chancen auch nicht mies dafür aussehen), dann wäre für Basketballfans definitiv viel geboten in verbindung mit dem NBA Paket von 250 Partien pro Jahr.
     
    Bueraner82 und rom2409 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.