1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Premier4All, 6. Juni 2006.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    http://www.bundesliga.de/intern/presse/37348.php

    Trotz weiterhin unterschiedlicher Rechtsauffassungen erzielten der Ligaverband und die Deutsche Telekom AG ein gemeinsames Verständnis bezüglich der Nutzung der erworbenen Übertragungsrechte für das Medium Internet. Die DTAG wird die erworbenen Rechte ausschließlich für die Ausstrahlung über die Highspeed-Netzinfrastruktur von T-Com nutzen, nicht aber über TV-Kabel und Satellit. Im Gegenzug wird Arena auf die Weiterleitung eines IP-Signals an Dritte verzichten
     
  2. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    In dem Artikel steht aber das man die Bundesliga in normaler Fernsehqualität über DSL schauen kann. Nur für HDTV benötigt man VDSL?
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Ja, habe ich auch gelesen, hat sich aber auf der PK anders angehört.
     
  4. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Also ich hab das so verstanden um ganz normale TV Qualität zu erreichen bracht man schon V-DSL mit normalem und ADSL 2+ geht gar nichts !!!
     
  5. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Wie funktioniert das überhaupt mit dem Fernsehen über DSL oder VDSL. Es gibt ja oft Schwankungen wo auch das DSL Signal nicht funktioniert oder es mal langsamer ist. Hat man dann auch kein Bild oder nur ein verzerrtes Bild oder wie kann man sich das vorstellen.
     
  6. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag


    Also mit einem DSL2000 oder 6000 geht es dann auf keinen Fall oder?
     
  7. Carlitos_Cabana

    Carlitos_Cabana Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Das 3. Bundesland ist Freistaat Satellit :D
     
  8. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    So habe ich es bei der PK rausgehört - Da wäre die Bildqualität zu schlecht für das normale TV- Gerät !!!

    Auch auf Premiere Homepage steht jetzt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2006
  9. Carlitos_Cabana

    Carlitos_Cabana Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Statements Dr.Georg Kofler zur Pressekonferenz von DFL und Deutscher Telekom
    Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG, zur Pressekonferenz von Deutscher Fußball Liga (DFL) und Deutscher Telekom am 7. Juni 2006 in München:

    „Wir freuen uns, dass unser neuer Partner Deutsche Telekom künftig auch Premium-Partner der Fußball-Bundesliga sein wird. Das wird helfen, die Bekanntheit unseres gemeinsamen Bundesliga-IPTV-Angebotes zu steigern. Die gestärkte Rolle der Telekom als Partner des deutschen Profifußballs wird natürlich auch dazu beitragen, das Fernsehen der Zukunft – IPTV – insgesamt populärer zu machen. Damit hier keine Unklarheiten aufkommen: Premiere ist auf der zukunftsträchtigen IPTV-Plattform der Deutschen Telekom der ausgewählte Premium-Partner für Pay-TV-Inhalte – vom Film bis zum Sport. Premiere ist medienrechtlich, produktionsseitig und redaktionell verantwortlich für die Live-Ausstrahlung aller 612 Spiele der 1. und 2. Bundesliga im Rahmen von T-Home. Die Zusammenarbeit zwischen Deutscher Telekom und Premiere ist eine strategische Partnerschaft für die Zukunft, in der beide Unternehmen das Fernsehen in Deutschland mit innovativen Angeboten prägen werden.

    Die Entscheidung der Deutschen Telekom, IPTV zunächst vor allem über VDSL anzubieten, ist ein Szenario, auf das wir vorbereitet sind – operativ, technisch und wirtschaftlich. In den kommenden Wochen werden wir mehr Klarheit haben, wie sich die Reichweite des neuen Fernsehstandards IPTV kurz- und mittelfristig entwickeln wird – und dementsprechend auch die Schnittmenge mit den heutigen Premiere Abonnenten.

    Die technische Reichweite in den kommenden 12 Monaten ist dabei abhängig von einigen technologischen Grundsatzentscheidungen der Deutschen Telekom. Wir haben den Eindruck, dass unser Partner entschlossen ist, die Marktdurchdringung von IPTV noch zu beschleunigen. IPTV wird definitiv kein Nischenangebot sein: Nach meiner festen Überzeugung wird IPTV bereits im kommenden Jahr für den Massenmarkt attraktiv sein, insbesondere für ein technisch aufgeschlossenes Publikum, wie dies für den Großteil der Premiere Abonnenten zutrifft.

    Auf der Kostenseite macht sich die neue Konstellation für Premiere mit sofortiger Wirkung bemerkbar. Wir werden ab dem 3. Quartal 2006 jährlich um rund 200 Mio EUR Kosten erleichtert. Der Vertrag zwischen Telekom und Premiere ist in seinem Chancen-Risiko-Verhältnis ausgewogen. Umsatzkosten und Umsatzpotenziale stehen in einem fairen Verhältnis. Sogar die Verbreitungskosten sind variabilisiert – das ist ein riesiger Unterschied zu Kabel und Satellit, wo man als TV-Veranstalter ja enorme Fixkostenbelastungen im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich pro Jahr in Kauf nehmen muss.

    Natürlich wissen wir, dass IPTV für viele Premiere Kunden zum heutigen Zeitpunkt noch nicht greifbar ist. Wir werden eine Übergangsphase haben, in der Premiere seinen Abonnenten gemeinsam mit der Deutschen Telekom die Vorteile von IPTV nahe bringen wird – kommunikativ und mit attraktiven Angeboten. Noch im Juni wird Premiere für seine Kabel- und Satellitenprogramme eine neue Preis- und Angebotsstruktur präsentieren. Die neuen Angebote werden sich an den veränderten Rahmenbedingungen orientieren. Sie werden insbesondere preislich und inhaltlich attraktive Anreize sowie Alternativen für bestehende und neue Kunden bieten.“

    Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG, zur Vergabe der Sportsbar-Rechte:

    Nach dem Verlust der TV-Rechte im Dezember haben wir für den Sportsbar Bereich ein realitätsnahes, die tatsächlichen Erlöschancen widerspiegelndes Angebot abgegeben. Wir halten grundsätzlich an unserem Sportsbar-Konzept fest. Denn die Inhalte können sich auch in Zukunft sehen lassen: UEFA Champions League in nie dagewesener Exklusivität, Formel 1 ohne Werbeunterbrechungen, Eishockey und Basketball mit herausragender Bedeutung in vielen Regionen Deutschlands sowie US Sports als Publikumsmagnet in vielen Bars und Hotels. Natürlich werden wir auch im Sportsbar-Bereich ein neues, attraktives Preismodell anbieten.

    Quelle: info.premiere.de
     
  10. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Auf die neuen Preise bin ich ja gespannt. Aber er sagt auch, wenn das nich nur wieder Gewäsch wie fast immer ist, das er den US-Sport ausbauen will. Um das zu bewerkstelligen muß Premiere eigentlich NASN aufnehmen, sonst bleibt Ihnen nur die NBA und selbst da muss man sich erst die Rechte sichern und das kann NASN ja auch tun.