1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Premier4All, 6. Juni 2006.

  1. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Ja ich meine ja auch 25 Euro für Arena+Tividi oder liege ich da falsch. Und ich denke halt das der Preis noch auf 20 Euro sinken wird und Premiere den Preis auch noch auf 35 Euro senkt.
     
  2. sentenza_10

    sentenza_10 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    In NRW zahle ich derzeit für TiViDi komplett 12,95 €, ab nächster Saison für Komplett plus Arena 19,95 €. Für mich steigt der Preis somit nur um 7 €, diese 7 Euro hoffe ich bei Premiere einsparen zu können.
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Na,wie wärs http://www.arena.tv/ !:love: :D
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    [​IMG]
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Mal im Ernst!
    Weis jemand wann T-Home vorgestellt wird. Ich meine Pakete, Preise, etc.?
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Du kannst schon früh genug bestellen. Immer schön ruhig bleiben. [​IMG]
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Ich frag auch nur weils mich mal intressieren würde welche Sender da reingestopft werden außer Premiere + FreeTV!
    Reitzner spricht ja offen von einem großen Premium Partner (Premiere) und mehrere kleinere PayTV Pakete! :winken:
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Bist du überhaupt VDSL fähig?
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Brauchst dir keine Sorgen zu machen! :D
     
  10. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Perfekt: DFL & Telekom einig über BuLi TV-Vertrag

    Interessanter ARtikel aus der Stuttagrter Zietung

    Die Kehrseite des Schwurs mit Telekom
    [​IMG]
    "Die Telekom wird Titelsponsor der Bundesliga, was bei vielen Vereinen auch negative Auswirkungen auf ihre Partnerschaften hat - etwa beim VfB Stuttgart. Aber die Telekom saß am längeren Hebel, weil sie mit dem Einstieg ins Pay-TV drohen konnte. Gestern ist Jochen Rotthaus in die Luft gegangen. Der VfB-Marketingdirektor flog nach Berlin, um einen Termin beim Klubsponsor EnBW wahrzunehmen. Am Rande des Treffens diskutierten die Experten vor allem über ein Thema: den Abschluss der Deutschen Fußball-Liga (DFL) mit der Telekom, die sich von der Saison 2007/08 an die Namensrechte an der Bundesliga gesichert hat. Das dürfte jedoch wiederum bei den Klubs einschneidende Konsequenzen auf bestehende Geschäftsverbindungen haben - wie das Beispiel Stuttgart zeigt.
    Denn der VfB ist mit der Firma Debitel liiert, die als Premiumpartner 750 000 Euro pro Jahr zahlt. Bedingung ist allerdings Exklusivität, die nicht mehr gegeben ist, weil sich in der Telekom ein konkurrierendes Unternehmen als Titelsponsor in der höchsten Spielklasse breit machen wird. Nach StZ-Informationen kann Debitel in diesem Fall den Vertrag mit dem VfB jetzt sofort kündigen. Diese Problematik existiert aber nicht nur in Stuttgart, sondern praktisch in der gesamten Liga. Fast alle Vereine arbeiten in irgendeiner Form mit Firmen aus der Kommunikationsbranche zusammen. Eine Sonderrolle spielt nur der FC Bayern. Der hat als Hauptsponsor zwar auch einen Kommunikationsriesen - aber eben genau die Telekom. Insofern ist die Entwicklung eine Traumkonstellation für den Rekordmeister und seinen Partner.
    Und was bedeutet es für die anderen Klubs? "Wenn künftig mehr für uns herausspringt, ist es positiv", sagt Rotthaus. So vordergründig werden die DFL und ihre Vereine versuchen, ihre neue Abmachung zu verkaufen, aber der Hintergrund ist ein anderer. Hätte die DFL nicht eingewilligt, wäre die Telekom aufs Ganze gegangen und hätte die Spiele über Premiere im Pay-TV übertragen - obwohl das Unternehmen nur die Internetrechte für 50 Millionen Euro erworben hat.
    Juristisch wäre der Vorstoß ins Bezahlfernsehen dennoch allem Anschein nach möglich gewesen - dann sehr zum Leidwesen des Rechteinhabers Arena, der dafür in drei Jahren insgesamt rund 750 Millionen Euro überweist. Diese Vereinbarung wäre hinfällig gewesen, wenn die Telekom mit Premiere zum Gegenschlag ausgeholt hätte - mit verheerenden finanziellen Folgen für die Vereine, die von dieser Gefahr schon länger wussten. Deshalb kam es jetzt zu dem DFL-Schwur mit der Telekom, die den Preis dafür diktieren konnte. Das Ziel des Ligaverbands lautete ausschließlich: Schadensbegrenzung.
    "Wir wollten immer einen gemeinschaftlichen Sponsor", sagt Rotthaus - um einzuräumen: "Zu hundert Prozent kann man es keinem recht machen." Zumindest bei der Telekom dürfte man das nun anders sehen."
    Stuttgarter Zeitung 09. Juni 2006