1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pearl.Tv HD

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Coloco, 29. August 2012.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pearl.Tv HD

    Der erste traut sich, die SD-Version abzuschalten. Das ist doch die beste Nachricht an der ganzen Sache. Warum? Schon alleine, weil damit deutlich symbolisiert wird, dass die SD-Sender nicht bis in alle Ewigkeit erhalten bleiben werden.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Pearl.Tv HD

    Eher wird es so sein das sich so ein Minisender beide Versionen nicht leisten kann.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.005
    Zustimmungen:
    10.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Pearl.Tv HD

    Yep, aber dennoch ein guter Schritt. Anixe hat ja den Fallback gemacht und hat die SD Version zusätzlich aufgeschalten:D

    Obs bei Pearl TV klappt, bezweifle ich!
     
  4. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Pearl.Tv HD

    Und wenn nicht auch kein Verlust.
     
  5. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pearl.Tv HD

    Senden die noch 544x576 ? Können die diese Auflösung bei HD beibehalten, oder müssen die ihre Videos dann (Achtung! Nur mit starken Nerven weiterlesen!! Ich hatte gewarnt!!) aufzoomen ?!? :cool: :D
     
  6. pearl.tv

    pearl.tv Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pearl.Tv HD

    Auf ASTRA stehen diverse Qualitätsstufen zur Wahl, die in der Transponder-Bandbreite und Auflösung variieren. Je größer dabei die Auflösung und benötigte Bandbreite wird, umso kostspieliger wird die Ausstrahlung.
    Derzeit ist die QS4+ bei ASTRA mit 720x576 Pixeln die höchste Qualitätsstufe im SD-Bereich und die QS3+ mit 544x576 Pixeln die zweithöchste Stufe. Darunter gibt es noch zwei weitere "reguläre" Abstufungen und dazu allerlei Spielmöglichkeiten in der Beschneidung der Streambreite - z.B. die feste Beschränkung auf 1 MBit, was bei vielen kleinen Shopping-Sendern zur Anwendung kommt. Dabei wird das Bild aber wirklich unerträglich.

    Meist wird eine dynamische Verteilung (Multiplexing) der gesamten Satelliten-Bandbreite auf alle aufgeschalteten Sender angewendet. Dabei wird nach Genre und momentanem Bedarf verteilt. Sport-Sender bekommen etwas mehr Bandbreite, da dort eine hohe Refreshrate erforderlich ist. Über die zugeteilte Bandbreite entscheidet letztlich aber vor allem das Budget und die Auslastung des Satelliten.
    Für ein wirklich gutes Bild braucht man etwa 2,5-3,5 MBit. Für einen HD-Sender 6-10 MBit, weshalb der HD-Betrieb dann auch etwa 3x so teuer wird.

    Bei pearl.tv werden alle Sendungen in 1080p/50 aufgezeichnet und per Encoder auf ein SD-Signal mit 544x576 Pixel in einen 8,5 MBit-Stream gewandelt. Mit dem HD-Start können wir dann ein vollwertiges HD-Signal in echten 1080i ausstrahlen - mehr ist derzeit technisch nicht möglich.

    Selbstverständlich sind wir als Unternehmen dazu gezwungen, einen wirtschaftlichen Sende-Betrieb zu gewährleisten (anders als die öffentlich-rechtlichen Sender). Daher wurde anfangs mit einer deutlich begrenzten Bandbreite gesendet und diese dann erst schrittweise erweitert.
    Die zahlreiche Kritik an der Bildqualität zum Sendestart war daher natürlich berechtigt. Inzwischen senden wir aber in der QS3+ mit 2,0-4,0 MBit dynamischer Bandbreite.

    Nachdem wir dem steigenden Qualitätsanspruch unserer Zuschauer gerecht werden wollen, haben wir uns nun zum Umstieg auf HD entschieden. Der parallele Betrieb eines SD-Senders erscheint uns dabei wenig sinnvoll, da wir davon ausgehen, dass die technisch interessierte Zielgruppe bereits den Umstieg zu HD vollzogen hat. Für die wenigen verbleibenden SD-Zuschauer alleine wäre jedoch die wirtschaftliche Fortführung des Sendebetriebs nicht möglich. Daher schalten wir den SD-Sender ab.

    Ab 1. November sendet pearl.tv nur noch in HD. Auch die Einspeisung in die Kabelnetze ist ausschließlich in HD geplant.
     
  7. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Pearl.Tv HD

    Die erste SD Abschaltung mit HD Nachfolger!! :LOL:

    Das ist eine Sensation! Ein Stück deutscher Fernsehgeschichte! :LOL:
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Pearl.Tv HD

    Warum? Yavido hat doch Freiwillig die Satelliten und Kabelverbreitung beendet. Warum sollte man sich denn jetzt umentscheiden?
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Pearl.Tv HD

    Aber dann doch unverschlüsselt ?
    Ich frage nur; denn solche Premium Sender:Dwie QVC,HSE und RTL Shop 21 sind auch digital nur verschlüsselt. Zumindest bei KabelD,Primacom und TC.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.747
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Pearl.Tv HD

    Die Netzbetreiber mit Grundlosverschlüsselung werden den schon verschlüsseln und als Premium HD vermarkten. Da fragen die den Sender gar nicht nach.