1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock startet bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 29. Juli 2021.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke den Ordner Peacock wird man ganz zu machen.
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke, dass Sky schon die Info zum Ende von Peacock vermeldet hätte, sollte es am 01.01.2023 eingestellt werden.

    Ich gehe davon aus, dass es Peacock weiter bei Sky geben wird.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass es bleibt, sollte klar sein. Nur wäre es typisch, wenn der Umfang auf einmal nur noch Reality beinhaltet, was vor einem Jahr anders versprochen wurde.
     
    fernseh.schauer, Berliner und Redheat21 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sky gibt es keine bad News. Im Regelfall werden Verschlechterungen im Programm niemals angekündigt. Es macht am Stichtag "bäng" und wenn die Kunden sich wundern, fragen wie gewöhnlich die einschlägigen Onlinemedien nach und erst dann sieht Sky sich genötigt zu erklären, warum man auf Kundenwunsch Sender oder Inhalte rausgeworfen hat.
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist so nicht wahr. Bislang wurden immer der Wegfall von Sendern, Programminhalten, Wegfall von Senderechten ( z.B. Sport) kommuniziert.

    Wie ja jetzt auch bei Junior oder NatGeo. Nur von Peacock ließt man nichts und es wird auch keine Werbung dafür mehr gemacht.
     
    Dirkules und Emkay gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es sich nicht mehr verheimlichen lässt und Sky auf Nachfragedruck sich erklären muss. Oder es wie bei den CL Rechten so groß in den Medien ist, dass Sky sich ebenfalls erklären muss. Peacock dagegen ist Pillepalle. Das merken nicht mal viele wenn da Inhalte fehlen. Und es macht einen Unterschied, ob es als offizielle Meldung von Sky im Presseportal steht, alle Filmabonnenten per Mail informiert werden oder die einschlägigen externen Medien mit "auf Anfrage erklärte Sky...." berichten.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Peacock ist so wenig präsent im Katalog, da wird es nur den Leuten auffallen, die aktuell noch in der 4. Staffel The Office hängen, die dann morgen verschwunden ist.

    Und da man aus der Fortsezen-Liste bekanntermaßen nichts löschen kann, wird auch noch eine Weile weiter vorgegaukelt werden, dass man es weitersehen kann.
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mich vor allem Stutzig macht ist, wo wird man das nun vermarkten?
    Macht ja nur Sinn, wenn man mit den Inhalten Geld verdient.

    Nur für den Realityquatsch braucht man jedenfalls den Peacock Ordner auf Q nicht.
    Das kann man woanders einsortieren.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Häufig werden Dienste eingestellt, ohne dass es kommuniziert wird.

    Aber ob die Kategorie "Peacock" bestehen bleibt, ist eigentlich mehr oder weniger egal. Die (wenigen) Inhalte kann man auch anders zuordnen. Was mich aber stört ist, dass offensichtlich ausgerechnet die Inhalte bleiben, auf die ich am allermeisten verzichten könnte. Ich hätte mir z.B. gewünscht, dass man die Late Night Shows von Jimmy Fallon und Seth Meyers reinstellt.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss sagen, dass ich (seit es das Angebot bei Sky gibt) noch keinen einzigen Inhalt bei Peacock geschaut hab. Wollte mir ursprünglich mal die Bel Air Serie anschauen, aber so wichtig war mir das letztendlich dann doch nicht. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Inhalte von Peacock auf dem Sky Q kaum zu finden sind.

    Ich frage mich jedenfalls ernsthaft, wer für solch einen Streamingdienst extra zahlen würde. Sowas kann sich doch niemals rentieren...
     
    Redheat21 gefällt das.