1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock startet bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 29. Juli 2021.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kann es Dir hier jetzt nicht beweisen, aber ich gucke nur OnDemand... ;)
     
  2. Hans44

    Hans44 Guest

    Der nächste Schwung kommt im Februar und März, zumindest laut dem Trailer auf SkyQ
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Menelaos

    Menelaos Guest

    was ist eigentlich mit Psych Film 3. Ist der im Trailer zu sehen?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es lauft doch noch nichtmal der zweite bei Sky
     
  5. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Unser und Skys Verständnis von „Schwung“ driften sehr auseinander…
     
    Berliner und Redheat21 gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Einschalten meine Sky+-Box ist groß aufgepoppt, dass Peacock jetzt verfügbar sei. Ich habe das natürlich gleich verifiziert, habe aber in dem Zuge festgestellt, dass die Sky+-Box offensichtlich kein Streaming mehr kann. Es werden Inhalte automatisch von Sat abgegriffen - wie zu alten "Sky Anytime" Zeiten. Das war's. Ist für mich aber nur ein theoretischer Nachteil, denn die paar Male, bei denen ich mit der Sky+-Box gestreamt habe, lassen sich an einer Hand abzählen.

    Doch zurück zu "Peacock". Inhalte habe ich nicht gefunden, zumindest wurden sie nicht hinreichend mit "Peacock" gekennzeichnet, beispielsweise durch eine eigene Rubrik. Also gehe ich davon aus, dass "Peacock"-Inhalte zumindest auf Sky Go abrufbar sind. Ich kam aber noch nicht dazu, dies zu testen.

    Zumindest der Pop-Up beim Einschalten hat mir suggeriert, dass "Peacock"-Inhalte auch für Sky+-Kunden vorhanden sind.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Meldung wird an alle Sky Geräte via Push-Message rausgehauen worden sein. Sky Pro Receiver wurde so kastriert das du zu Sky Q wechselst.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist mir letzte Woche auch aufgefallen. Der OnDemand -Bereich wurde nahezu komplett kastriert! Peacock war nach dem Start noch ca. 2-3 Tage verfügbar, ab den dritten Tag sind nicht nur diese Inhalte, sondern auch alle anderen (schätzungsweise 90-95%) komplett vom Server abgekapselt worden. Nicht mal mehr Neuheiten sind auf dem SKY+ so wirklich verfügbar.:confused: Und was verfügbar ist nur mit einer relativ kurzen Verfügbarkeit von wenigen Tagen. So drastisch war das anfangs sicherlich nicht geplant, aber da einige Abonnenten wohl immer noch nicht auf den SKY Q umgestiegen sind, hat SKY hier wohl noch mal nachgeholfen. :unsure:
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und man möchte halt nicht mehr für 2 Receiver/Geräte/Software Inhalte zuführen und bestücken.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Was muss man da zuführen/bestücken? Liegt das nicht alles eh auf einen Server? So war es ja die paar Tage, also möglich wäre es. Nur will das SKY nicht, weil man zum SKY Q wechseln soll.