1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock startet bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 29. Juli 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Sehe ein HBO Max auch schon vor 2025. Schon weil man mit Discovery nächstes Jahr fusionieren möchte. Dann hat man einmal nicht gerade kleinen Anteil an Content und wie mein Vortedner schon schrieb. HBO Max ist nicht nur HBO
     
    samlux und tbusche gefällt das.
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.847
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird das auf Dauer so bleiben? Wenn alle großen Film- und TV-Anbieter das durchziehen und irgendwann, wenn die entsprechenden Rechte bei Fremdanbietern ausgelaufen sind, nur noch ihr eigenes Süppchen kochen?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Hab ich auch mal geschrieben...wenn GoT versendet ist, sieht man erst dahinter das große Loch und dass HBO seine Glanzzeit von um die Jahrtausendwende längst hinter sich hat.
     
    Dinotrex gefällt das.
  4. Hans44

    Hans44 Guest

    Es werden alle Anbieter die Schlagzahl ihrer Produktionen hochfahren. Für mich persönlich haben: Netflix, Paramount+ und HBOMax vom Inhalt her, die interessantesten Serienbestellungen getätigt. Auch Apple+ hat zumindest im Filmbereich einiges an schlagfertigen Content eingekauft, bei paar Projekten sogar mit Franchise Potential. Bei Peacock weiß man irgendwie nicht, wohin die Reise hingehen sollen.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    stimmt, die Glanzzeit hat HBO zweifellos hinter sich, aber Showtime auch. Hier und da gelingt ihnen nochmal ein guter Wurf, aber das langt nicht mehr um den Markt zu beherrschen. Heute sind AppleTV+, Netflix und Disney diejenigen die erfolgreiche Serien produzieren.
    Ich hab HBO Max seit Anfang an und die HBO Inhalte die ich gesehen (oder besser gesagt bis zu Ende gesehen habe) lassen sich auf einer Hand aufzählen. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten AppleTV+ liefert die mit Abstand qualitativ hochwertigsten Produktionen. Deren Produktion *Ted Lasso* z.B. ist für meinen Geschmack die weltbeste Serie im Moment.
    Aber wie vorher schon geschrieben...HBO Max ist nicht nur HBO :)
     
    Berliner gefällt das.
  6. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Das glaube ich kaum. Wahrscheinlich hat Sky sich auch noch die Marke "HBO" in den Verträgen gesichert. Zumindest müssen diese wohl so eindeutig sein das Warner kein HBO Max hier starten kann. Warner hat ja auch klar gesagt das man in den Sky Ländern nicht vor 2025 starten wird.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja ich glaub Big Bang Theorie war jetzt schon nicht unbeliebt in Deutschland…
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Big Bang Theory wurde doch von Pro7 produziert? Oder bin ich da falsch informiert? :ROFLMAO:
     
    sebbe_bc und samlux gefällt das.
  9. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Eigentlich ging es hier mal um den Start von Peacock bei Sky. Jetzt sind wir schon bei Prime Video und Netflix. Kein Wunder das man relevante Sachen in den Threads nicht mehr findet.
     
    Redheat21 und Eike gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann fass ich das Relevante gerne mal für dich zusammen...Peacock gibt es noch nicht bei Sky D :)