1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock startet bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 29. Juli 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gibt hier aber einen User der hat lauthals verkündet, dass beim Deutschland-Start alle Chicago sowie Law and order Serien enthalten sein werden :)
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die Chicago Serien sind ja bei Sky... Möchte sagen alle Staffeln auf Abruf.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Erm…letztendlich isses doch wumpe ob an dem Teil nun Sky XYZ oder peacock steht.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.003
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wenn Paramount auch inkludiert wird nicht, denn Paramount+ wird als Single Dienst günstiger monatlich sein als ein Big Paket an Unterehmen wo jeder ein Teil davon möchte. Sky Showtime mit Paramount+ wird definitiv um die 15€ kosten während Paramount zum Disney+ Preis.
    Und von der Nutzung auf gängigen Streamingeräten ala GoogleTV oder AndroidTV ganz zu schweigen.
    Ist also nicht nur der Name das Thema.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    In diesem Fall ging’s aber um Peacock und das gibt’s nicht standalone
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich schreibe es auch hier gerne wieder. In jedem Land sind die Rechte anders gelagert. Könnte wetten das unser Peacock ganz andere Inhalte haben wird als in USA und UK. Deshalb ist es schön hier zu lesen was es in UK zu sehen gibt ist hier für Deutschland allerdings völlig uninteressant. Anderes Land andere Rechte.
     
    Tom123 gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Oh das wird mit Sicherheit so sein. Rückschlüsse kann man keine ziehen. Nur in Sachen implementation kann man sicher sein, dass es gleich sein wird.

    meine Prognose: Peacock wird die Bekannten originals und ein paar classics und Filme haben. Der Rest wird nach wie vor Sky-gelabelt sein. Das würde aber bedeuten, dass sich das Angebot in den verschiedenen Ländern nur in Nuancen unterscheiden würde
     
    sir75 und Redheat21 gefällt das.
  8. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weiß man denn nun wann Peacock kommen soll? Das Jahr ist bald um und man hört und ließt nix mehr von Peacock.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.891
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    15.11.2021: Peacock European rollout begins on Sky

    Ins Deutsche übersetzt: "Peacock wird das Angebot in den kommenden Monaten über die Sky Plattformen in Ländern wie Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz weiter ausbauen, so dass es insgesamt fast 20 Millionen Sky Kunden zur Verfügung steht."
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    naja so dick ist das UK Angebot jetzt auch nicht, wahrscheinlich liegt es auch mit daran, dass erst Mal darum geht einen Fuß in der Tür zu haben und da sky zum Mutterkonzern gehört bietet es sich an hier zu testen.

    Ich bin mir sicher, dass das Angebot nach und nach ausgebaut wird und man muss auch daran denken, dass viele Rechte bereits vergeben waren und sind.
    Da in Deutschland die Boxsets auch eher klein sind, wäre es zumindest für den deutschsprachigen Raum eine nette Erweiterung auch in der jetzigen UK-Form mit rund 90 Boxsets. Warten wir es ab, die deutschen Streamer wie RTL+ haben sich ja auch schon in Stellung gebracht in dem sie Verträge mit der Telekom und bald auch auf Giga TV abgeschlossen haben.