1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock startet bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 29. Juli 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Definitiv übersichtlicher als vorher (y). Die große Frage wäre nur, welche Altersgruppe der Abonnenten bei Sky mit der bisherigen Menge überfordert war? Schließlich wurde auf Kundenwunsch hin ausgedünnt.
     
  2. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    bin mal gespannt nachdem der Streamingdienst von Universal Peacock sogut wie ganz von Sky verschwunden ist, wann der lineare Sender Universal TV folgen wird :(
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.361
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um mal aufzuklären: Auf Kundenwunsch dürfte heißen, dass die Angebote kaum genutzt wurden.
    Und dann stellt sich die Frage, ob Sky Deutschland für Inhalte Geld zahlen will, die auf wenig Interesse stoßen. Weil natürlich hat sich Comcast das Angebot bezahlen lassen. Das gab es für Sky nicht geschenkt. Und es macht dann durchaus Sinn, das Geld anstatt in Girls5eva lieber in ein neues Sky-Crime-Format zu stecken.
     
    Nikolausi71, Wambologe, Chrono und 2 anderen gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Genau das begreifen nicht viele. Wird auch so bei den abgeschalteten Sendern gewesen sein. Es guckt die niemand oder zu wenige also weg damit. Kostet zu viel und bringt nix rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2023
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr müsst euch nur mal entscheiden was ihr feiert. Die Aufschaltungen (wie immer, besonders wenn "kostenlos") oder die Abschaltungen derselben Sender. Und das gleichzeitig?
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.361
    Punkte für Erfolge:
    163
    An dem Statement sieht man, dass du in die eine oder andere Richtung eine Fanbrille trägst.
    Man kann Aufschaltungen gut heißen; denn Neues bringt immer Schwung. Genauso lässt sich aber auch erklären wenn etwas wegen Erfolgslosigkeit verschwindet. Auch das schafft Platz für Neues.
     
    Redheat21 und Chrono gefällt das.
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    3.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Platz für Neues wird aber bei Sky immer größer. Ohne dass was Neues kommt. Denn das, was nun auf Sky Crime oder Sky Doku läuft, konnte man vorher bereits auf Crime + Investigation oder NatGeo sehen.
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    1.361
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist übrigens einfach falsch. Es laufen heute deutlich mehr deutsche Serien auf Sky als vor 5 Jahren. Es gibt mit Crime und Documentary mehr eigene Sender (richtig, zur Finanzierung wurden andere gestrichen). Es gab zuletzt eigenproduzierte Sky-Filme. Auch die gabs früher nicht. Paramount+ ist inklusive; auch damit kamen neue Inhalte.
     
    Emkay gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Aussage lasse ich bei Peacock nicht gelten. Sky hat einzig zur Einführung bzw. Ankündigung von Peacock damit bisschen geworben und relativ schnell überhaupt nicht mehr. Der Peacock-Ordner auf dem Sky Q wurde versteckt gehalten und es kamen keine neuen Sachen im Laufe des Jahres dazu. So braucht man sich nicht wundern, wenn die meisten von Peacock fast nichts mitbekommen und folglich kaum genutzt haben.

    Auch bei Eurosport 360 HD war es z. B.
    so eine merkwürdige Strategie von Sky. Auch damit wurde im Laufe der Zeit überhaupt nicht mehr geworben. Es luefen Grand Slam Turniere und bei Sky nirgendwo eine einzige Bemerkung dazu. Das habe ich auch nicht verstanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2023
    Nikolausi71, Joost38 und T-Viking gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was ist wenn ich keine eigene Sender von sky brauche, weil auf jedem 2 die selben Inhalte Zeitversetzt gezeigt werden?
    Und Sky Orginals halte ich für deutlich langweiliger und belangloser als manche importiere Serie. Hier gibts wirklich bis auf die Wespe und der Pass hat sky kein brauchbare eigene Serie. Alle total überdreht.
    Mit E!, Junior und den beiden Nats gibts keinen Ersatz. Heißt der Content wird auch hier in den Mediatheken bzw. bei WOW weniger ohne das vom Sky jetzt ein neuer Sender mit anderem Content kommt.
     
    Dirkules gefällt das.