1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock startet bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 29. Juli 2021.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Peocock als Marke außerhalb der USA ist wohl ein Reinfall. Kennt niemand. Und bei Sky war es eh nur ne schmale Auswahl. Und daher eine Enttäuschung.

    Hier wurde schon im Oktober darüber gemunkelt, ob Comcast Peacock generell (nicht nur in Deutschland) wieder einstellen und Universal+ statt dessen starten wird.

    Comcast mit Universal+: Sind die Tage von Peacock gezählt?

    Offensichtlich ist also Comcast selbst mit Peacock als Streamingdienst außerhalb der USA nicht glücklich.
     
    Redheat21, Blue7 und Berliner gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja es ist halt was man draus macht. Hätte man Peacock mit Universal Content und drum rum befüllt wäre das genauso eine Marke wie Netflix. Letztendlich ist der Markenname sogar hinterlich ala Disney+. Viele glauben bis heute noch dass Disney+ nur aus Kinderkram vin Disney und Star Wars bestehen würde. Dabei hat der Dienst derart ein bunten Mix an Inhalten.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch ein Streaming Dienst mehr? Das wäre in meinen Augen die falscheste Strategie von allen gewesen. Was man hätte machen können, wäre gewesen, die Inhalte einfach auf die vorhandenen Sky eigenen oder auch auf die vorhandenen Universal-Kanäle verteilen können. Das hätte sie vom Inhalt her etwas mehr aufgewertet, und der Aufschrei wäre jetzt nicht da, dass "Peacock" jetzt wieder mehr oder weniger verschwindet.

    Dann hätte man es auch so kommunizieren sollen. Das mit der Jahresfrist hätte man werbestilistisch geschickt verpacken können.
     
    wego gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür haben wir einige Streaming Dienste, die es in den USA so nicht gibt, und die stattdessen die Inhalte zeigen. Bei uns ist alles eben etwas anders verteilt. Ein Streaming Dienst muss doch nicht zwangsweise aus den USA kommen.
     
    ReyRay gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss nicht aber du willst doch nicht ernsthaft Deutschland mit USA vergleichen.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum nicht? Unter dem Strich haben die nicht viel mehr als wir. Natürlich kommen einige Dinge nicht über den großen Teich. Dafür haben wir aber auch eine Menge deutscher und europäischer Produktionen, die nicht in die USA kommen. Man muss es nicht mögen, aber es ist da.

    Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, auf das Angebot in den USA neidisch zu sein.
     
    horrorwomen, ReyRay, paulinchen und 5 anderen gefällt das.
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Vor allem ist dort das Fernsehen erheblich teurer als hier in Europa.
     
  8. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau das hast du doch gemacht!? ;)

     
    Joost38 und Chrono gefällt das.
  9. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da wäre ich mir nicht so sicher. Hier kostet Sky komplett auch knappe 80 €, Sonderangebote zählen nicht, dazu kommt noch die GEZ von 18€ im Monat und dann hat man auch noch bei weitem nicht alles.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.677
    Zustimmungen:
    4.003
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) mit 100 Dollar fängt der Spaß dort gerade erst an, da hättest du hier wenigstens schonmal ein beträchtlich großes Paket an Inhalten. Zumindest, wenn man den Weg über das klassische Cable-TV geht.
     
    Berliner und Redheat21 gefällt das.