1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock-Exodus bei Sky: Das steckt dahinter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2023.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt gibt es doch noch Filme in Peacock bei Sky?
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das muss nix heißen. Außerhalb der USA gibt es den Dreamworks Channel, den es in den USA dafür nicht gibt. Da gibt es Universal Kids, im UK Sky Kids. Comcast scheint kein großes Interesse mehr an einheitlichen Sendernamen zu haben.

    Außerdem ist Universal+ auch schon in viel mehr Ländern verfügbar. Den Dienst gibt es auch in Afrika südlich der Sahara, Spanien, Frankreich und Indien verfügbar und ist in den meisten Ländern von der Idee durchaus etwas vergleichbar mit Peacock in den Sky-Märkten, nicht aber mit Peacock in den USA.

    Universal+ ist nämlich kein unabhängiges Streaming-Angebot wie Peacock in den USA oder Netflix weltweit, sondern in den meisten Fällen bei einem Drittanbieter so integriert wie auch Peacock hierzulande: Direkt in dei Oberfläche des Anbieters. Was vielleicht ein bisschen anders ist, ist dass etwaige Universal-Sender (Syfy z.B.) als Teil von Universal+ kommuniziert werden. Aber es braucht kein separates Abo für diese Sender oder Universal+.

    Eine Ausnahme sind einige Länder im südamerikanischen Markt. Dort werden von Drittanbietern wie Sky Mexico lineare Sender im Rahmen eines eigenen Premium-Pakets vertrieben, ähnlich wie HBO oder Showtime in den USA. Zudem gibt es dort eine Webseite/App für Kunden, die aber als TV Everywhere-Dienst funktioniert. Separate Abos werden nicht verkauft, der Login ist nur über die Drittanbieter möglich. Das Geschäft in diesen Ländern wird aber über ein JV mit einem Drittanbieter betrieben, der die Senderpakete vermarktet. Ich würde auch vermuten, dass die in erster Linie gestartet worden sind, weil Disney seine linearen Star Premium-Pakete eingestellt hat.

    Dass Universal+ kein Ersatz für einen eigenständigen Streamingdienst und vielmehr ein eigenständiges Geschäftsmodell ist, zeigt übrigens Spanien ganz gut. Dort wird in Kürze Sky Showtime starten, das dann neben Universal+ existiert, das in die Movistar-Plattform inkludiert ist.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles richtig geschrieben was du geschrieben hast nur das Universal plus in Spanien und in Frankreich am Start ist wäre mir neu ich war zuletzt mal auf der Webseite da war nur Südamerika und die Karibik zu sehen.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Webseite universalplus.com ist nur für Länder aus Südamerika und dort auch nicht für alle. In Brasilien gibt es ein Angebot mit Globo, für das unter universalplus.com.br geworben wird - aber ohne Abrufinhalte. Die Inhalte selbst sind über Globo-Plattformen zugänglich.

    Für die anderen Länder gibt es keine Webseite, weil die Inhalte wie erwähnt in die Plattformen von Drittanbietern direkt integriert sind so wie Peacock bei Sky direkt integriert war. Die Marke Universal+ wird wie gesagt genutzt, um die TV-Sender zu bündeln und deren Abrufinhalte gebündelt anzubieten.

    In Spanien gibt es die Inhalte über Movistar+
    NBCUniversal lanza Universal+ en Movistar Plus+ en España

    In Frankreich über SFR
    Découvrez Universal+ au sein du nouveau Bouquet Famille chez SFR

    In Afrika über dstv
    Tune into the series and movies on Universal+

    In Indien über Jio TV
    'We hope to introduce additional brands under Universal+ portfolio on Jio TV' - Exchange4media

    Dass es in Lateinamerika eine eigene App gibt, würde ich u.a. auch darauf zurückführen, dass es dort schon vor dem Peacock-Launch eine TV Everywhere-App gab (Universal TV+). Die TV-Sender sind später dann dazugekommen, als Disney seine Star Premium-Sender (vormals Fox Premium) eingestellt hat bzw. diese Einstellung bekanntgegeben hat.
     
    arte und NRW10 gefällt das.
  5. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Im Grund würde es darauf hinauslaufen, wenn Universal+ kommen würde wohl eher als Channel bei Amazon Prime und Apple zu finden ist.
     
  6. Steven0703

    Steven0703 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nein. Nur die Serien sind auf Peacock geblieben. Die Filme sind komplett weg und sind nun zum Teil in der Mediathek von Sky Cinema zu finden. Nun gibt es bei Peacock in der Kategorie "Filme" lediglich Dokus über Straftaten. Die laufen aber zum Teil auch bei Sky Crime und Discovery+ .
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hat einen Vertrag mit Universal Pictures. Also laufen auf Sky Cinema bzw. sind dann welche auf Abfruf verfügbar. Hat aber nichts mit Peacock zu tun.

    Scripted-Reality und True Crime sind für mich nicht gerade Serien und auch keine Filme, sondern sind Scripted-Reality und True Crime.
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Peacok war aber auch immer im Serienpaket enthalten.
    So gesehen nur konsequent.