1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock-Exodus bei Sky: Das steckt dahinter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2023.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Streaming von Live-Sport ist auch lineares TV.

    Das hat nichts mit dem Verbreitungsweg zu tun. Sondern mit der Art des Konsums.

    Live-Programm = lineares TV

    Im Gegensatz zu Abrufinhalten aus dem Archiv.
     
    Dirkules und FCB-Fan gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ja gut falsch ausgedrückt. Meinte den klassichen Weg.

    Streaming meine ich auch Prime Video (CL), RTL+ (EL) oder DAZN, Eurosport Player/Discovery+. Alles Plattformen wo vermehrt Sport geschaut wird. Sogar soll es Leute geben die Football auf ran.de schauen.
     
    jfbraves gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kennen wir doch.

    Es wird bei sky auf Kundenwunsch weg optimiert.

    Alles zum Wohle des Kunden und vor allem auf Wunsch des Kunden.

    Lasst euch doch verarschen....:ROFLMAO:

    April ist fertig mit sky. Nach knapp drei Jahrzehnten.
     
    wheelee gefällt das.
  4. Steven0703

    Steven0703 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Filme, die man noch vor einigen Tagen bei Peacock sehen konnte, sind nun fast alle zu Paramount+ gewandert. Scheint so, als wolle Sky dadurch mehr Sky-Film Abos verkaufen..!
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Universal-Filme sind das?
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wer kein kein Sky cinema hat, wird auch nicht Paramount+ sehen können.
    Ich weiß nicht ob sich das rechnet, wenn man Paramount+ über sky Cinema sehen will. Was kostest das Cinema Paket denn?
    Paramount bietet noch bis morgen das Jahresabo für 59,90 an.
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Gut das ich aus dem Laufzeitabo schon lange raus bin.

    Sky suggeriert einem das man Paramount+ kostenlos bekommt. Ja, hat man auch kostenlos bekommen mit Cinema Paket. Im Gegenzug Preiserhöhung von bis zu 10 € im Monat. Dabei gibts Paramount+ derzeit noch für 59,90 €. Tolles kostenlos. Vermutlich sind nach der Preiserhöhung so viele abgesprungen das man jetzt ein 30 € Laufzeitpaket hinterher wirft für ein Jahr für Komplett im ersten Jahr (ohne UHD und Kids). Wurde jetzt sogar verlängert für vermeintlich wenige Tage.

    Die vorletzte Preiserhöhung hat man ja schon das für alle kostenlose (also auch für Ticket / WOW Kunden) Peacock begründet. Tatsächlich kostenlos war es nur für die Ticket Kunden.

    Und auch Paramount+ ist nur für für ne ganze Menge Ticket / WOW Kunden kostenlos. E+C (Ticket) das man ja wegen dem Start von Paramount+ in Fim + Serie (WOW) umbenennen musste wurde teils "lebenslang" von 14,99 € auf 9,98 € reduziert. Rechne ich damit jetzt die 4,99 € Paramount+ wieder dazu, bin ich sogar 2 Cent günstiger als vorher. Also mehr als kostenlos. Und die Laufzeitkunden zahlen bis zu 10€ im Monat mehr mit der Begründung das ja u.a. auch das kostenlose Paramount+ dazu gekommen wäre.

    Im Gegensatz dazu kann man mir seitens Sky mit sochen Argumenten nicht kommen. Paramount+ habe ich extra und wenn Sky meint Preiserhöhung zu machen kann ich jederzeit raus bei WOW.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Universal + gibt's noch nicht mal in den USA und dann soll es hier starten gibt's nur in Südamerika.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den USA wird es wohl auch kein Universal+ geben. In den USA kennt man Peacock, auch als Marke und Logo von NBC. Außerhalb der USA ist es nicht so bekannt oder gar nicht bzw. man kann damit nichts anfangen, darum ist man da auf die Idee mit Universal+ gekommen.

    Comcast mit Universal+: Sind die Tage von Peacock gezählt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2023
    FCB-Fan gefällt das.
  10. Steven0703

    Steven0703 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2010
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hatte gerade nachgeschaut. Ich habe das verwechselt - sorry, die Filme von Peacock kann man nun ganz normal bei Sky Cinema streamen..! ;)