1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Also recht spät.

    Die Chromat-Reihe war die erste Generation die offiziell wahlweise auch mit PAL-Dekoder in den Handel kam. Diese Baureihe wurde aber noch nicht exportiert.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Es gab ja auch noch Grundig und Telefunken die SECAM-Ost angeboten hatten.
    Aber eben wenige weil es eh kaum einer empfangen konnte.
    Im Osten war das doch genau umgekehrt.
    Bis auf's Tal der Ahnungslosen konnten alle West TV empfangen.
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Also auch wenn dies aufgrund der Verschlüsselung unmöglich wäre? Bescheuertes Gesetz.:eek:
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Bist du ein Ami?:eek: :D
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Auch in den Kasernen der NVA wurde fleissig Westfernsehen geschaut. Die Verplombung der Geräte war für findige Bürger keinerlei Problem. :)
     
  6. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Eine Verschlüsselung hat nun mal nichts mit der Rundfunkgebühren-Zahlungspflicht zu tun.
    Das wird auch in Nachbarländern so gehandhabt: siehe Österreich, oder auch Grossbritannien (als die BBC noch verschlüsselt hat).
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Soweit die Theorie. Aber in der Praxis läuft die Politik anders.
     
  8. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Das tue ich.

    Ich beziehe mich nur auf Deine Aussage:

    Die ist und bleibt falsch.

    Das umso mehr, wenn man mal den gesamten Personenkreis, inkl. der Familienangehörigen, den der Empfang von "Westfernsehen" verboten war, in Relation zur Gesamteinwohnerzahl von 17 Millionen DDR Bürgern setzt.

    Da werden auch weitere rethorische Spitzfindigkeiten nichts dran ändern.
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    delete...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2007
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Mitte der 70er stöberte ich in den Katalogen von Quelle und Neckermann (wir hatten damals noch - wie viele andere auch - ein Schwarzweißgerät). Bei vielen Farbfernsehern wurde dazugeschrieben, dass man - sofern man im Empfangsgebiet wohnt - die DDR-Programme in Farbe sehen könnte. Also gab es TV mit SECAM-Ost schon früher. Die DDR-Variante von SECAM ist ohnehin nur eine abgespeckte Version. Hätte man in der DDR das originale französische SECAM eingeführt, wäre der Westempfang dort nicht mehr möglich gewesen, so hingegen wirkte es sich lediglich auf die Farbe aus - alles andere war ja gleich wie bei uns. Und welcher DDR-Bürger konnte sich damals ein Farbgerät leisten?