1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2007.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Der Jürgen war schon als Moderator nur Mittelklasse. Seit seinem Wechsel zum VPRT zelebriert er die immer selbe Melodie, ohne daß sie dadurch an Gehalt gewonnen hätte. Regelmäßig bekommt er durch maßgeblichere Entscheidungsträger (als er einer ist) Lektionen erteilt, wie der Hase läuft, seien es Landesmedienanstalten, das Kartellamt oder wie kürzlich Brüssel. Der Jürgen ist nicht mehr als ein Papiertiger. Man weiß das und lässt ihn vor sich hinbrabbeln, er schadet ja nicht wirklich jemandem damit...

    ;)
     
  2. satfan

    satfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Koskom,Stab motor mit 100 Gibertini. Receiver : Topfield, Koscom.
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Es gabvor ca 25 jahren die möglichkeit wenn der TV emfang miserabel war sich von der GEZ befreien zu lasen .
    Ok das war vor der zeit von Astra und Kabel .
    Weis das leider nur von meinem Vater sein Arbeitzkolege hatte das beantragt. und es wurde nur die Auflage gemacht das die Befreiung wegfält wenn er kabel oder Sat bekommt.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Nochmal, es geht nicht darum, ob Du die Sender praktisch empfangen kannst oder nicht! Es geht darum, ob Du ein Gerät zum Empfang bereit hälst oder nicht! Und solange dein Gerät einen Tuner besitzt, welches einen Empfang auch nur im Ansatz theoretisch ermöglicht, solange bist Du zur Zahlung der GEZ gesetzlich VERPFLICHTET! :p
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Ganz genau! :winken:
     
  5. satfan

    satfan Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Koskom,Stab motor mit 100 Gibertini. Receiver : Topfield, Koscom.
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Der SWF erläst aber unter den umständen das du um 20 uhr keine Nachrichten schauen kanst weil du im kaff zwischen 2 bergen wohnst die GEZ Gebür .
    OK war vor 25 jahren könte jetzt geädert sein .
    Bleiben die Nachrichten Unverschlüsselt ?:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2007
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Das ist wiederum ebenfalls richtig analysiert.
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    :winken:nix Text mehr, falsches Thread!
     
  8. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Wenn Eike sich wenigstens mal erkundigen würde. In Puncto DDR geht er fast immer derart an die Sache heran, wonach es Dinge einfach nicht gab, von denen er nichts wußte und seiner gelebten DDR Nostalgie mehr Realitätsbezug geben.

    Dabei war gerade das Westfernsehverbot gesellschaftlich so real und alltäglich wie die Mauer:

    "Angehörigen der Staatsorgane, aber auch der NVA, der Polizei und Feuerwehr war es verboten, westliche Fernsehsender zu schauen. In den Kasernen der NVA wurde versucht, dieses Verbot aktiv durch technische Maßnahmen, die Versiegelung der TV-Geräte und disziplinarischen Konsequenzen durchzusetzen, was jedoch nur teilweise gelang.

    Anfang der 1960er Jahre wurde in der „Aktion Ochsenkopf“ die Bevölkerung aufgefordert, Vorrichtungen in den Fernsehgeräten, die Westempfang ermöglichten, zu entfernen und Antennen, die nach Westen gerichtet waren, zu beseitigen. FDJ-Trupps entfernten mitunter eigenmächtig Antennen von Häuserdächern, vereinzelt kam es zu Prügeleien. Die Aktion war nach dem westdeutschen Sendemast Ochsenkopf nahe der innerdeutschen Grenze benannt, der auch explizit nach Ostdeutschland sendete.

    Die Kampagne war von einer großen staatlich gelenkten Presseberichterstattung und Denunziationsversuchen seitens der FDJ begleitet. Dennoch scheiterte die Kampagne schon nach wenigen Wochen, weil zu viele Bürger sich der Überwachung der Problematik in ihren Privatwohnungen entziehen konnten – notfalls durch so genannte Nachtantennen, die nur zum Fernsehempfang in der Dunkelheit herausgefahren wurden."


    Verbot des Empfanges von "Westfernsehen"

    Ach ja, falls jetzt die Ausrede kommt, daß es nicht gesetzlich verboten war. Das ist in einem diktatorischen Willkürsystem auch nicht erforderlich.

    Wie hier:

    "Noch im Jahr 1988 wurde etwa der Schwiegervater von Wolfgang Rehm, Bürgergemeinschaft TV-Sat Coswig (privates Antennenprojekt), Mitglied der SED, zu einer Unterredung mit einem SED-Bezirksleitungsmitglied einbestellt: Man wolle sich nicht über die politische Würdigung auslassen, aber das Problem sei, die Beschaffung derartiger Anlagen wäre legal nicht möglich, also illegal. Einschlägige Aktivitäten könnten das Leben von seinem Schwiegersohn und seiner Schwiegertochter ruinieren, noch wäre es Zeit umzukehren."

    Entscheidend ist einzig und allein, daß es solche Verbote gab.

    Allein schon deshalb hat sich dieser PDS Medienhansel aus jeglicher medienpolitischen Diskussion rauszuhalten.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Wahrscheinlich wurde deshalb das Sendernetz verdichtet.

    Eine komplette Stillegung wäre sinnvoller als eine Verschlüsselung! :p
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Ich bitte darum, daß sie auf die entsprechenden "Rechte" verzichten, denn der unverhältnismäßige Lizenzpoker ist ja die Wurzel des Übels.

    Träum weiter. Das wär vielleicht in einer freien Markwirtschaft so, aber nicht, wenn wenige große Player zu bestimmen versuchen, wo der Hase lang läuft. Die versuchen zumindest (auch mittels hier schreibender Lobbyisten) das irgendwie durchzudrücken. Der "Kunde" wird entweder für das zur Kasse gebeten, das er vorher kostenlos erhalten hat und Alternativen werden durch Marktabsprachen kapputt gemacht oder aber ihm wird solange eingeredet, daß medialer D*nnpf*ff (huch, warum zensiert denn hier die Forensoftware das ausgeschriebene Wort???) doch was ganz hochwertiges ist, und er glaubt's und zahlt:mad:

    Nein das ist z.B. für das 17 Bundesland oder die Kanaren keine Lösung.
    Und widerspricht der Idee des Zusammenwachsens in Europa.
    Abgesehen davon, daß das technsichnisch auch nicht so 100%ig klappt (siehe BBC)
    Die Rechte sind ja schon jetzt kaum bezahlbar. Wenn Du die überteuerten Übetragungen subventionieren und konsumieren möchtest, hindert Dich doch niemand, bei den Rechteerwerbern das Abo abzuschließen. Warum sollen das alle bezahlen, die noch Wert auf ö.-re. Qualität legen?

    Wenn das nicht Deine Wunschvorstellung ist, wie Du Gebetsmühlenartig wiederholst, dann hör bitte auf, dies hier als unvermeidlich kommende Sache hinzustellen, sondern denk über Möglichkeiten nach, wie dem entgegengewirkt werden kann. Z.B., indem man Leute wie den Herrn Hilker mal auf seinen Irrtum aufmerksm macht. Gleiches gilt für die Medienpolitiker in anderen Parteien, die sich ebenfalls langsam von der Lobby einwickeln lassen. Denn: Die allgemeine Grundeverschlüsselung kommt nur, wenn ARD und ZDF von politischer Seite dazu genötigt werden, zu verschlüsseln. Und da ist zum Glück noch der Widerstand stark genug, die rechtlichen Hürden sind ausreichend hoch und es käme einem Selbstmord am ö.-re. System nahe, zu verschlüsseln...

    Naja, etwas mafiöses hat das schon, das stimmt. Und da der Glos ja jetzt einen Vertrauten hingeschickt hat, könnte das für seine Oberföhrunger Wirtschaftsstandort ja noch was werden mit der Grundverschlüsselung der Primaten...

    Nichts gilt für die Ewigkeit. WENN denn sich die politische Lage so entwickeln täte, daß die ÖR verschlüsseln, dann wird diese Verpflichtung sich sicherlich auch ändern müssen!

    Vielleicht solltest Du Dich mal bei unterschiedlichen Zeitzeugen persönlich informieren, das ist immer Aussagekräftiger, als irgendwelche pauschalen Aussagen von "Fachleuten" und Historikern zu zitieren.

    Das was Du fett zitiert hast, ist ja bekannt, aber es stimmt eben auch, daß seit Honeckers Zeiten Westfernsehen faktisch im Alltag legal und erlaubt war, während es unter Ulbricht besagte Ochsenkopf-Jagden u.ä. gegeben haben muß. Und was für NVA, SED-Apparat usw. galt, war nicht der Alltag in den 70ern und 80ern. Und wenn Leute eigene Alltagserfahrungen als Maßstab nehmen ist das verständlich und normal. Andere haben anderes erlebt, auch das ist sicher richtig, aber das war dann auch ein paar Jährchen früher...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2007