1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2007.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Das ganze wäre beschlossene Sache wenn das Kartellamt nicht quergeschossen hätte.Ich bin kein Hellseher.Warte ab was in den kommenden Jahren noch passiert.Die Privaten sind scheinbar ganz scharf auf die Verschlüssdelung inclusive dem ganzen Rattenschwanz wie Addresierung,Aufnahmesperre usw.Auf Dauer hält die niemand davon ab.Hör dir doch mal den Dötz an.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Das interessiert die GEZler nicht die Bohne. Du hälst ein Gerät bereit und dann bist Du zahlungspflichtig. Punkt.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Ja, und? Soll doch RTL an seinen Plänen festhalten :eek: ; am Kartell- und Wettbewerbsrecht ändert das jedenfalls nichts! :p
    Auch hier irrst Du Dich! Das Kartellamt hat folgendes gesagt:
    Quelle

    Ein entgeltliches Verschlüsselungsmodell kam NICHT in Betracht! :winken: Wie Du daraus schliessen kannst, das Kartellamt hätte genau das nicht gesagt, wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben! :eek:
    Aber sicher doch....:rolleyes:
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Uwe, Du bist nicht das Bärchen, oder? :D ;)

    Egal, haben wollen die das natürlich gerne. Nur hat man schon als Kind gelernt, dass man nicht alles haben kann, was man gerne möchte. Das gilt hier auch. ;)
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Doch, denn Du würdest nach wie vor ein Empfangsgerät bereit halten! Ob Du damit empfangen kannst oder nicht ist irrelevant, solange Du ein Gerät mit Empfangstuner bereit hälst! Also musste auch zahlen! :p
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Seltsam,in verschiedenen Meldungen,wurde eigentlich immer die Absprache der Sendergruppen für das Verbot des Kartellamtes verantwortlich gemacht.
    Dann muss ich mich hier korrigieren.
    Es ist eine Seite dass ich nicht glaube,dass die Verschlüsselung dauerhaft unterbunden werden kann,auf der anderen brauche ich sie so nötig wie Fusspilz.
    Nur weil ich sie ziemlich sicher kommen sehe,muss sie mir nicht gefallen.Angekommen?
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Nein, nur der, der ein Abo mit Smartcard hätte, würde die Sender empfangen können. Was meinst du, warum die so stark dagegen sind.:p
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Nochmal:Ich habe nirgenwo eine Verschlüsselung gefordert.Ich habe mir Gedanken gemacht was sie für die ÖR für Folgen mit sich bringt.Das ist doch ein kleiner Unterschied,oder.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Nochmal, es würde nichts ändern. Gebührenpflichtig ist man sobald man ein empfangstüchtiges Gerät sein eigenen nennt. Die Smartcard hat damit nichts zu tun.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Sicher, das ist nicht das Selbe. Aus der Rechtspraxis in Deutschland lässt sich eine Antwort aber auch ableiten: Der Anteil eigenproduzierter Sendungen wird bei den örA steigen um dem Effekt immer teurer werdender Lizenzrechte bedingt entgegenwirken zu können. Schlechte Karten haben die örA für eine unverschlüsselte Satellitenausstrahlung eigentlich nur dann, wenn durch sie Rechte von europäischen PayTV-Veranstaltern berührt werden, insbesondere bei Sportveranstaltungen. Das ist durch das europäische Fernsehrecht eindeutig geregelt und wird für die örA´s satellitenverbreitet auch zukünftig zu Stand-Dias oder abweichenden Programminhalten führen. Auf nationaler Ebene ist das ebenso recht eindeutig geregelt, Stichworte: Großveranstaltungen und RstV.