1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PDR-9700: Aufzeichnungsproblem

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von ChiefT32, 2. Dezember 2004.

  1. BenB

    BenB Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: PDR-9700: Aufzeichnungsproblem

    Es ist der einzige zertifizierte Festplattenreceiver für Premiere. Premiere taugliche HD-Receiver gibt es viele.
     
  2. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PDR-9700: Aufzeichnungsproblem

    Wie schon gesagt, dass ist kein Rat für mich und wie es scheint bin ich auch kein Einzelfall. Ich finde es auch schlecht, wenn der Käufer als Tester hergenommen wird, aber meine Ansprüche sind alle abgedeckt, insofern fühle ich mich nicht als Tester und da ich einen DVD-Rekorder zusätzlich habe, habe ich auch keine Probleme mit abgelaufenen Abos, denn die wirklich interessanten Filme nehme ich dort auf.

    Überhaupt reichen die 80 GB doch sowieso nicht dafür aus, Filme bis in die Ewigkeit aufzunehmen. Und selbst dann wenn die Platte noch größer ist, wer schützt mich denn vor einem Festplattencrash! Also wenn man Filme wirklich archivieren will, kommt man an einem DVD-Rekorder nicht vorbei.

    Zum Jugendschutz: Diesen finde ich eigentlich gut gelöst, da mein Kleiner somit nie an Filme ran kommt, die nicht für ihn gedacht sind. Zudem finde ich es gut, dass man immer aufnehmen kann und beim Anschauen der Aufnahme der Code abgefragt wird. Wie oft hatte ich früher direkt auf meinem DVD-Rekorder aufgenommen und dann 2 Stunden das Code-Eingabebild gehabt!!!!

    Das passiert mir nun nicht mehr.

    Somit sollte sich jeder genau durchlesen, ob er mit den angesprochen Fehler ein Problem hat oder günstiger an solch einen Festplattenreceiver ran kommt und entsprechend entscheiden. Für mich wären, jedenfalls alle anderen Lösungen deutlich teurer gekommen, insofern auch ein Argument für mich.

    Wie schon gesagt, dass ist meine persönliche Meinung, die bei jedem anders sein kann, aber ein generelle Empfehlung etwas nicht zu kaufen oder zu kaufen, würde ich nie aussprechen. Denn nicht immer trifft so ein Tipp zu... wie man z.B. bei mir ...

    :p
     
  3. laie

    laie Guest

    AW: PDR-9700: Aufzeichnungsproblem

    Das Problem war nur, dass es zu meiner Kaufzeit keinerlei erste Hinweise gab. Ansonsten hätte ich auch die Finger davon gelassen!

    Jetzt sitz ich mit einem Gerät da, mit dem ich überhaupt nicht glücklich bin (und meine Frau auch nicht)!
     
  4. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PDR-9700: Aufzeichnungsproblem

    @FRA MUC

    Über alle von dir als positiv geschilderten Features, wie etwa die Jugendschutzfunktion, verfügen doch andere Festplattenreceiver ggfs. i. V. m. einem CI-Cam auch, allerdings ohne die eklatanten Fehler und Schwächen, die der PDR 9700 derzeit noch aufweist und partiell auf Dauer haben wird.

    Natürlich taugt eine Festplatte nicht für die dauerhafte Archivierung von Filmen. Es macht aber einen deutlichen Qualitäts- und Zeitunterschied, ob ich Filme analog über einen Scartanschluss auf DVD brenne oder sie mir ohne Qualitätsverlust von der Festplatte rippe und in 20 Minuten eine fertige DVD habe. Mit etwas mehr Zeitaufwand sogar eine mit Menü und allen Tonspuren.
    Bereits da relativiert sich das von dir angesprochene Preis-/Leistungsverhältnis, wenn man die höheren Kosten eines Standalone-DVD-Rekorders gegenüber einem Brenner im PC mit einbezieht.

    Wenn ich zum Beispiel u. a. lese, dass es angeblich aus "Sicherheitsgründen" keinen Settingseditor für den PDR 9700 geben wird, dann sträuben sich mir die Haare. Ich will nicht stundenlang mit der Fernbedienung vor dem Gerät sitzen und Ordnung in eine Senderliste mit über 1500 Einträgen allein für Astra und Hotbird bringen.

    Bestimmte Fehler, die hier beschrieben wurden, sind über entsprechende Firmwareupdates sicher behebbar, wobei das erfahrungsgemäß seine Zeit dauern wird.

    Das Gerät wird aber mit Rücksicht auf die von Premiere und Nagravision gestellten Anforderungen in Bezug auf Sicherheit gegen jede Art von Manipulation auf Dauer immer nur ein "kastrierter" Festplattenreceiver bleiben. Daran wird auch eine fehlerbereinigte Firmware nichts ändern.

    Dafür ist das Gerät zum Normalpreis aber entschieden zu teuer und selbst mit der Subventionierung durch Premiere nicht sonderlich günstig.

    mfg
    Charlie24
     
  5. Homey-GER

    Homey-GER Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PDR-9700: Aufzeichnungsproblem

    Natürlich macht das viel aus. Aber wenn ich auf solche Dinge wert legen würde und ich unbedingt diese Filme in digital quali auf DVD brennen möchte, dann sollte ich mir auch als Käufer einen Receiver zulegen der das kann. Natürlich wäre es schön für mich wenn ich das könnte, aber ich brauch es nicht! Und wenn ich es bräuchte dann würde ich mir einen kaufen der es kann!

    Ich find's traurig das das Gerät so schlecht geredet wird. Natürlich gibt's Receiver mit viel mehr stuff die viel toller sind mit viel mehr Spielereien. Aber es gibt halt auch Leute die nicht 3 MIO Spielereien brauchen. Der Humax 9700 bietet mir alle Funktionen auf die ICH wert gelegt habe und das reicht mir! Mit den paar Kinderkrankheiten kann ich leben. Bin selber Software-Entwickler und weiss das es leichter gesagt als getan ist, eine 100% bugfreie Software zu coden. Vorallem wenn man unter Zeitdruck steht und die Hardware schon fertig ist.

    Tjoa, ist auch Ansichtssache. Wenn ich einer wäre der es nötig hat 1500 Programme zu verwalten, würde ich mir auch was zulegen wo dieses ganz schnell und einfach (am besten über PC) zu machen ist. Da ich aber nicht mehr als 40 Sender (davon 20 premiere) brauche und der Rest für mich nur Müll ist brauch ich auch ein solches Feature nicht.

    Mal daran gedacht das es ganz normale User gibt die nicht gleich jeden Streifen in Ihrem PC / DVD Archiv archivieren möchten, sondern einfach nur ein paar Aufnahmen machen möchten, anstatt den ollen VHS Rekorder zu programmieren oder mal eben die TimeShift Funktion nutzen falls mal das Telefon klingelt? Das sind die Funktionen auf die ich Wert lege und die bietet mir das Teil und es funktioniert auch. Die die Wert auf all so spielereien legen oder einen Receiver haben der das alles kann, der brauch ja nicht gleich das Gerät so schlecht zu machen. Gibt halt auch User die brauchen solche Funktionen nicht! Ich bin einer davon ... Und wenn ich sie bräuchte würd ich mir nen Receiver kaufen der es kann. Dafür macht man sich ja vorher schlau und guckt was das Teil alles kann.

    Ich bin zum Beispiel Linux Hasser! Und ??? Sage ich deshalb das eure komischen Linux D-Boxen beschissen sind? Nö, tue ich nicht !
     
  6. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PDR-9700: Aufzeichnungsproblem

    @Homey-GER

    Ich glaube nicht, dass ich das Gerät "schlecht geredet" habe. Es ist im Moment einfach nicht besser, es macht deshalb auch wenig Sinn, es "besser zu reden" als es objektiv ist.

    Wenn für etwa das gleiche Geld Geräte am Markt verfügbar sind, die objektiv wesentlich besser funktionieren und mehr Features bieten, dann muss sich der Hersteller schon gefallen lassen, massiv kritisiert zu werden. Festplattenreciever sind ja schließlich nicht erst heuer erfunden worden. Bei Humax hat man aber offenbar aus der Misere mit dem PVR 8000 nichts gelernt. Eine 100% bugfreie Firmware kann man sicher nie erwarten, aber die Firmware des PDR 9700 ist schon verdammt buggy und das ist gerade gegenüber den vielen Käufern, die keine Betatester sein wollen, eine ziemliche Unverschämtheit.

    Was das Thema Archivierung angeht, geht es doch nicht darum, ob jemand viel oder wenig archiviert. Ich brenne allenfalls 10 DVD's jährlich, dennoch möchte ich auf die Archivierungsmöglichkeiten in digitaler Qualität nicht verzichten.

    Was andere Funktionen wie Thimeshift angeht, das kann doch auch jeder PVR, dazu brauche ich doch nicht dieses Humaxgerät.

    Einen Settingseditor benutze ich u. a., weil auch mir die über 1500 Kanäle, die mir ein automatischer Suchlauf auf Astra1 und Hotbird beschert, zu viel sind. Ich lasse zwar deutlich mehr als 40 Kanäle über, aber ich möchte auch das Löschen der überflüssigen Kanäle nicht mit der Fernbedienung vor dem Gerät machen.

    Wenn du mit dem Gerät zufrieden bist, so wie es ist, ist das deine Sache.
    Wenn andere nicht zufrieden sind, werden sie ihre negative Meinung doch auch sagen dürfen oder? Und wenn Leute, wie ich, die mehr als 3 Jahre Erfahrung mit Festplattenreceivern haben, sich hier negativ äußern, was ist so schlimm daran?

    Und noch etwas: Ich habe keine D-Box mit Linux, ich liebe und hasse Software aber auch nicht. Für mich zählt nur die Qualität, die Herkunft ist mir gleich.

    mfg
    Charlie24
     
  7. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PDR-9700: Aufzeichnungsproblem

    @Charlie24,

    Du hast gerade das ausgesprochen/geschrieben, was ich vorher deutlich machen wollte.

    Weder der eine oder der andere redet ein Gerät schlecht. Anhand der Mängel die hier im Forum beschrieben sind und die sicherlich auch alle vorkommen, kann sich jeder selbst ein Bild davon machen, ob dieser Festplattenreceiver für einen interessant ist oder nicht. Und ich finde das jeder sich selbst ein Bild machen sollte.

    Ich selbst hatte mich vorher auch über einen anderen Receiver interessiert, aber ich wollte einen bei dem ich die PremiereCard einfach nur reinschieben muss und nicht noch irgendwelche komischen Alphacrypt CI-Module kaufen muss, um die Nutzung von Premiere zu ermöglichen.

    So ging ich den für mich einfachen Weg den Humax zu kaufen, der mich mit Vertrag billiger kam als einer mit diesem komischen CI-Modul und ich mich auch nicht weiter beschäftigen wollte. Ich weiß bei Ebay ist allers billiger, aber zum Ausprobieren ist es mir dann doch zu teuer.

    Da alles für mich wichtige funktioniert, bin ich als Normaluser zufrieden und finde den Festplattenreceiver gut. Das andere ihn nicht gut finden, kann ich verstehen, wenn bei denen die Mängel höher bei der Nutzung anschlagen.

    Ich denke das ist doch in allem Sinne und wir kommen wieder zu technischen Themen.

    Anstatt hier rumzuschimpfen können all diejenige die sich den Receiver ohne vorher zu überlegen gekauft haben, ihn ja wieder zurück geben. Wo ist dann das Problem? Auch verstehe ich nicht wenn Humax so schlecht ist, warum die Firma noch auf dem Markt ist? Einige scheinen doch deren Geräte zu kaufen und geben sie nicht gleich wieder zurück.

    Das Käufer als Tester hergenommen werden, ist nicht nur bei Humax der Fall. Das gibt es auch beim Autokauf usw. Sicherlich immer ärgerlich, aber inzwischen doch eigentlich Realität, oder nicht? Dafür will man ja immer alles auch gleich haben :D und will nicht warten..
     
  8. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PDR-9700: Aufzeichnungsproblem

    "Auch verstehe ich nicht wenn Humax so schlecht ist, warum die Firma noch auf dem Markt ist? Einige scheinen doch deren Geräte zu kaufen und geben sie nicht gleich wieder zurück."

    Ohne die Thematik PDR 9700 jetzt weiter vertiefen zu wollen, sollte man zu Humax und seiner Bedeutung auf dem deutschen Markt folgendes wissen:

    Humax hat vor etwa 5 Jahren den Humax 5400 mit integriertem Irdeto-Cam auf den Markt gebracht. Findige Programmierer haben damals die Firmware dieses Geräts so verändert, dass damit auch Betacrypt, also Premiere empfangen werden konnte und somit das damalige DBox-Monopol von Kirch durchbrochen wurde.

    Auf diesem Gerät beruht der Bekanntheitsgrad der Marke in Deutschland bis heute, was aber m. E. kein eigenes Verdienst der Firma Humax ist. Ich selbst habe seit über vier Jahren einen Humax5400, auf dem allerdings noch nie eine Firmware der Firma Humax gelaufen ist.

    Was mich am Verhalten von Humax ernsthaft stört, ist der Umstand, dass man dort trotz katastrophaler Erfahrungen bei Markteinführung des Humax PVR8000 nichts dazu gelernt hat und den PDR9700 erneut im frühen Betastadium auf den Markt geworfen hat. Selbst wenn das inzwischen der Regelfall sein sollte, werde ich mich mit dieser Art von "Realität" nicht kommentarlos abfinden.

    mfg
    Charlie24
     
  9. Möppel_2

    Möppel_2 Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PDR-9700: Aufzeichnungsproblem

    @FRA_MUC

    Ich habe aus exakt den gleichen Gründen wie du diesen Receiver gekauft, bin aber bislang eher enttäuscht von dem Gerät. Was mich besonders stört ist die Tatsache, das ich meine programmierten Sendungen immer in 3 Teilen auf der Festplatte vorfinde. Ein Beispiel von gestern: Ich programmiere per EPG eine Sendung die um 14.39 beginnen soll und um 15.39 endet. Manuell habe ich dann ich die Aufnahmezeiten auf 14.35 bis 15.40 verändert, damit ich auch wirklich die komplette Sendung erhalte. Ich erhielt denn 4 Minuten Rest der vorherigen Sendung bzw. Werbung, die eigentliche Sendung, sowie die restliche Minute bzw. den Abspann. Eingeteilt wird das Ganze offensichtlich anhand der EPG-Daten. Wenn ich das Ganze mit meinem VCR aufgenommen hätte, wäre alles an einem Stück gewesen und ich hätte nur vorspulen, bzw. am Ende stoppen müssen. Warum macht das der Humax nicht so? Hast du dieses Problem etwa nicht? Wenn man diesen Fehler beheben würde, wäre ich schon wesentlich zufriedener. Das Einzige was mir bislang gut gefällt, ist die Timeshift-Funktion. Doch dafür allein hätte ich das Gerät nicht gekauft.
     
  10. BoxIt

    BoxIt Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: PDR-9700: Aufzeichnungsproblem

    Darf ich fragen, was konkret Dich daran stört?
    Dass der Film nicht vollständig ist, oder prinzipiell, dass er versucht, den Film in einen separaten File zu packen?
    Eigentlich ist das doch ein gutes Feature, wenn ich drei Filme hintereinander aufnehme und er mir die schön aufsplittet.

    Gruß

    BoxIt