1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PCI DVB-T Karten für den PC

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von goto2, 14. Juli 2004.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: PCI DVB-T Karten für den PC

    ist aber so .....
    auf zwei unterschiedlichen PCs mit Win XP Sp 1
    bei dem PC wo ich 98SE drauf habe Absturz mit de Vision Soft. wie oben beschrieben ;
    an der Hama Software habe ich Nix zu beanstanden,
    hatte bislang keine Probleme damit.

    ich lasse es so wie der Hersteller es vorschreibt und damit ruhe.... und gut funktionierende Softw. habe keine Lust lange rumzutesten... wie und wo... wenn die Original Soft. es gut tut , habe mir die Karte gekauft um eine gut funktioniernde TV System im PC zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2004
  2. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: PCI DVB-T Karten für den PC

    nochmal eine Frage an goto2:

    Wie ist das bei der HAMA Karte mit der FB gelöst? Gibt es einen Infrarotsender an der Karte (aussen) oder ist es anders geregelt?
    Wie sind die Empfangseigenschaften der Karte? Ich habe momentan einen Radix DT2000T am TV und eine normale Zimmerantenne von Schwaiger , der Empfang ist nach FW-Update sehr gut bis auf FAB, VivaPlus, Eurosport und DSF, aber auf diese Sender kann ich gut und gerne verzichten. Ich brauche sie nicht. Habe vor der Antenne noch einen aktiven Verstärker mit zwei TV-Ausgängen, sodass der Anschluss eines zweiten Gerätes kein Problem sein soll. Frage deshalb, weil ich mich bisher immer noch nicht entschieden habe, ob nun die HAMA Karte oder eine USB Lösung. Aber wie ich hier aufn Board gelesen hab, taugen die USB-Dinger wohl alle nix und mehr als 120 € möchte ich einfach nicht für Fernsehen am PC ausgeben.

    Greetz Spid3r
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2004
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PCI DVB-T Karten für den PC

    die FB läuft am USB 1.1 oder 2.0 egal
    kleiner Empfänger die FB funktioniert bei mir tadellos und ist auch gut übersichtlich gestaltet.

    die Hama Soft hat einen Fehler, einige Video Text Seiten funzelnm nicht, man kann aber die Softw von der Vision nehmen wo dann aber ein eindere fehler auftrate kann, wenn man als anderer Benutzer eingeloggt ist,
    öffnet der player nicht bei Win xP

    mit der Zeile
    cacls.exe "C:\DVB-TSoft\DVB-TV" /T /C /G jeder:F

    kann man das u.a. ändern
    oder das starten des prgoramm nur als Admi recht frei
    geben dann kunzelt alles.

    ob die USB Dinger was taugen kann ich nicht beurteilen,
    man kann z.b. auch eine DVB-T Box an den PC anschließen,
    ohne das man eine teure USB Box kauft,
    über den Video Anschlüss, ob man nun an der FB des Box oder der vom PC schaltet ist völlig wurst,
    der Nachteil ist nur bei dieser Lösung etwas Qualitäts Einbußen und man kann keine Aufnahme vorprogrammieren.

    Felher haben eigendlich alle DVB-T Software,
    wo gegen die Soft von Hama/ Viosion noch gut
    erträglich sind und man TV kucken kann, ohne das man
    einen schwarzes bild hat oder ein Standbild

    bei der Hama eine andere Video Text Software verwenden oder auf das nächte upfate warten.

    aber glaube auch das die Hama und Vsion gleich sind
    von der hardware, jedenfalls sind diese 100 % kompatiebel zu ein ander *g*

    abstürtze oder hänger hatte ich noch níe, auch mit der Vesion soft auf einem 98Se PC nicht, läuft gut.

    habe dfx Code Packs installiert das scheint der karte völlig egal zu sein, genau so wird man nicht gezwungen Win DVD zu installieren, wie das jetzt bei 98 ist weis ich net 98 kann von haus aus kein mp3 oder 2 nur wenn der neue Winplayer instaliert ist kann 98 das format lesen.


    ich habe drei PCs an einer kleinen Stab Antenne angeschlossen, diese hat einen kleinen 20 pd VV,
    dem man in so einem fall auch braucht *g* empgang ist ganz gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2004
  4. ThePikeman

    ThePikeman Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PCI DVB-T Karten für den PC

    Es handelt sich um einen USB Infrarotreceiver.
    Ich habe die Baugleiche Karte von Twinhan. Laut C't- Test, hat sie den besten Tuner.
    Ich kann für meinen Teil nur bestätigen, das ich guten Empfang habe, so richtig viele Standorte oder ähnliches habe ich noch nicht getestet.
     
  5. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: PCI DVB-T Karten für den PC

    danke für eure antworten, werd mich wohl für diese karte entscheiden.

    Ich habe lieber eine no name karte, die ohne abstürze funktioniert und "sanft" in das OS eingebunden wird als eine von renomierten Herstellern, die zwar ein Super EPG und was weiss ich noch alles hat, die aber alle halbe stunde krachen geht und man gesagt bekommt, man solle Firewall und Antivirenprog deaktivieren damit sie ordentlich läuft. Bei ner Flat und 24/7 online kann das keiner machen. Und dass das EPG was lahm is und ein paar Videotextseiten nicht gehen kann ich gut verkraften.

    Greetz Spid3r
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2004
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PCI DVB-T Karten für den PC

    Hama oder Twinhan Vision CPI kann man getrost kaufen,
    da macht man nicht viel flasch !

    die anderen DVB-T KArten wie Win TV = ist schrott,
    ich hatte damals wenn diese dann mal lieft oft nach 30 min
    ein Standbild , ist sollte dann auch lt. imkomputenter Hotline
    Firewall und Antivirenprog - deakltiveren,
    nur habe ist keine Firewall installiert und beim Antivirenprog
    ist immer die echtzeit Suche ausgeschaltet,
    ich hab dann dem Händler diese Schrott DVB-T Karte um die Ohren gehauhen und wo anderes eine wesendlich billiger Hama gekauft, seit her keine Probleme mehr!

    einzige Einschränkung die EPG der Video text ist nicht so toll, finde das kann man aber noch hinnehmen, wenn
    man dafür ein zuverläßig DVB-T betrieb hat.


    was nützt mir so eine Schrott DVB. T PCI Karte wie z.b. diese von Hauppauge, die einen tollem Video Text und EGP hat, ich eine Sendung programiert habe,
    der PC aber Nix aufzeichnet hat, die Sendung hatte
    dann 0 MB ein leerer File,
    die Sendung/Film war dann vorbei, bei der Hauppauge, DVB-T gestartet und ein Standbild 30 min tat sich dann mal was aber die Senung war dann schon vorbei !
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2004
  7. Radiodave

    Radiodave Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PCI DVB-T Karten für den PC

    Lieber Goto2,

    ich finde du verallgemeinerst Deine persönlichen Erfahrungen zu sehr.

    1. Es gab hier doch auch schon einige Leute, die mit der WinTV ganz zufrieden waren.
    2. Das die anderen DVB-T-Karten schrott sind kann ich nicht unterschreiben. Ich habe z.B. die Nebula Digi-TV und die ist erste Sahne. Kleiner Artikel darüber steht hier: http://www.tv-cards.com/digitvpci.php. Was zum Beispiel richtig geil ist: Die CPU-Last bei einer Aufnahme: 5-7 Prozent (und da liefen noch ein paar Tray-Tools mit)

    Gegen Engstirnigkeit
    Radiodave.
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PCI DVB-T Karten für den PC


    wenn Du eine DVB-T Karte (Win TV Taubauge) hast,
    die auf drei total Unterschiedlichen PCs nicht
    so richtig läuft, dann taug die nix !
    AMD 2000 mit Ein98sE
    Intel von 2.8 bis 3.06 GHz alle haben 512 MB RAM !

    Bei den Leuten wo es läuft, die haben auch kein Netzw. DSL installiert und nutzen die PC nur zum TV kucken !
    Alle Sicherheits Optionen ausgeschaltet damit die Taubauge auch funktioniert .. gröhl.
    Man Merke man baue bein Auto ABS und ESP aus,
    damit der Wagen überhaupt läuft *gg* gröhl ..
    Ich nutze meinen PC für alles, denn schließlich will eine schnelle CPU auch mal gefordert werden *g*

    Die Taubauge hat noch einen Fehler, wenn man in den DFÜ Einstellungen eingestellt hat,
    Verbindung beenden wenn diese nicht mehr... und man hat Win TV gestartet würde die DFÜ Verbindung nicht
    getrennt, obwohl die eigendlich Nix mit dem Netzw zu hat unter XP.
    Also wie man für so einen Schrott DVB-T Taubauge überhaupt Werbung machen kann?
    Wundert mich das Ct diese Karte überhaupt getestet hat !
    ich hätte mich geweigert !
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2004
  9. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: PCI DVB-T Karten für den PC

    deutsche Bezugsquelle? Preis in €? preissuchmaschine.de und selbst der schrottplatz (ebay) hat bei eingabe von "Nebula DigiTV PCI" nix ausgespuckt.
     
  10. Radiodave

    Radiodave Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PCI DVB-T Karten für den PC

    Bin grad' nicht mehr im Büro und kann dir die genauen Daten nicht geben. Den Händler hab' ich aber über die Netz-Seite des Herstellers bekommen. Ich glaube die Adresse: www.nebula-electronics.co.uk oder so ähnlich.

    Die Karte hat 170 EUR gekostet.

    Zu der CPU-Last-Geschichte sollte ich wohl noch hinzufügen, dass es auf einem Rechner mit AMD-Prozessor und 1 GHz war.