1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC wiederherstellen?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 31. Juli 2013.

  1. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: PC wiederherstellen?

    ganz schön gewagt diese Aussage/Feststellung, man könnte ja fast meinen du stündest im Honorar der Gönner ;-)
    Schau mal, ob nun kriminell, oder auch nicht, ist immer auf die aktuelle Rechtssituation der Macher, bzw. des Herkunftslandes bezogen und ich denke wir können uns hier absolut einig sein, dass die Rechtssituation in sog. freien Demokratien westlicher Prägung derart flexibel ist, das jammert ja den Hund samt der Hütte!
    Es zeichnen sich wohl eindeutig Tendenzen ab, die da so manchen hauptamtlichen Datenschützer auf die Bühne rufen. Allerdings ist es hierbei auch nur eine Frage der Zeit, bis so ein Datenschützer Einsicht in die Notwendigkeit zeigt und das nennt sich dann Freiheit ;-)
    Also auf einen garantierten Sicherheitslevel von MS verzichte ich doch besser, weil man, wie hier schon richtig bemerkt, nicht alles selber kontrollieren kann, leider! Justitia spricht zwar praktisch alle Sprachen dieser Welt, aber das ändert nicht mal ansatzweise ihren zuweilen doch etwas fragwürden Charakter (Stichwort wäre hier Prostitution).

    Schau mal hier: http://www.finanzen100.de/finanznac...-40-gefaehrlichsten-aktien_H2038115601_62854/
    Es wäre doch wohl gelacht, würde man bestehendes Recht nicht im Sinne besserer Wirtschaftlichkeit und des absolut notwendigen Kampfes gegen den Terrorismus etwas interpretieren können ...
    Tja, man kann es hald drehen und wenden wie man will, die Zeiten werden härter ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2013
  2. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: PC wiederherstellen?

    und das hat ja auch seine Berechtigung. Win 7 zeigt sogar bei jedem neu erfolgten Zugriff auf den laufenden Prozeß dieses Fenster wo nach ADMIN-Rechten gefragt wird und das ist doch gut so und spricht doch nur für Win 7, oder?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: PC wiederherstellen?

    Richtig, warum stört es Dich dann?
    beim normalen Kopieren wird aber nicht nach Adminrechten gefragt, das ist eben nur bei entsprechenden Verzeichnissen der Fall (die man normal eigentlich nicht so befüllen sollte)
     
  4. Arny

    Arny Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: PC wiederherstellen?

    das stört mich doch nicht im geringsten, eher im Gegenteil :)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PC wiederherstellen?

    Spätestens dann, wenn dir entsprechender Schaden zugefügt wurde, wirst du den Unterschied schon merken. ;)

    Darüber hinaus stellt sich ohnehin die Frage, wie man "Hintertür" definiert. Ist ein RDP-Server im Betriebssystem oder ein beliebiger anderer Fernwartungszugang bereits eine "Hintertür"?

    Vielleicht sollte man von dem für viele offensichtlich zu abstrakten Computerbereich abrücken und etwas praktischer werden. Würdest du dir dein Haus von einer "Community" bauen lassen? Praktisch jeder kann auf deiner Baustelle ein- und ausgehen, die Handwerker kontrollieren sich gegenseitig. Jeder, der meint, von irgend etwas Ahnung zu haben, bringt sich ein -- oder auch nicht.
    Und ob irgend einer der Handwerker nicht irgendwo etwas eingebaut hat, mit dem er die Kellertür ohne Schlüssel aufbekommt und/oder die Alarmanlage deaktivieren kann, das hast du alles wunderbar im Blick. Bzw. alle anderen. Oder doch nicht?

    Womit wir bei der Frage der Hintertür wären. Der Hersteller der Türschlösser kann jederzeit einen Nachschlüssel anhand der Schlüsselnummer herstellen. Das ist übrigens in der Realität auch so. Ist das nicht ein gewaltiges Sicherheitsproblem? Und würdest du das schon als "Hintertür" bezeichnen?

    Glaubst du nicht, dass sobald bekannt würde, das ein Hersteller dieser Schlösser dieses Vertrauen missbraucht und Nachschlüssel an Kriminelle herausgibt, seinen Laden umgehend dicht machen könnte?

    Also ich hätte da mehr Sorgen darum, dass irgend einer der vielen Handwerker und Bauarbeiter, die ich ja nicht kenne und die ich auch nicht kontrollieren kann, sich entweder Nachschlüssel besorgt (okay, man kann die Schlösser ja nachträglich auswechseln, aber gehen wir mal für den Vergleich davon aus, dass das nicht ginge), oder gezielt Schwachstellen in das Sicherungssystem einbaut.

    Doch sowas ist ja in deinen Augen dennoch "sicherer", weil es ja irgendwann von irgendwem vielleicht mal entdeckt werden könnte.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PC wiederherstellen?

    *gähn*

    Du gibst dir wirklich Mühe, jedes Klischee eines Verschwörungstheoretikers zu bedienen, oder? War ja klar, dass früher oder später der Verdacht ausgesprochen wird, dass ich zu "denen" gehöre.

    Mannomann... Was kommt als nächstes?
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: PC wiederherstellen?

    Ja, klar! Da würde ich mir die ganzen Handwerkerkosten sparen, da die Community umsonst arbeitet ;)

    Der Vergleich hinkt natürlich ein wenig, da der große Vorteil von OpenSource eben Open Source ist und eine Transparenz bietet, die ClosedSource nicht vorweisen kann.

    Es gibt natürlich auch sehr schlechte OpenSource-Software. Die würde ich mir dann auch nicht installieren und manchmal gibt es auch keine gute OpenSource-Alternative. Ich denke hier an Videobearbeitung. Das mag aber auch an diversen Zusatzkosten liegen die hier naturgemäß anfallen. Patentrechte, Lizenzen, usw.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: PC wiederherstellen?

    Sicherer ist das, wo Hintertüren ähm Sicherheitslücken mit höherer Wahrscheinlichkeit und auch schneller gefunden werden können. Das ist bei open source der Fall - bei closed source nicht. Das ist ja der Nachteil von closed source.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2013
  9. ach

    ach Guest

    AW: PC wiederherstellen?

    Wir reden aber schon von versteckten Hintertüren.:)
    Die Definition ist klar und die kriminelle Absicht auch, wenn Privatpersonen, Politik und Wirtschaft ausspioniert werden und damit Schaden zugefügt wird.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: PC wiederherstellen?

    Ich würde mein Haus nur von Fachleuten bauen lassen, die durch viele andere Fachleute überprüft werden können:)

    Jeder kann es bspw. versuchen, Kernelcode zu programmieren, ob aber dieser Code in den Kernel einfließt, hängt davon ab, wie sauber und professionell der Code programmiert ist. Ist ja von viel mehr Leuten nachprüfbar als bei closed source.
    Es gibt keine 100 prozentige Sicherheit - nur eben ist der "Closed Source Handwerker" bei weitem nicht so überprüfbar ...
    Wenn jemand meine Tür durch Nachschlüssel öffnen könnte, ist das selbstverständlich ein Sicherheitsproblem. Beispielsweise könnte das die Konkurrenz nutzen, um an geschäftliche Ausrichtungen bzw. Pläne zu kommen ...
    Selbstverständlich glaube ich das. Viele würdens chon die entsprechenden Konsequenzen - vor allem bei ausländischen kommerziellen Diensten (bspw. Cloud) ziehen, die dem Geheimdienst direkten Zugriff auf Daten gewähren müssen, die mit großer Wahrscheinlichkeit politisch und wirtschaftlich genutzt werden - also Schaden zugefügt wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2013