1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC-Neukauf: Zusammenstellung so OK ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von stoepsel71, 1. Januar 2013.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: PC-Neukauf: Zusammenstellung so OK ?

    Nach den neusten Planungen von Intel wird sich das wohl erledigt haben, wenn er einen neuen Rechner braucht. Die wollen nämlich zukünftig die Prozessoren fest verbauen, was ja auch durchaus einige Vorteile hat (insbesondere fest verbaute Kühlung) und eigentlich auch fast keinen Unterschied zu heute darstellt. Wenn du heute ein noch vor drei Jahren aktuelles Mainboard mit Sockel 755 hast kannst du auch keinen aktuellen Prozessor mehr verbauen. Genauso hast du wenig Auswahl, wenn du heute noch einen Prozessor mit einem alten Sockel hast. Und wenn man dann noch berücksichtigt, dass die Speicherpreise für ältere Boards (also DDR2) fats doppelt so teuer wie aktueller Ram ist, lohnt sich die Überlegung erst recht nicht.

    Ist aber ja auch egal. Soviel tut sich heutzutage leistungsmäßig ohnehin nicht mehr. Wenn du heute einen einigermaßen vernünftigen Rechner zusammenstellst hast du auch noch in drei Jahren genügend Ressourcen (Spiele mal ausgenommen).
     
  2. Malganis

    Malganis Guest

    AW: PC-Neukauf: Zusammenstellung so OK ?

    Das meiste wurde hier schon angesprochen, wuerde aber ebenfalls zu einer Hybridlsg. raten mit SSD fuer Windows und Alltagssoftware sowie groessere HDD als Storage Loesung.

    Bei den aktuellen Rampreisen wuerde ich auf jeden Fall mindestens 8GB verbauen, 4GB macht wenig Sinn.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: PC-Neukauf: Zusammenstellung so OK ?

    Wenn du Videos bearbeiten willst, solltest du eine größere Festplatte nehmen. Ansonsten würde ich noch besonders leise Komponenten zusammenbauen und Festplatte, Netzteil, Gehäuse, CPU-Lüfter entsprechend wählen.