1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC-Markt schrumpft 2022 um rund zehn Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Hier tun es unter Linux gthumb und Gimp für die Bilder, Calibre verwaltet die E-Books, der VLC Mediaplayer dudelt alles, Soundjuicer rippt inklusive der Anbindung an die Freedb.org Datenbanken die CDs und Rhythmbox verwaltet Musik und Radiosender, sortiert und abspielbereit unter einem Dach, Firefox eröffnet mir die Welt des Internets und Thunderbird regelt das mit den Mails.

    Auch wenn ich mich wiederhole, Linux ist mit vielen Distris aus dem Bastelbudenalter heraus und mir fehlt unter Linux Mint für meinen digitalen Alltag seit vielen Jahren nichts.

    PS. und um auf das Thema zurückzukommen, nicht mal neue Hardware. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2022
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    An Gimp bin ich schon beim Amiga verzweifelt :D.

    Klar, man kann sich an alles gewöhnen und ich bin ganz sicher kein Freund von Mikroschuft, weshalb ich auch außer Windoofs nix von denen benutze, aber mit dem Alter bin ich dann doch bequem geworden und bleibe lieber bei den Programmen, die ich seit Jahren gewohnt bin ;).

    Deshalb hatte ich auf meinem ersten Windowsrechner auch WinUAE und darauf ein Backup meines Amigas am Laufen.
    Irgendwann kam dann aber der Punkt, als die Amigabrowser immer mehr Webseiten nicht mehr richtig anzeigen konnten und ich deshalb ständig zu Firefox unter Windows umschalten musste....
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2022
    atomino63 und rabbe gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    (y)

    Nutze ich wegen des immensen Umfangs auch nur ansatzweise, meistens nur für ein paar lustige Fotomontagen. Wollte damit auch lediglich aufzeigen, dass auch Linux neben für Einsteiger freundlichen, auch mächtige Werkzeuge und das ganz frei Haus anbietet.

    Mit der Gewohnheit bin ich bei dir und deswegen ganz glücklich, vor dem Ende der Unterstützung von WinXP bereits ein Linux beschnuppert zu haben und noch während Win7 aktuell war endgültig gewechselt. Was soll ich sagen, es löpt und ich bin auch lediglich Ottonormaluser. :coffee:
     
    Wolfman563 gefällt das.