1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC geht nach dem einschalten direkt in den Bios

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von kinofreak, 25. Juni 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein kann ich nicht weil ich den Schrott entsorgt habe und Garantie nutzt mir ein Scheiss wenn das nächste Netzteil dann genauso schnell kaputt geht!
    Drei Stück! Gekauft bei Alternate.
    Komm Du jetzt nicht auch mit diesem Unsinn! Ich repariere alles was reparierbar ist. In der Regel hält es dann auch ewig. (Nur die Dinger lassen sich aus genannten Gründen nicht reparieren zumal der Aufbau wirklich der letzte Misst ist. Schon die Platine ist eine zumutung gewesen.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    na, wenn du das behauptest, wird das ganz selbstredend und selbstverständlich der weisheit letzter schluss sein, und auf alles und jedes anzuwenden sein.
    drei sind keine belegbaren zahlen, das sind DEINE erfahrungen, sonst nichts, und keineswegs auf alle netzteile anzuwenden.
    es bleibt dir unbenommen, alles selbst zu reparieren, nur mal sehen, was die versicherung sagt, wenn mal was daneben geht.
    ich finde den aufbau recht ordentlich. ist ein BQ. aus dem gleichen test, wie das o.e. billignetzteil.
    31-1080-1260780539 hosted at ImgBB
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du kannst schließlich auch nicht belegen das sie gut verarbeitet sind. (Siehe Dein Foto)
    Auf BQ schon.
    Die Versicherung sagt da gar nichts. Erzähl hier jetzt nicht das gleiche Märchen wie Insomnium, das wurde auch widerlegt.
    Viel Spass beim Austausch der Elkos.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    immer deine verallgemeinerungen, denn belegt hast du absolut überhaupt nichts.
    zeig mir z.b die rücksendestatistig von BQ, oder einem händler, wieviele wegen defekt zurückgeschickt wurden, von wievielen verkauften netzteilen
    das kannst du nicht, also sind das nur deine erfahrungen.
    die anderen bilder der geöffneten netzteile findest du im test bei CB, kannst dann gerne vergleichen.
    wenn dir die versicherung fahrlässigkeit nachweisen kann, hast auf jeden fall verloren. gelernter und zertifizierter elektriker, der sicherheitsprüfungen nach VDE durchführen kann und darf, bist du mit sicherheit nicht.
    also im falle eines falles arschkarte hoch drei.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Beim Kauf von Netzteilen würde ich vor allen auch die Schutzschaltungen achten.

    Wenn Netzteil kaputt nicht schlimm, wenn das Ding aber den
    Rechner mitnimmt dann wäre das ein Fall für das
    Produkthaftungsgesetz.*

    Und auch Mainboards gibt es explizit von China Firmen.
    Qualität muss nicht schlechter sein, als die regulärer Firmen.

    Official Machinist Motherboard, Ram Memory Online Store!

    Allerdings gibt es keine Programme zum OC oder für Einstellungen.
    Das UEFI ist meist auch nicht angepasst und sieht auch
    noch so aus wie vom vorherigen Jahrhundert.

    Auch Handbücher gibt es keine, nur ein Waschzettel in der Verpackung.

    Und wenn für die Treiber Suche so ein Programm abgerufen wird, zeigt die Mühe die man sich macht.
    nämlich keine.
    Download Machinist Drivers Online
    [​IMG]
    :barefoot::LOL::ROFLMAO:(n)



    *:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2023
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich kenne jetzt kein mainboard, das nicht aus china und co kommt. Asus-Taiwan, MSI-Taiwan, Gigabyte-Taiwan, Asrock-Taiwan,Foxconn-Taiwan, Elitegroup-Taiwan. was sind für dich reguläre firmen?
    den driverbosster setze ich gerne bei alten laptops ein, wenn es keinen grafik- bzw. w-lan treiber gibt.
    hat meistens funktioniert.
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Das sind Boards mit völlig veralteten Chipsätzen und teilweise noch DDR3 Speicher!
    Wer da drauf reinfällt, der ist selber schuld.
    Auch würde es mich wundern, wenn der Versuch da drauf dann eine aktuelle Windows 10 Version zu Installieren, scheitern würde.
    Da MS bei den aktuellen Versionen die speziallen Hardwareanforderungen noch weiter eingeschränkt hat.
    WIN11 kann man da mit absoluter Sicherheit vergessen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaube ich nicht. Mein Board ist laut MS auch nicht Win 10 tauglich, das habe ich aber erst bemerkt nachdem ich Win 11 installiert habe. :rolleyes:
    Wo ein Win 7 läuft läuft garantiert auch Win11 (Wenn die Abfrage abgeschaltet wird). Nachteile hat man dadurch nicht.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Auf so alten Boards, läuft zwar Windows 10, aber sie sind mehrere Chipsatz Generationen hinterher!

    Ich gehe da von einem offiziellen WIN11 aus, keinem mit abgeschalteter Abfrage!
    Obwohl mein NB hier auch mit so einem WIN11 läuft, sogar mit einem Release, welches Offiziell noch nicht raus ist ;)

    Gerätename Elitebook-8560w
    Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-2620M CPU @ 2.70GHz 2.70 GHz
    Installierter RAM 16,0 GB
    Geräte-ID **************************
    Produkt-ID ************************
    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
    Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

    Edition Windows 11 Pro
    Version 23H2
    Installiert am ‎05.‎06.‎2023
    Betriebssystembuild 25381.1
    Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.25350.1000.0
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, ist meins auch und daran wird sich auch nichts ändern (bis es ab raucht). Habe auch nur DDR3 RAM drin.
    Wer will sowas? TPM würde bei jedem neuen Rechner bei mir als erstes deaktiviert werden.