1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC geht nach dem einschalten direkt in den Bios

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von kinofreak, 25. Juni 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Sieht man doch das sie erkannt werden!
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    was soll ich dazu sagen, ich kommuniziere mit euch. ich hab euch bilder geschickt vom bios. vor und nach dem reset. ich verstehe nicht: "ob überhaupt die HDD oder SSD im Bios erkannt wird" auf den Bildern ist schon was zu sehen. wenn die festplatten nicht erkannt werden, fährt dann die kiste überhaupt hoch?? ich weiß das du mir helfen willst, aber ich weiß nicht wie ich das Problem noch weiter beschreiben kann, so wie ich es getan habe. du hast auch geschrieben ich mache geheimnisse um meinem pc, fabrikat ect. auch das hab ich ich nicht getan.....

    ich hab das gemacht was gorcon und andere mir schon geraten haben. das bios auf werkseinstellung zurücksetzten und falls das Problem weiter auftritt, werde ich csl kontaktieren. das hab ich ja gestern schon erklärt.


    ich will das jetzt nicht ausschließen was du schreibst. den heute ist folgendes passiert:

    ich drücke auf den knopf, pc fährt kurz hoch und bricht dann ab. noch vor dem piepton. ich drücke also noch mal, und das ist jetzt anders als vorher, der pc fährt ganz normal hoch. ohne fehlermeldung mit F1. ob das jetzt mit dem zurücksetzen des bios zu tun hat, kann ich natürlich nicht sagen.
    ich muss das jetzt ein paar tage beobachten. warum das immer passiert wenn der pc sozusagen "kalt" ist, kann ich mir nicht erklären. will ich das Problem reproduzieren, gelingt es mir, bis auf eine Ausnahme, nicht.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bringt Dich alles nicht weiter, schicke die Kiste einfach umgehend zurück. Oder die sollen eine Abholung veranlassen. Mache aber vorher ein paar Fotos der Fehler.
     
  4. yander

    yander Guest


    Kann sein wenn der PC das Bios keine SSD,HDD und BS findet gleich ins Bios geht nach dem einschalten,
    war jedenfalls bei meinem 2. Gamer Book wo kein OS war installiert ging nach dem einschalten gleich ins Bios .

    Bootet der PC überhaupt Windows irgendwann mal oder generell nicht ?

    Warum reklamierst du den PC nicht damit würde ich gar nicht so lange warten der PC läuft halt nicht einbahnfrei,
    wenn in drin nur ein Kabel nicht Richtig eingesteckt ist das kann ja noch selber beheben das ist ja nicht so schlimm aber mehr würde ich nicht machen .
    Dein Problem hier ist du wartest zu lange,
    also wenn man einen PC in einem serösen Shop kauft der geht nicht man meldet das den nächsten oder übernächsten Tag , tauschen die den sofort um bekommst einen anderen Neuen zugeschickt .


    Ich habe schon einige PCs gebaut die liefen alle Gut normalerweise muss man bei einem Neu PC auch nichts zurücksetzen denn der ist Neu und noch jungfräulich sollte jedenfalls so sein.


    Das ist keine schöne Erfahrung ärgerlich wenn der Neu PC überhaupt nicht will .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2023
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ja auf dem ersten Bild sieht man das zwei Speichermodule, eine m.2 SSD als Bootlaufwerk, eine HDD und ein optisches Laufwerk erkannt werden.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    also ich denke es ist der Startknopf. wie gestern schon berichtet, durch das zurückstellen des Bios auf Werkseinstellung bekomme ich nicht mehr die Fehlermeldung mit F1. wenn das Problem auftritt, drücke ich den startknopf noch mal, und der Pc fährt ganz normal hoch. ich wollte das heut filmen, damit ich das CSL schicken kann, habs aber vergessen :)
    Danke für euere Hilfe!
     
  7. yander

    yander Guest

    ja film das mal ,
    du kannst den PC vielleicht auch ohne Start Knopf einschalten,
    in den meisten Bios Versionen gibt es eine Einstellung USB/Keyb. Power on, da drückt man eine Keyb. Taste und der PC geht an, nicht zu verwechseln mit Wake-Up das ist nur für den Standby Modus .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2023
    kinofreak gefällt das.
  8. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe den genzen Thread, aus Zeitgründen, nicht ganz durchacker, sorry dafür. Das erste Bild, der Screenshot mit den Daten, habe ich gesehen. Schaut soweit ganz gut aus. Vielleicht hilft es, den RAM unter Option "DOCP" mal auf "Standard" zu stellen, je nachdem, wie die Option dort heisst. Vom Booten her sieht alles gut aus, siehe rechte Seiter des Screenshots, dort ist alles so, wie es sein sollte, wenn der Rechner nicht Booten würde, würde er nich im BIOS festhängen. Ich würde erst mal den Speichertakt reduzieren, weil die erkannten RAM-Riegel eine Taktrate von 2400 MHz ausgeben, eigestellt sind aber 3200 MHz.
    Ich schließe aus deinen Angaben, das du dir es nicht zutraust, den PC zu öffnen, also würde ich erst mal die RAM-Frequenz umstellen, auf etwas geringere Werte, vielleicht schaust du mal, was auf der Bestellung von CSL an RAM-Geschwindigkeit angegeben ist. 3200 MHz Module sind zwar ziemlich Standardkost, aber bei den Fertig-PCs wird an jeder Ecke gespart. Noch dazu habe ich mit CSL auch nicht die besten Erfahrungen im Bekanntenkreis machen können.

    Hab ich erst jetzt gesehen, und in Verbindung mit der Produktbeschreibung ist die RAM-Geschwindigkeit vielleicht der Übeltäter.
     
    kinofreak gefällt das.
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Hallo RAi72, ja es sind viele antworten geworden und der Thread ist inzwischen unübersichtlich geworden. ich hab ja das bios auf Werkseinstellung zurückgestellt, das bild das du meinst, ist vor der Umstellung auf werkseinstellung. jetzt schaut die startseite des Bios so aus:

    IMG 20230626 183946

    was sagt dir das?

    das eigentliche Problem ist wahrscheinlich viel kleiner als ich immer dachte. ich denke es ist nur der Schalter. der hängt sich manchmal leicht ein, (das merke ich sogar manchmal beim einschalten) der pc fährt kurz hoch und bricht dann ab. vor dem umstellen des bios auf Werkseinstellung war es dann so, das der pc dann, wenn ich den startknopf noch mal gedrückt habe, eine Fehlermeldung gebracht hat und ich mit f1 ins bios gehen mußte. als laie hab ich das nicht verstanden. ich dachte, ich ab ein größeres Problem

    unter der woche hab ich viel probiert und durch das viele ein und ausschalten ist der Fehler natürlich öfters aufgetreten. ich hab csl kontaktiert, ich müßte den pc also einschicken. sogar mein windows paßwort wollen die. :eek: am Donnerstag dann: pc hochgefahren: kein fehler nix. am freitag pc hochgefahren: kein fehler. heute ist es dann doch einmal wieder passiert. kein wunder, es ist samstag da schalte ich den pc öfters ein und aus als unter der woche. :) ich drücke also den Knopf noch mal und der pc fährt hoch. (ohne das ich ins Bios muss)
    ja, nun müßte ich pc nach hannover schicken. dort ist dann ein techniker, der probiert den schaltknopf. schaltet da 3 mal ein und aus und wen ich pech habe, macht der Schalter was der machen soll und der Techniker findet keinen Fehler. solange der fehler nur sporadisch auftritt und nicht zuverlässig, kann ich den pc da nicht auf die reise schicken. das ist es mir dann nicht wert.
    natürlich kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen das es der Schalter ist. ich vermute es nur....

    den pc öffnen tu ich schon. ich hab kontrolliert ob irgendwas locker ist und so. aber nicht wirklich was gefunden. richtig rumschrauben trau ich mich aber nicht. ich warte jetzt mal ab was der Schalter macht. vielen danke noch mal für die viele Beiträge hier.

    ich bin im übrigen sehr zufrieden mit dem pc. der fährt schnell hoch. hat Leistung. ich bin zwar oft am pc in meiner freizeit, aber ich spiele damit nicht. also Internet, bankgeschäfte, soziale medien etc. das läuft prima damit. an windows 11 hab ich mich auch schnell gewöhnt.
    da mein alter pc das zeitliche gesegnet hat musste ich alles neu aufsetzen. das heißt auch. ich hab Ordnung geschafft. hab Fotos gefunden von denen ich dachte die seinen verschollen ;) meine alte Festplatten konnte ich ausbauen und über einen externen Lesegerät anschließen so das ich doch noch alle meine orte auf google earth gefunden hab :D (ich bin doch Bauarbeiter und hab sehr viele meiner Baustellen in google earth markiert. das hab ich mal gemacht als ich 8 wochen krank war und da hatte ich echt angst das die weg sind).

    bei csl hab ich den pc an einem sonntag mit dem Handy bestellt, was prima funktioniert hat und Samstag drauf ist der bei mir angekommen. da kann man nicht meckern. für mich ist das schon ok. profis können natürlich den pc selbst konfigurieren. das kann ich nicht. ich hab Änderungen vorgenommen was die Festplatte betrifft. BD laufwerk dazu. etc.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    An dem Schalter (ist ja nur ein Taster) wird das nicht liegen da, selbst wenn der prellt das OS ja dann trotzdem hochfahren würde (Denn ausgeschaltet bekommt man den Rechner erst wenn das OS ganz hochgefahren ist oder man ihn "Notabschaltet").