1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC geht nach dem einschalten direkt in den Bios

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von kinofreak, 25. Juni 2023.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.649
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    nein, das bootmenue ist nur zum installieren vom betriebssystem.
    die bootreihenfolge muss direkt im bios eingestellt und abgespeichert (meist mit f10) werden.
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    laut deine Bild würde ich sagen dein PC läuft heiß

    CPU Lüfter 100% ist sicherlich nicht normal.
    Eventuell Selbstschutz vor Überhitzung und deswegen ins BIOS und nicht ins OS starten weil gerade Windows mit seiner ganzen überladeten Grafik die CPU nochmehr ins belasten bringt
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.401
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    nun, das Problem tritt ja gehäuft auf wenn ich den pc aus dem kalten zustand einschalte. nicht unbedingt wenn er stundenlang läuft. im laufenden betriebt sozusagen ist das Phänomen erst einmal eingetreten, das war vorhin zu test zwecken. jetzt auch wieder alles normal

    zur Temperatur hab ich folgendes gefunden:

    Welche CPU-Temperatur ist normal?
    Die Temperatur Ihres Prozessors können Sie im BIOS nachlesen oder mit der Freeware CPU-Z auslesen. Folgende Temperaturen sind im Normalbereich:

    • Ein Prozessor sollte bei geringer Auslastung eine Temperatur im Bereich von 30 bis 50°C haben.
    • Bei starker Auslastung, zum Beispiel durch rechenintensive Programme, sind Temperaturen bis 95 °C durchaus möglich.
    • Diese hohen Temperaturen reduzieren aber die Lebensdauer von CPUs.
    • Die maximale Temperatur, die eine CPU haben darf, ist typabhängig, sollte aber unter 100°C liegen.
    • Übrigens: Bei zu niedrigen Außentemperaturen kühlen natürlich auch die Teile Ihres PCs ab. Dann könnte sich Kondenswasser bilden und Ihrem Computer schaden. Heizen Sie also besonders Gartenlauben und Wohnwagen auf Zimmertemperatur und warten Sie ein Stündchen, bevor Sie einen unterkühlten PC starten.
    https://praxistipps.chip.de/cpu-das-ist-die-normal-temperatur-des-prozessors_48936

    ich hab jetzt 54 C. das sollte doch kein Problem sein?
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.941
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mal auf der ASUS-Seite dein Motherboard (PRIME B450M-A-II) gesucht... PRIME B450M-A II|Motherboards|ASUS Global
    ... und bin dann über Support und über die FAQ-Seiten zu der Bedeutung der Pieptöne gekommen:
    [Motherboard] How to use buzzer to troubleshoot monitor display issues | Official Support | ASUS Global
    Also normal ist - so wie du schreibst - ein Piepton und Power-Licht an, ab diesem Zeitpunkt solltest du im Fehlerfall Fehlermeldungen am Monitor ablesen können, also so etwas:
    [Motherboard]Error shows when I boot the system, need to press F1 to enter operation system | Official Support | ASUS Global

    In den FAQ steht, dass man diese F1 Fehlermeldungen auch abschalten kann. Ist das vielleicht geschehen und du siehst deswegen keine Fehlerursache ?

    Abgeschaltet:
    Ich nehme an, dass "Eingeschaltet" dann "Enabled" bei dieser Option wäre.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.401
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    also... danke erstmal für euere Hilfe.

    @DVB-X
    wenn das Phänomen auftritt bekomme ich schon eine (fehler)Meldung. ich kann das aber nicht lesen weil Englisch und da kann ich noch nicht mit den google übersetzter arbeiten. ich kann nur soviel lesen das ich mit f1 drücken muss das es weiter geht. das hätte ich vielleicht gleich schreiben solln. sorry, das ist mir jetzt erst eingefallen. wenn es noch mal Auftritt werde ich diese Meldung fotogarfieren und vielleicht finden wir dann die Lösung.


    ursprünglich dachte ich , es liegt vielleicht daran das sich alles an einer Stecker leiste habe die ich mit dem Kippschalter an und aus schalte. ich dachte, vielleicht hab ich den Kippschalter zu früh betätigt beim herunterfahren oder so. jedenfalls hab ich den pc dann extra in eine steckdose gesteckt. heut früh konnte ich normal loslegen. dann bin ich roller gefahren und mir ist eingefallen das ich ja meinen überspannungsschutz dazwischen tun könnte. das hab ich gemacht und im lauf des Tages ist es heute schon dann 3 mal passiert. natürlich fahr ich den pc öfters hoch und runter als normal. aber diese 3 mal sind 0ft. bisher war es so alle 2, 3 tage mal. nun hab ich den überspannungsschutz wieder weg gemacht, nicht das der das auch irgendwie beeinflusst. da der pc sehr schnell startet, fahren ich den momentan immer runter um zu sehen ob er richtig hochfährt. normal lass ich den aber laufen wenn ich daheim bin.
    im Bios Menü selbst traue ich mich fast nichts machen. ich kann mich bei meinem alten pc nicht erinnern da einmal drinnen gewesen zu sein.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.649
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    was ist denn für ein kühler verbaut, wiel lange ist der schon drauf?
    53 grad sind doch völlig normal, gerade bei den herrschenden teperaturen.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.401
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    laut google ist die temperatur kein Problem

    Deepcool® Gammaxx C40 heißt der Kühler. der war beim konfigurieren so vorgegeben und da hab ich nichts geändert.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.649
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie lange ist der schon montiert?
     
  9. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    @kinofreak

    Nur so als Neugier. Hast du auch eine seperate Grafigkarte eingebaut oder nutzt du den Prozessor als Grafigeinheit und wieviel hat der PC gekostet. Danke :)
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.401
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich hab den pc seit zwei wochen