1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC geht nach dem einschalten direkt in den Bios

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von kinofreak, 25. Juni 2023.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    ich werde das jetzt mit der Grafikkarte probieren. ich bin da schon am ball und bisher schauts gut aus, aber ich muss da jetzt 2 - 4 tage warten um mehr sagen zu können.

    falls das nicht zum Erfolg führt, würde ich es mit einem Taster am Schreibtisch probieren, weil das würde mir auch gefallen und das würden ich wohl auch einbauen können:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2023
  2. yander

    yander Guest

    Das verbaute NT ist nur ein 250 Watt , da muss ein stärkeres rein,
    mindestens min 550 max 700 Watt NT bei der 3060,
    wenn du einer Gamer taugliches GK verbaust ,
    die CPU zieht ja auch mehr Strom bei Vollast .
    Die 3060 GTX zieht alleine schon 170 Watt +
    ca. 65 Watt CPU sind wir schon bei 235 Watt ,
    das Bord und der Ram Speicher braucht ja was so wie die Laufwerke .
    Auf die Angaben der NT Hersteller würde ich mich auch nicht unbedingt verlassen, lieber ein NT verbauen das man 100 oder 200 Watt noch als Reserve hat .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juli 2023
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.455
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich will mich nicht einmischen und habe auch nur ein paar Beiträge überflogen.

    Zumindest bis vor ein paar Jahren war ein Knackpunkt bei Netzteilen, dass diese für bestimmte Ausgangsspannungen nicht immer die benötigte Leistung liefern konnten. Deshalb war es nicht ausreichend, nur auf die Gesamtleistung zu schauen, sondern man musste halt mehr ins Detail gehen.

    Auch gut im Gedächtnis habe ich noch einen Fall aus den letzten zwei Jahren, als ein Computershop uns (also der Firma, für die ich arbeite) einen PC mit zusätzlicher Netzwerkkarte konfigurieren sollte. Da gab es wohl aus massive Schwierigkeiten mit einem Mainboard.

    Prinzipiell fahre ich aber mittlerweile eher die Schiene des konsequenten Zurücksendens, wenn ein Rechner mit Rumzicken anfängt. Für eine Fehlersuche müsste man halt alle Komponenten im Ersatz vorrätig haben und das ist bei der schier unendlichen Menge an Einflussfaktoren kaum zu stemmen.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    es ist nicht nur verbrauch einer GK, man muss auch auf die auftretenden lastspitzen denken, die bei aktuellen spielen auftreten können, und bei einem knappen netzteil probleme machen können.
     
  6. yander

    yander Guest

    @Pavel2000
    immer ein NT nehmen das 100 oder 200 Watt über den tatsächlichen Gesamtverbrauch liegt , 50 Watt mehr ist da schon Grenzwertig
    kann aber wenn man Glück hat noch grade so aus reichen .
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Was soll er mit der 3060 GTX un dem stärkeren NT?
    Er macht nur Office und Internet.
    Dazu taugt der in der CPU integrierte Grafikchip allemal.
    Eine 3060 GTX wäre da völlig Überkandidelt und auch recht teuer!
    Wie er ja schon schrieb, will er keinen "Gaming" PC.
     
  8. yander

    yander Guest

    Nur Office, ein bisschen Internet ist nach meiner Auffassung eh der falsche PC ,
    sinnvoller wäre da ein kleiner sparsamer leiser Mini PC .
    Ich will nie Gamen warum soll man sich da gleich so fest legen und selber einschränken ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2023