1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paypal-Zahlungen bald nur noch mit Zusatzgebühr?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nur wie schon gesagt...das ist das Horrorszenario für PayPal. Ist wie wenn Du bei EC Kartenzahlung meinetwegen bei REWE nochmal 1% vom Umsatz extra blechen müsstest. EC Karte wäre tot :LOL:. Das weiß auch PayPal und hat in den AGB den Händlern das untersagt. Nu is guter Rat teuer. Aber klar ist, wenn da jetzt dicke Gebühren bei Bestellungen stehen, wird PayPal massiv abrutschen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.368
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich das ist schon passiert, zu dem Zeitpunkt als die Trennung von Ebay war.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich biete da kein PayPal an als Verkäufer. Aus dem Grund.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Vor nicht allzu langer Zeit war es aber üblich, daß unterschiedliche Zahlungsarten einen unterschiedlichen Aufpreis kosteten. Manchmal war das auch in den Versandkosten versteckt. Apropos Versandkosten, warum gibt es da eigentlich keine einheitlichen Preise? :rolleyes:
     
  5. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oder aber (leider) noch einfacher:
    Wenn jemand einfach unberechtigt mit einer fremden IBAN etwas bei einem (ganz legitimen) Online-Shop bestellt.

    Ich bestelle regelmäßig Waren für mehrere 100 Euro bei einem Onlineshop und bezahle die (da vom Shop kein PayPal, Kreditkarte oder ähnliches angeboten wird) per SEPA Lastschrift - alles was ich dazu brauche ist meine IBAN. Sogar eine Lieferung an eine Packstation ist möglich... Einem Betrüger würde vermutlich wenig daran hindern dort mit einer fremden IBAN zu bestellen und die bestellte Ware “abzufangen”.

    Muss zur Verteidigung des Shops sagen, dass ich dort Stammkunde bin und nicht weis ob bei Neukunden hier ggf. genauer hingeschaut wird.

    Aber ich bin mir sicher es gibt genug legitime/seriöse Anbieter bei denen Betrüger mit Lastschrift von einer fremden IBAN leichtes Spiel hätten...

    Und von wegen “wer nicht regelmäßig alle Buchungen auf seinem Konto prüft ist selbst schuld” - damit ein völlig unsicheres Zahlungsverfahren zu verteidigen ist in etwa so logisch als:

    Würde in einem großen Mehrfamilienhaus die Regel gelten, dass jeder seine Wohnungstür immer offen/nicht abgesperrt stehen lassen muss. Das sei aber ja alles kein Problem, weil man für den Fall, dass jemand etwas aus der Wohnung klaut, das nur innerhalb von 6 Wochen melden muss und den Schaden dann von der Versicherung ersetzt bekommt.

    mfg

    karlmueller
     
    FilmFan gefällt das.