1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paypal-Zahlungen bald nur noch mit Zusatzgebühr?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2021.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    2.773
    Zustimmungen:
    1.841
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich weiß. Nur wie will ich das unterscheiden.

    PayPal nimmt x,xx% vom Umsatz + x,xx Euro Grundgebühr. Was davon ist das Kreditkartenentgelt und was die PayPal-Gebühr.
    Und wie sieht es aus, wenn der Kunde bei PayPal via Lastschrift bezahlt, oder gar finanziert.

    Ich bin mal gespannt, wie das endet.

    Ich tippe, dass sich nicht ändern wird, da die Händler befürchten, sonst Kunden zu verlieren.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    24.692
    Zustimmungen:
    6.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann brauchen sie aber ein Geschäftskonto. Ich konnte noch nie einen Punkt "Lastschrifteinzug" oder "Kreditkarteneinzug" im Online-Banking diverser Banken finden
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.716
    Zustimmungen:
    1.167
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das ist ja mal wieder ein Beitrag der Halb- bis Unwahrheiten ... beruhend auf Vermutungen oder Hören-Sagen (wie es früher mal war)..
    Alles wird gefühlt 10x wiederholt .... Und gelesen wird auch nichts, anders sind viele Antworten nicht zu erklären.

    Adieu ... fehlt noch der "Kanzler" mit den Sachen wie es früher drüben war.
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    2.773
    Zustimmungen:
    1.841
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist auch nicht korrekt. Sobald die Lastschriftvereinbarung mit der Bank steht, ist die Option vorhanden.
    Ein "Geschäftskonto" ist lediglich eine Tarifvariante eines Kontos.

    Unser Verein zieht auch Lastschriften ein und hat kein Geschäftskonto.

    Das entscheidet jede Bank individuell.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es nennt sich Geschäftsvorfall und je nach Konto ist halt die Funktion freigeschaltet.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    24.692
    Zustimmungen:
    6.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun gut. Fakt ist: Es kann nicht jeder einfach so aus krimineller Energie irgendwo Geld einziehen, sondern muss sich dafür erst mal bei der Bank freischalten lassen. Und das ist ja schon eine Hürde für Leute, die meinen, sis könnten mal eben wo Geld einziehen, nur, weil sie dessen Kontodaten kennen
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm was mir in den Sinn käme: was ist von einer ausländischen Bank? Gut, man würde den Geldfluss verfolgen können.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.612
    Zustimmungen:
    48.595
    Punkte für Erfolge:
    278
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P46S20E
    Sky Q Receiver (Sat)
    Apple TV 4K 32 GB
    Apple TV 4 32 GB
    Glasfaser FTTH 250 MBit/s
    Abos: Sky, Amazon Prime, Netflix, DAZN, Disney+
    Zumindest in der EU musst Du dich eindeutig bei Eröffnung eines Bankkontos identifizieren.

    Da gelten genau die selben Regelungen wie hier in Deutschland, da das ganze System mittlerweile EU-weit vereinheitlicht wurde (-> SEPA etc)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.049
    Zustimmungen:
    25.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann bin ich mal gespannt ob PayPal jetzt die Gebühren übernimmt.

    Die haben Gebühren aus nachvollziehbaren Befürchtungen in ihren AGB ausgeschlossen, weil Kunden sonst zu alternativen nicht gebührenpflichtigen Zahlungsoptionen ausweichen. So wie es jetzt vermehrt geschehen wird.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    SEPA beschreibt einen Zahlungsraum, in dem alle EU Staaten sind aber nicht nur ausschließlich, siehe Türkei oder Island. Also geht es noch weiter hinraus.
     
    horud gefällt das.