1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PayPal : AGB geändert ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von rx 50, 27. März 2018.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich habe mal gehört man muss gar keine Kreditkarte oder Bankkonto verknüpfen bei PayPal kann das sein?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja, sollte funktionieren.
    Dann muss du das per Guthaben machen, wenn du drüber zahlen willst, also vorher auf das neue Paypal Konto überweisen, und dies so auffüllen.
    Also hier per Sofortüberweisung, der Betrag geht dann direkt von deinem Konto auf das PP Konto, und du kannst über dieses Guthaben verfügen.
    wie funktioniert-eine-zahlung-per-giropay
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja wie sieht es eigentlich aus wenn ich mir ein amerikanisches PayPal Konto zulegen will wird da die IP Adresse von Paypal überprüft?
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sollte sich problemlos eröffnen lassen, eine Ländersperre gibt es nicht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du ein Amerikanisches Konto vorweisen kannst, sollte das gehen, aber wozu?!
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder ich werde von meinem Paypal Konto das Geld auf das neue Paypal Konto überweisen unter Freunde.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab einen PayPal-Account ohne damit verbundenem Konto. Funktioniert bestens einzige Einschränkung ist, dass die monatlichen und jährlichen Umsätze dann beschränkt sind. Für übliche "Klein-"Käufe reicht es. Zum Verkaufen über Ebay ist so ein "kontoleser" PayPal-Account aber nicht verwendbar.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist mittlerweile Pflicht bei einem neuen PayPal-Konto eine Telefonnummer anzugeben?
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Brauche das neue Paypal Konto nur für ab und zu mal um von meinem anderen PayPal-Konto auf das neue PayPal-Konto was einzuzahlen und für gelegentliche Abbuchungen von meinem neuen paypal konto mehr nicht.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, das war schon immer nötig oder wurde irgendwann zur Pflicht. Kann mich aber wirklich nicht mehr genau erinnern, wie das war. Ist jedenfalls sehr hilfreich, wenn man nach langem Nichtgebrauch nicht mehr sein Passwort weiß und auch nicht mehr genauen Antworten auf die zwei Sicherheitsfragen zum Passwortrückstellen. Hatte schon mal das Passwort wirklich nach über einem Jahr vergessen und die genauen Antworten der Sicheitsabfragen schon gar nicht mehr gewusst. Bei PayPal angerufen und da ich die hinterlegte Telefonnummer richtig wusste, war dann die Rückstellung des Passwortes einfach möglich. Bekommt man einen Code gesagt bzw. per SMS und einen Link per Email, wo man dann den Code braucht.