1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Payback verstärkt Adressenhandel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 8. Dezember 2004.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Payback verstärkt Adressenhandel

    Ja, die Adresse muss man angeben. Wenn man dann die Punkte einlöst und zuzahlen oder sich die Punkte auszahlen lassen will, muss man dann noch die Kontodaten rausrücken.
     
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Payback verstärkt Adressenhandel

    Zustimmung!
     
  3. h2d

    h2d Guest

    AW: Payback verstärkt Adressenhandel

    Lest mal und dann könnt ihr ruhig weiter punkten. Viel Spaß beim Daten-FKK. ;)
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Payback verstärkt Adressenhandel

    Hab's gelesen und bin nicht mehr beunruhigt als vorher. Werde trotzdem weiterhin mit meiner Lufthansa-VISA-Card bezahlen und mich auf den Gratisflug nach San Francisco nächstes Jahr freuen :)
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Payback verstärkt Adressenhandel

    Ich hab diese besagte CD-ROM aus dem Artikel (KlickSearch). Ist schon interessant, wenn man mal so durch die Straßen unseres Ortes klickt...
     
  6. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Payback verstärkt Adressenhandel

    "Punkte sammeln" ... das ist was für den Deutschen ... :D

    Der Deutsche würde seine Seele verkaufen, wenn er dafür 20% Rabatt kriegen würde ... :D

    Ich brauch diesen Kartendreck nicht
     
  7. h2d

    h2d Guest

    AW: Payback verstärkt Adressenhandel

    Sei Dir ja auch gegönnt. :)
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Payback verstärkt Adressenhandel

    Das ist mir allesamt hinreichend bekannt. Ich habe noch nie leere Kartons abgegeben, eine Mahnung bekommen, Alkohol oder Pronorgraphie über Kreditkarte und Co. geordert und weiß wirklich nicht wo das Problem liegen soll. Punktekarten sind nicht das Problem. Schlimmer wird es zb bei der Speicherungspflicht von Telekommunikationsunternehmen. Da kann wirklich Übles geschehen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Payback verstärkt Adressenhandel

    Ich verstehe das Problem auch nicht. Ich wäre froh darüber, wenn ich ausschließlich mit Werbung zugemüllt würde, die für mich interessant wäre. Werbung hat irgendwo auch einen informativen Charakter. Und jeder kann selber entscheiden, ob er darauf eingeht oder nicht.
    Anders sieht es aus, wenn es in die Richtung Belästigung geht. Cold Calls z.B.
    Aber die Massen an Werbemüll, den ich täglich im Fernsehen ertragen müsste (wenn ich mir Werbefernsehen ansehen würde), im Radio kaum entkommen kann und schließlich in meinem Briefkasten vorfinde -- da ist 95% einfach für die Tonne.

    Letztlich freut sich doch auch der Verbraucher, denn die Unternehmen können mit effektiverer Werbung richtig Geld sparen. Statt 10.000 Briefe an "alle Haushalte" gehen dann nur noch 1.000 an die Zielgruppe.

    Ich hab nichts dagegen, wenn die wissen, wie mein Kaufverhalten ist. Warum auch?

    Gag
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Payback verstärkt Adressenhandel

    Ich aber schon. Daten sollten nur soweit erfasst werden, wie notwendig und ich sehe keine Notwendigkeit das X weiss das ich Z konsumiere.