1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV: Wie viel ist einem eigentlich gutes Fernsehen wert?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich denke die "Schmerzgrenze duerfte bei vielen Leute bei so 15€ und damit kommt man in Deutschland leider nicht recht weit.

    KDG Vielfalt HD + Amazon Prime
    Netflix + Amazon Prime
    Maxdome + Amazon Prime

    Wären wohl Kombinationen die in der Preisklasse möglich sein.
     
  2. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Für komplett WERBEFREIES Fernsehen würde ich schon bis zu 100€ ausgeben, aber nur wenn ich auch meine Hardware benutzen kann und nicht Zwangshardware benutzen muss.
    Genau deshalb habe ich kein Sky Abo mehr und kein HD+.

    Leider muss man ja auch bei gekauften BluRay/DVD mit Zwangswerbung zurecht kommen.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir in einer Woche wieder einen Clickbait-Thread mit der Überschrift: "Umfrage: PayTV bisher noch unbeliebt-kann Sky bei Streaming mithalten" sehen werden. :ROFLMAO::whistle:
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.768
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Kommt aber auch darauf an, inwieweit man gewillt ist, legale "Optimierungen" zu nutzen. Netflix kann man z.Bsp. gemeinsam mit anderen nutzen (EUR 2,50 bis EUR 3,00 auch mit deutschen Account), Maxdome gibt es als "dauerhaftes" Rabattabo für EUR 2,99 (oder durchaus noch weniger).
     
    Martyn gefällt das.
  5. aussenring

    aussenring Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    28
    Meine derzeitigen TV-Kosten sind: Die monatl. GEZ + 36,-Eu/Jahr Kabelgebühr.
    Finanziell wäre noch was drin, bei mir ist es der Zeitfaktor der die Grenze setzt.
    Die ÖR und die Mediatheken reichen mir völlig.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Also ich würde für ein restriktions- und werbefreies Pay-TV in HD mit gelegentlichen Blockbustern in BluRay-Aktualität mit Freuden 50€ - 75€ zahlen - sofern ich meine eigene Hardware nutzen kann. Da ich das nicht geliefert bekomme, schaue ich eben umsonst. :)
    Naja, nicht ganz. GEZ, Netflix und AIV bezahle ich.
     
  7. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist schon erstaunlich, wie im digitalen Zeitalter jahrelang immer wieder die selben Fehler begangen werden. Wann verstehen es die Anbieter endlich? Der Kunde möchte EINEN Anbieter haben, bei dem alles zu bekommen ist. So lange es den nicht gibt, wird Pay TV in Deutschland ein Nischenprodukt bleiben. So wie es schon mit den verschiedensten Anbietern von MP3s war, bevor Apple mit Itunes, bzw. später auch Spotify, ein nahezu komplettes Angebot geschaffen haben.
     
  8. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    GEZ plus maximal 35,- € p.M. für z.B. Sky oder ein ähnliches Angebot.
    Also tutto completti etwa 50,-€ p. M. für das liebe Fernsehen.

    Hardware wird günstig oder kostenfrei (dann auch evtl. mit Restriktionen) gestellt und die Alternative zur eigenen Hardware wäre begrüßenswert.
    Pay-TV darf absolut keine Werbeunterbrechungen haben und sollte weitgehend restriktionsfrei sein.
    HD muss ohne Extrakosten Standard sein bzw. sich nun langsam dazu entwickeln.

    Mehr würde ich nicht zahlen. Darüber hinaus folgt der Verzicht oder die Suche nach anderen Angeboten bzw. Lösungen.

    Extrakosten bei Free-TV sind inakzeptabel. Dafür darf Free-TV quantitativ unreglementiert Werbung zeigen.
    Das regelt dann der Markt selbst :)
    Aber das ist ein anderes Thema ;)
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    23 Euro für den lieben ORF
    93 Euro für Sky D, Sky I, BeIn Sports Fr, nc+ Polen
    Fussball und Film TV Freak
    Mit der Werbung muß man leider leben.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Nein auf keinen Fall.

    Der Kunde möchte MEHRERE Anbieter bei denen alles zu bekommen ist.
     
    Cowoni7 gefällt das.