1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV und 16:9 - Die Situation 2010

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Philou5, 21. Juni 2010.

  1. Kohlio

    Kohlio Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pay-TV und 16:9 - Die Situation 2010

    Animal Planet ist jetzt auch umgestiegen auf 16:9.
     
  2. blueice_haller

    blueice_haller Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinema: Pioneer PDP-435XDE an PDP-R05XE
    2x Golden Interstar Xpeed LX3 (2xS2/2xC)
    Octagon SF 1028P (S2/C)
    Dreambox 7025 (S/C)
    AzBox HD Premium+ (S2/C)
    Onkyo HT-S580 (HT-R330, HTP-330 und DV-SP403E)

    2 x UAS484 (19,2 & 28,2 / vorher 23,5)
    an CAS 90 und EXR 908
    und gleichzeitig Kabelanschluss an 6 Dosen

    PC: DVB Viewer Pro
    Technisat CableStar HD 2

    Bridge Kamera: Casio EX-F1

    Im Schrank:
    Pace Sky HD 1 (S2)

    Defekte Geräte:
    Samsung DCB-I560G (C)
    Technisat SkyStar HD 2
    Dreambox 7025+ (S/C)
    AW: Pay-TV und 16:9 - Die Situation 2010

    Goldstar TV / Heimatkanal senden einige Musikvideos in 16:9 - aber trotzdem 4:3. Ergebnis ist ein zu kleines Bild.
    Zum Glück hat mein Octagon 1028p eine Zoom Taste (V-Format) dann passt es.
    Ich bin für eine automatische Umschaltung mit kurzer Schwarzblende.

    GuteLaune TV sendet mittlerweile nur noch 16:9. Aber das Bild ist leider grobkörnig. Und manchmal ist ein Video versehentlich Vertikal gestreckt.
     
  3. 1177

    1177 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pay-TV und 16:9 - Die Situation 2010

    Wow, wo hast du den alten Thread ausgekramt? :eek:
    Ich glaube, da hättest du einen Neunen eröffnen dürfen... :)
     
  4. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: Pay-TV und 16:9 - Die Situation 2010

    und bei alten Clips u.a. aus der Hitparade, fehlt oben und unten etwas - das sieht man an den Originaleinblendungen und manchmal auch an den "halbe Köpfe"
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2012
  5. blueice_haller

    blueice_haller Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinema: Pioneer PDP-435XDE an PDP-R05XE
    2x Golden Interstar Xpeed LX3 (2xS2/2xC)
    Octagon SF 1028P (S2/C)
    Dreambox 7025 (S/C)
    AzBox HD Premium+ (S2/C)
    Onkyo HT-S580 (HT-R330, HTP-330 und DV-SP403E)

    2 x UAS484 (19,2 & 28,2 / vorher 23,5)
    an CAS 90 und EXR 908
    und gleichzeitig Kabelanschluss an 6 Dosen

    PC: DVB Viewer Pro
    Technisat CableStar HD 2

    Bridge Kamera: Casio EX-F1

    Im Schrank:
    Pace Sky HD 1 (S2)

    Defekte Geräte:
    Samsung DCB-I560G (C)
    Technisat SkyStar HD 2
    Dreambox 7025+ (S/C)
    AW: Pay-TV und 16:9 - Die Situation 2010

    Seit kurzem senden auch Goldstar TV und Heimatkanal 16:9. Aber das Bild (480x576) ist genauso unscharf wie bei GuteLaune TV (720x576).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2012
  6. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: Pay-TV und 16:9 - Die Situation 2010

    Hole den Thread noch mal hoch, nachdem in den letzten Monaten einiges passiert ist.

    Aktuell ist Classica der letzte Sky-Sender, der sein Programm ausschließlich in 4:3 (letterboxed) ausstrahlt. Alle anderen, die zuletzt noch fehlten (History, Bio, MGM, Goldstar, Heimatkanal, Junior) haben in den letzten Monaten umgestellt und strahlen zumindest einzelne Sendungen in 16:9 aus.

    Die meisten Sendungen auf Classica werden letterboxed ausgestrahlt, so dass eine 16:9-Umstellung hier doch sinnvoll wäre. Kann eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein...
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Pay-TV und 16:9 - Die Situation 2010

    Dazu fehlen denen aber neue Master. Sonst haben wir nachher trotzdem ausschließlich Letterbox-Ausstrahlungen.
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nope, auf dem HD-Sender sind fast alle Sendungen nativ und viele in DD5.1.
     
  9. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pay-TV und 16:9 - Die Situation 2010

    CNN (London) sendet vieles in 16:9 (zumindest das, was aus London kommt).

    In den KDG-Paketen, die ich habe, fehlen noch
    - CNBC.
    - Bloomberg,
    - Rck TV,
    - Jukebox

    etwas OT:
    Über Astra findet man noch wenige frei empfangare Lokalsender
    (Beispiel RNF), die noch durchgängig 4:3 senden.
     
  10. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: Pay-TV und 16:9 - Die Situation 2010

    Im MTV Unlimited Paket senden noch 4:3

    - VH1
    - MTV Music 24
    - VH1 Classic (der jedoch ohnehin nur alte Videos zeigt)