1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV: Unbezahlbar

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 1. August 2010.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Pay-TV: Unbezahlbar

    Problem: Die Synchro dauert. Übersetzen, Snchrobuch schreiben, abnehmen lassen, Aquirierung, Zeitplanung, Studioarbeit, Mischung, Endabnahme. Zeitgleich geht nicht einmal Ansatzweise, auch wenn du die Serien schon vor der US-Ausstrahlung einkaufst, Stichwort Katze im Sack.
    Ein Extra-Kanal für die reinen Originalversionen rechnet sich auch nicht, dafür ist die Akzeptanz in Deustchand leider zu gering.
     
  2. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: Pay-TV: Unbezahlbar

    Auf einem Extra Kanal würde das nichts bringen.
    Besser so wie in Spanien. Dort strahlt FOX z.b House erst im Original mit Untertitel aus und kurze Zeit später noch einmal auf Spanisch.

    Sky soll doch bitte bis 2012 eine Deutsche Version von Sky 1 starten. Und die Serien Sender FOX und TNT Serie sollen auch endlich mal bei Serien zuschlagen die zurzeit im Free TV laufen.

    Wenn ich schon wieder lese das Serien wie Human Target oder V direkt im Free TV zu sehen sind, frage ich mich echt, wofür überhaupt Pay TV.
     
  3. Pfuffty

    Pfuffty Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pay-TV: Unbezahlbar

    Bei der Qualität was Sky liefert, dürfte das Voll Abo höchsten 30 € kosten.
    Ausserdem die Masse macht es, Buli ohne Zwangspaket zu maximal 20 €, das würde genug neue Abo Verträge einbringen.

    Bin ab dem 01.08.10 ohne Sky, denn ich bin nicht bereit für etwas zu zahlen, was ich nie benutze oder brauche ( Sky Wunderwelt )
     
  4. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV: Unbezahlbar

    Hat es in der Vergangenheit nicht. Warum sollte es jetzt auf einmal der Fall sein?
     
  5. Pfuffty

    Pfuffty Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pay-TV: Unbezahlbar

    Weil ich dann auch wieder Sky Kunde bin :LOL:
     
  6. rico106

    rico106 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pay-TV: Unbezahlbar

    Volle Zustimmung. Mit LOST hat das ganz gut geklappt. Das war damals der Hauptgrund warum ich mich zu einem Premiere-Abo habe hinreißen lassen. Und wenn man bedenkt wie viel mehr Potential Dr. House, CSI & Co. haben, müssen die bei Sky anscheinend alle schlafen.
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pay-TV: Unbezahlbar

    US-Serien sind aber in Deutschland auch nicht besonders beliebt.

    Die Sopranos wurden bei FoxSerie einfach abgesetzt. Es gab nur noch 2 Ausstrahlungen in der Nacht u. gg. 6 Uhr morgens (diese Programmplätze waren ja eigentlich Wdh-Termine)
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV: Unbezahlbar

    Sky steckt wie seit Jahren Premiere in einer Zwickmühle. Ohne Buli verlieren sie mal eben locker mehrere hunderttausend Kunden. Schätzungen sagen das es über eine halbe Mio sein werden. Ohne Buli kann Sky also zu machen. Problem ist nur das sie für die Buli, die sie dringend brauchen, zu wenige Kunden haben um ihre gebotenen Rechtekosten zu finanzieren. Das war schon immer das Problem, und jetzt ist es noch schlimmer, da man mit der Deutschen Telekom einen Mitbewerber hat. Zwar bisher nicht im Kabel und via Sat, aber IPTV und Mobile sind im Kommen. Die Telekom hat bis heute schon 1,2 Mio Entertainkunden, davon haben laut verschiedenen Meldungen 100000-200000 Kunden Liga Total abonniert. Und es werden Monat für Monat mehr. Sky kann bisher nur froh sein, dass IPTV bzw. VDSL bei weitem nicht überall verfügbar ist.

    Mal sehen was bei der nächsten Bieterrunde passiert. Ich schätze das so ein: Die Telekom hat genug Geld, ist ein wichtiger Liga Partner/Sponsor und ein Premiumsponsor der Bayern. Die Telekom wird sich also auch in Zukunft wieder die Rechte für IPTV und Mobile holen. Dazu evtl. sogar die Rechte für Web. Und bei Kabel und Sat würde ich heute noch nicht wetten, dass Sky der einzige Bieter sein wird. Für mich mögliche Bieter um Voll- oder auch Teilpakete: Disney, ESPN, KabelDeutschland, Unitymedia, KabelBW, Deutsche Telekom. Evtl. bemüht sich auch RTL oder Sat1 um 1-2 Livespiele pro Spieltag. Viel billiger als bisher wird es für Sky mit Sicherheit nicht.

    Ich würde Sky raten mit der Telekom zusammen zu arbeiten. Sky gibt die Buli auf. Die Telekom vertrteibt es selbst über IPTV, Mobile und Web. Über Sat vertreibt es Sky. Für Kabel sucht sich die Telekom die KNB´s oder lässt diese gleich alleine das Ding machen. Produktion, Moderation usw. kann sich Sky und die Telekom sicher verständigen. Beide haben ein gutes Produkt. Und es müssten nur 1x Produktionskosten gezahlt werden und wesentliche weniger Mitarbeiter. Hier würde sich viel Geld einsparen lassen. Die Telekom hätte dadurch einen riesigen Werbeeffekt erzielt, den man sich auch locker leisten kann. Überall könnten sie ihr Unternehmen und ihr Produkt Entertain bewerben. Sky hätte den Vorteil die 300 Mio pro Jahr Fixkosten für die Buli von der Backe zu haben.

    Sky müsste bei der aktuellen Kundenzahl für Buli 40-50 Euro verlangen. Problem ist nur das jetzt bei 16-32 Euro schon kaum ein Kundenwachstum zu sehen ist, und die Konkurrenz (Telekom) die Buli für 15 Euro anbietet. Dazu haben diese ein TV Archiv, Liga Total Interaktiv und jede Menge andere Vorteile. Am Preis kann Sky also nicht viel machen. Sie brauchen Kunden Kunden Kunden. Nur wie? Mit HD Offensive gewinnt man in Deutschland nicht 1 Mio zusätzliche Kunden. Wir hier sind Ausnahmen. Die Mehrheit interessiert sich nicht für HD, jedenfalls nicht, wenn man dafür auch nur 1 Euro extra bezahlen muss. Sky kann nur überleben wenn sie sich einen strategischen Partner suchen. Ich würde die Telekom empfehlen. Die haben das was Sky nicht hat. Geld. Und Sky hat etwas was die Telekom nicht hat. Film- und andere Sportrechte. Ich denke schon das man, wenn man will, da im Sinne der Kunden zu einer guten Kooperation kommen könnte. Leider will man bisher nur noch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2010
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pay-TV: Unbezahlbar

    Ich denke, das würde inzwischen nicht mehr gehen, da dies durch die Kartellbehörden verhindert würde. Die Telekom ist gerade dabei, das Sky-Bundesliga-Monopol erfolgreich zu durchbrechen, eine Zusammenarbeit würde dies beenden.
    Bisher haben die Kartellbehörden derartige Zusammenarbeiten zwar mit etlichen Bauchschmerzen genehmigt (Arena-Premiere, Premiere-Telekom), aber inzwischen ist Home Entertain so groß, dass man es -im Gegensatz zu Arena und der Telekom damals- als echten Mitbewerber ansehen kann. Wenn diese beiden großen jetzt gemeinsame Sache machen, ist der Wettbewerb wieder tot und das wollen die Kartellbehörden nicht.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV: Unbezahlbar

    Da hast du Recht. Die beiden müssten es eben intelligent anstellen. Die Telekom kauft die Rechte. Lässt die Bulishow von Sky produzieren und bezahlt wie bisher an Constantin auch, die Produktionskosten. Nur eben an Sky. Die Sendung speisst die Telekom dann selbst ein bei IPTV, Web und Mobile. Bei Sat verkauft man die Rechte in Sublizenz an Sky.

    Entweder zu einem festen Betrag, oder einem Betrag x Kunde. z.B. pro Kunde 15 Euro. Das wäre auch ein wettbewerbsfreundlicher Preis. Ähnliche Preise wären auch bei IPTV zu verlangen. Wenn man von 1 Mio Sky Bulikunden ausgeht, würde das Sky 15 Mio pro Monat kosten. Im Jahr wären das 180 Mio. Dazu würde Sky von der Telekom 40-60 Mio Produktionskosten bekommen. Dann läge Sky bei Kosten für die Buli von 120-140 Mio. Auch wenn die Kabelkunden dann wegfielen, eine Summe die sicherlich leichte zu stemmen sein dürfte, als die über 300 Mio aktuell. Im Kabel sucht sich die Telekom ebensolche Partner. Diese können dann entweder das Skyproduzierte Signal gegen ein kleines Serviceentgelt verwenden, oder lassen selbst eine Bulishow produzieren. Ich denke das die DFL lieber auf ein paar Mio verzichtet, dafür aber die Sicherheit hat, ein Komplettpaket an z.b. die Deutsche Telekom zu verkaufen. Mit Liquiditätssorgen muss sich die DFL dann auch keinen Kopp mehr machen. Für so ein Komplettpaket würde die Telekom sicherlich 400-500 Mio bezahlen und dieses auch weitestgehend wieder reinholen. Und wenn auch 100 Mio ab Ende fehlen, der Telekom tut es nicht weh, und sie können das ja fast als Werbebudget verbuchen. Die Werbewirksamkeit für T-Home Entertain wäre genial.

    Im Gegenzug könnte sich Sky wieder mit der Telekom einigen und alle Pakete wieder über IPTV zur Verfügung stellen. So hat Sky weiterhin ihr Zugpferd Buli am Angebot, müsste aber wesentlich weniger Fixkosten Jahr für Jahr auf den Tisch knallen. Was das Kartellamt zu solch einem Deal sagt, ist natürlich weiterhin die Frage. Für die beiden Unternehmen, wie auch uns Kunden, wäre es aber eine tolle Lösung. Nachteile hätte hier keiner. Und andere Sat Anbieter hätten ja auch die Chance. Sie müssten der Telekom dann eben nur ein besseres Angebot machen als Sky. Und das kann keiner, weil keiner nennenswerte Inhalte besitzt.