1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Sender in den USA verlieren massiv Abonnenten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2012.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pay-TV-Sender in den USA verlieren massiv Abonnenten

    Das ist ja wieder ne andere Frage... es ging nur um das Angebot, und da kriegt man in Berlin oder London eben ein umfassenderes TV Angebot via Terrestrik oder auch Satellit als in den USA ohne ein Abo. Das ist ja der Punkt warum in den USA soviele Kabel oder Satellit haben, weil ihnen das Terrestrikangebot der Networks nicht ausreicht.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pay-TV-Sender in den USA verlieren massiv Abonnenten

    Natürlich, wobei PayTV Kosten hier von 9,95 USD (also 1/3 der 20 EUR Kabelgebühr) bis 450 USD reichen, wenn man auch jeden Kleinkram haben muss.

    Für den Preis von Kabel+Sky bekommt man hier aber um Faktoren mehr.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-TV-Sender in den USA verlieren massiv Abonnenten

    wie gesagt es ging ja um die Frage, warum in den USA die PayTV Quote so hoch ist im Vergleich zu den meisten europ. Ländern.
    Und für mich ist meist eine Frage des Angebots, das man ohne Abo kriegt. Je schlechter das ist, desto mehr haben PayTV. Siehe eben auch Skandinavien, wo man praktisch auf US Niveau liegt bei der PayTV Rate.

    Der Vergleich USA- Europa ist immer schwierig, weil es in den USA nunmal kein gebührenfinanziertes TV gibt, das in Europa doch viel ausmacht in der TV Landschaft.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV-Sender in den USA verlieren massiv Abonnenten

    Daran hat sich bis heute nichts geändert. Wir haben die Technik heute, nur wird sie zum abschotten genutzt.
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pay-TV-Sender in den USA verlieren massiv Abonnenten

    Bei dem Angebot ist es aber auch wirklich ein Mehrwert: BBC, ARD/ZDF, einige Niederländer, viele Franzosen, dazu dann Sender wie Rai 1, gerade bei einem Land wie Belgien ist das dann äußerst interessant.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pay-TV-Sender in den USA verlieren massiv Abonnenten

    Das ist wirklich sehr günstig. Anscheinend kommt Netflix noch recht günstig an die Filmware. Aber auch das wird sich ändern. Vielleicht genießt man zur Zeit noch so etwas wie einen "Welpenschutz".
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pay-TV-Sender in den USA verlieren massiv Abonnenten

    Die Firmen machen sich doch bei Rückgängen immer ins Hemd, als würde man ihnen gerade die letzte Brotkrumme wegnehmen. Dieses Geheule ist aber in allen Wirtschaftsbranchen üblich. Denen geht es nach wie vor sehr gut.