1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lars, 22. Februar 2007.

  1. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    ah daher weht der wind...habe doch gesagt, das gehalt vom kleinen pullerbaer hängt in zukunft davon ab...wenn also keine verschlüsselung kommt, wird er ein hartz4-fall...so könnte man es, drastisch gesagt, interpretieren...

    ich tippe, der arbeitet entweder bei kudelski, betadigital oder scm...auf jeden fall bei einer firma, die mit der verschlüsseliung zu tun hat...

    tja, und nu glauben er und seine tollen kollegen, es kommen ein paar geldgierige manager auf die idee, sender zu verschlüsseln, die über 20 jahre frei empfangbar waren und 12 min. werbung pro stunde senden, und glauben, die deutschen sind so blöd und werden dafür zahlen, und in pullerbears firma klingelt schön die kasse.. :eek:

    das würde in ländern wie beispielweise spanien, italien oder türkei klappen, wo die leute leicht lenkbar und steuerbar sind, und oft das machen, was ihnen "von oben" vorgeschrieben wird...
    aber nicht in deutschland - hier sind die leute zu stark und haben zu viel macht..! daran wird sich auch in 50 jahren nichts ändern..!
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Das war nur ein Beispiel.
    Wenn ich mir FreeTv Sendungen bei Premiere zusammen stellen will bin ich nun mal beim 10 fachen Preis, auch wenn Premiere besser ist.
    Warum unterstützt du dann nicht lieber die Familie Lidl?
    Warum hast du dir dann einen Marken TV gekauft?
    Du weißt doch das solche Vergleiche immer hinken.
    Ein Arbeiter bei Porsche, BMW oder Mercedes verdient sicher auch nicht so Viel mehr als einer bei VW oder Opel?
    Selbst ein Ersatzteil eines Porsches, BMW oder Mercedes, ein Kotflügel z.B. ist doch nicht teuer weil die mehr Werbung machen als Fiat.
    Ist doch auch nur ein lackiertes, gebogenes Stück Blech.
    Und was nutzt mir ein Lidl Asti Spumante wenn mir ein Rotkäpchen schmeckt?
    Oder So.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2007
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Da du diese 3,50 € ja nie zahlen wirst (als erklärter Gegner dieser Sender) kann dies für dich persönlich auch kein Wucher sein.

    Aber kommen wir zu deiner Milchmädchenrechnung. :)
    Du weisst schon, dass in die Preiskalkulation nicht nur TV-Werbung einfliesst?
    Somit kannst du diesbezüglich LIDL und Edeka-Produkte nicht so einfach vergleichen. Denn Edeka bietet nun mal ein grösseres Sortiment, auf mehr Verkaufsfläche mit mehr und besser bezahltem Personal.
    Wenn du Internas bezüglich der Gesamt-Personalkosten beider Filialen hast, dann aber bitte her mit den konkreten Zahlen! :)
    Gerade LIDL hat bspw. einen sehr schlechten Ruf bei der Behandlung seiner Angestellten.

    Zu deinem Warenkorbbeispiel: wenn die LIDL-Produkte qualitativ und geschmacklich absolut gleichwertig sind, warum bleibst du dann nicht gleich bei LIDL. Oder zwingt dich irgend jemand Markenprodukte zu kaufen, die teurer sind? Oder gibt es eventuell doch Unterschiede? ;)

    Kommen wir aber mal zu einem realisterischen Vergleich. Die ÖR haben einen Gesamtetat von ca 8 Mrd. Euro im Jahr; zahlen tut der Beitragszahler die bekannten 17 Euro monatlich.
    Die beiden grossen privaten Sendergruppen haben im Gegensatz dazu einen Gesamtetat von zusammen max 4 Mrd. Euro. Bekannt ist ausserdem dass bei der RTL-Gruppe nur noch ca. 61 % der Einnahmen aus der TV-Werbung kommen. Daraus ergibt sich aber, dass jeder dt. Haushalt statistisch gesehen, für die TV-Werbung der Privaten weitaus weniger als die Hälfte dieser 17 Euro im Monat zahlt.

    Nicht berücksichtigt habe ich dabei, dass wenn der Hersteller auf die überregionale TV-Werbung verzichten würde; er auf andere (eventuell uneffektivere) überregionale Werbeformen zurückgreifen müsste. Ob dabei das Produkt billiger werden würde oder sogar teurer; das weiss hier kein Mensch.

    Deine "gefühlten" 30 Euro wöchentlich kannst du jedenfalls in der Pfeife rauchen. :p
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Ich rauche nicht, danke...

    Im übrigen habe ich deutlich klar gemacht das ich überwiegend bei der günstigeren Alternative einkaufe und den Rest, den ich nicht bei Lidl und Co. bekomme, dort einhole.

    Markenware kostet übrigens bei Lidl und bei Edeka gleich viel. Es geht also mehr um den Durchschnitt des Einkaufswertes.
    Auch die Gehälter könnte Ihr knicken. So werden die EDEKA-Angestellten hier im Osten genauso ausgebeutet wie bei Lidl. Das weiß ich übrigens aus erster Quelle möchte des aber nicht weiter erläutern.

    Wenn ich die Anzahl der Billigmärkte in meiner Stadt sehe, dann komme ich zu dem Schluss das diese auch mehr Arbeitsplätze geschaffen haben als die paar Markenmärkte.
    Markenware wird beworben, habe nichts dagegen sonst wär es keine Marke. Und davon leben die Privaten. Ihr könnt es drehen und wenden wie Ihr wollt, indirekt oder direkt: Der Kunde zahlt dies. Auch ich letztlich. Und darum sind die 3,50 € eine Frechheit die zu dem als Plattform ins PAY-TV dient.

    Es geht hier ums Free-TV. Die ÖR sind GEZ/Mischfinanziert die Privaten durch Werbung.
    Der Verbraucher hat ein Recht diese frei und unverschlüsselt zu empfangen. Ob er dies nutzt, wie Camaro, oder nicht wie ich, sei dahin gestellt.

    3,50 plus Werbeinahmen bei geplanter Verschiebung der "Premiuminhalte" ins PAY-TV ist Betrug.
    Leute - da könnte Ihr gleich richtiges PAY-TV ordern...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2007
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Das Edeka ein größeres Sortiment mit mehr Verkausfläche bietet konnte ich hier nich nicht feststellen. Hier sind die Lidl Kaufhallen deutlich größer.
    Mit dem Personl nimmt sich das auch nichts, die Anzahl ist in etwa die gleiche.

    Gruß Gorcon
     
  6. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Also bei uns im Edeka trifft man fast nur 400 €-Aushilfskräfte (Schüler und so) und Lehrlinge. Da sind fast keine regulären Vollzeitkräfte dabei. Schlimmer kann das bei Lidl und Aldi auch nicht sein.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Lidl und Co. haben im Osten ein deutlich höheres Angebot als im Westen. Das ist mir auch schon aufgefallen. Warum? Weil hier sich kaum einer mehr EDEKA leisten kann. In den Billigmärkten wird genauso üblicher Lohn bezahlt wie bei anderen Marken-Supermärkten. Der der überall jenseits von Gut und Böse ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber diese Tendenz erreicht ja auch der Westen.
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Wenn du ohnehin meist die preiswerteren Produkte einkaufst, wo ist das Problem? Dabei finanzierst du keine TV-Werbung!
    Der Vergleich des Warenkorbes Edeka/Lidl hat nun mal nichts mit der Finanzierung der Privaten zu tun. Denn selbst im Edeka kann man oft auf sogenannte Hausmarken zurückgreifen.

    Markenware wird nun mal auf verschiedene Arten beworben. Wenn ein Teil (TV-Werbung) wegfällt, wird es durch andere Werbeformen ausgeglichen.
    Marken existieren in erster Linie nun mal durch einen gewissen Bekanntheitsgrad.
    Meine hier vor Ort erhältlichen regionalen Marken (bspw. Fleischereiprodukte/ Bier) bekommt man auch nicht zu Discountpreisen, obwohl sie keine überregionale TV-Werbung finanzieren.

    Ich kann nicht für eure LIDL/EDEKA-Vergleiche sprechen, aber HIER vor Ort (ebenfalls Osten!) ist der EDEKA eindeutig Platz- und Personal-intensiver (teurer!).

    Für 3,50 Euro im Monat bekommt man kein richtiges Pay-TV. Die billigsten Angebote (Kabel) gehen so bei knapp 10 Euro los (und sind keine echte Alternative); und für EIN Paket "Premiere Blockbuster" werden bei einem 12 Monatsvertrag (+ Aktivierungsgebühr) knapp 17,50 Euro monatlich fällig.

    Dass die Premium-Inhalte bei den Privaten ins Pay-TV abwandern halte ich für pure Spekulation. Aber vielleicht hast du ja eine Quelle dafür? :winken:
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007 (?)

    @Camaro:

    1.) Bei Premiere Flex kannst Du Sport Tagestickets kaufen.
    2.) Wenn Du ab und zu dieses Forum studierst, dann weisst Du, was "der grosse Coup" ist. Zehn Euro pro Monat ohne jegliche Laufzeit-Bindung mit der Möglichkeit, das Paket jeden Monat zu wechseln. Ich finde, das ist das beste Angebot, das Premiere uns je gemacht hat.
    3.) Als Forums-Kunde erster Klasse weisst Du natürlich: Premiere und RTL are not the only fruit.
    3a.) Formel 1 gibt es auf dem ORF, bei den Belgiern und natürlich auch in England.
    3b.) Es würde mich schon sehr wundern, wenn Du weder ORF noch die Belgier noch ITV gucken kannst.
    3c.) Wie ist das bei Dir mit DVB-T Empfang? Der 200 Meter hohe Funkturm in Genk ist vom Kölner Dom circa 100 Kilomerter entfernt. Reicht das für DVB-T Fernempfang - oder reicht das nicht?

    @alle:

    Warum ist denn Pullandbear gesperrt?

    [​IMG]

    Ich schrieb zu diesem Thema in einem meiner letzten Postings:
    Pullandbear zeigte sich leider völlig uneinsichtig:
    Ist die Sperre jetzt die Quittung für sein arrogantes Verhalten? [​IMG]

    Wie lange bleibt er gesperrt?
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Re: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007 (?)

    Das ist ja Eikes Problem mit mir.
    Er will nicht war haben das Printwerbung bei gleicher Reichweite viel Teurer ist und Leute die sich kein Premiere leisten können/wollen durch TV Werbung wenigstens noch ein wenig Unterhaltung geboten wird.
    Da er seinen Briefkasten werbefrei hält bekommt er nicht einmal die Werbeaktionen mit bei denen Markenartikel zum "Lidl Preis" angeboten wird.
    Na, wenn das nicht
    1.) der von RTL angegebene Grund für die Verschlüsselung ist?
    Alle zeigen es begrenzt nur wir "verstreuen" es über ganz Europa.
    2.) keinen Mehrwert der 3,50 gegenüber den 17,- GEZ darstellt wenn unsere ÖR nicht in der Lage sind solche Leistungen wie der ORF zu erbringen.
    Mit Dachantenne sicher.
    Die wenigen mit DVB-T die man kennt bemängeln das sie nicht einmal alles vom Kölner Fernsehturm mit ihrer Zimmerantenne herein bekommen.