1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Plattform Arena Sat vor dem Aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2010.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Pay-TV-Plattform Arena Sat vor dem Aus?

    Buchbar ist Sky Welt allein schon, aber imho nicht brauchbar.

    Denn bei Sky Welt allein fehlen viele der üblichen Sender aus allen Bereichen, die man eigentlich schon haben möchte, wenn man PayTV bucht. Im Bereich Entertainment also z.B. AXN, RTL Living, Sat1 Comedy, Kabel1 Classics; im Bereich Cartoons z.B. Animax, Boomerang und Cartoon Network; im Bereich Dokumentationen z.B. National Geographic Channel, History Channel und The Biography Channel.

    Deshalb finde ich muss es dann bei Sky schon die Kombination Sky Welt + Sky Welt Extra + Sky HD für 26,90€ sein. Wobei dann aber schon noch zusätzlich einige Programme dabei sind, die es bei arenaSAT leider nicht gibt, z.B. 13th Street, SyFy, MTV Entertainment, Nicktoons, Discovery Channel und Spiegel Geschichte;

    Nur ziehmliche Nischenprograme, die Standard PayTV Programme kann man da garnicht buchen.

    Wenn ich überlege was ich möchte und auch tatsächlich nutzen könnte, komme ich zu dem Schluss das es Unterhaltungssender mit Serien, Musiksender, Cartoonsender und Dokusender sind.

    Bundesliga und Sport intressiert mich jetzt z.B. nicht so. Filme wären schon intressant, aber Filme erfordern relativ viel Konzentration so das man sie nicht so einfach nebenbei schauen kann. Mehr als zwei oder drei pro Monat würde ich da eh nicht schaffen und dann lohnt sich Sky Film eigentlich auch nicht wirklich.

    Wenn man einen Ersatz für DF1 sucht dann kommt entweder arenaSAT oder bei Sky die Kombination Sky Welt + Sky Welt Extra + Sky HD in Betracht. Beide Angebote haben Vorteile und Nachteile.

    So wie sich arenaSAT derzeit verhält sieht es leider danach aus, weil Bestandkunden ihre Verträge auslaufen lassen aber kaum Neukunden gewonnen werden.

    Grundsätzlich finde ich wäre arenaSAT aber schon zu retten. Nur müsste man man das Angebot umstrukturieren.

    Preis: Den Preis für das normale Paket würde ich auf 12,90€ all inkl. (knapp die Hälfte des Listenpreises von Sky Welt + Sky Welt Extra + Sky HD ) setzen. Das XL und XXL Paket würde ich ersatzlos streichen und die vier Sender als einzelne Zubuchoptionen a 2€ anbieten.

    Vertragslaufzeiten: Würde den das Paket wahlweise ohne Mindestvertragslaufzeit (dann nur Smartcard ohne Hardware) oder mit 12 Monate Mindestvertragslaufzeit (mit Reciever oder CI Modul) anbieten.

    Kundenaquise: Etwas Fernsehwerbung z.B. in Kooperation mit RTL während der Soaps für Passion und arenaAT, auf Sat1 während der Comedysendungen für Sat1 Comedy und arenaSAT, auf MTV für MTV Hits/Dance und arenaSAT. Zweitens versuchen mit Recieverherstellern zu kooperieren und den frei verkäuflichen Recievern eine Smartcard und ggf. CI Modul sowie Code für ein kostenloses 3 Monate Probeabo (wie bei der Payback Aktion) beilegen.
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pay-TV-Plattform Arena Sat vor dem Aus?

    Denke bei NatGeo musst dich vertan haben, denn der Sender ist im Basispaket Welt. ;)
    Und nicht brauchbar ist Ansichtssache. FOX ist denke ich durchaus ein guter Sender, auch wenn ich den selber nicht so schaue, weil mich die dort gezeigten Serien nicht ansprechen. Sooo schlecht finde ich skyWelt auch nicht, wenn nicht gar für meinen Teil besser als arenaSAT. sieht aber jeder subjektiv anders. arena ist halt teurer in gewissen gesichtspunkten. aber ist halt nicht wirklich vergleichbar, auch wenns teils identische/gleiche Sender sind.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Pay-TV-Plattform Arena Sat vor dem Aus?

    Wenn ich ehrlich bin dann würde ich am liebsten TopTV aus Südafrika abonieren, dort gibt es das volle Programm für 299ZAR bzw. 30,08€.

    Allerdings würde mir dort schon die Kombination: Variety + Kids&Music + Entertainment&Knowledge für 189ZAR bzw. 19,01€ reichen.
     
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pay-TV-Plattform Arena Sat vor dem Aus?

    mit unserem geld mag das schon ein schnäppchen sein was paytv angeht, aber dort ist das sicher auch teuer. die meisten können es sich nicht mal leisten, im gegensatz zu deutschland, wo man einfach nur kleinlich ist.
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Pay-TV-Plattform Arena Sat vor dem Aus?

    Recht so, sollen sie endlich mal machen. Dem Kabelkunden wird schließlich auch nichts geschenkt, dann ists vorbei mit der Schlechterstellung.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Pay-TV-Plattform Arena Sat vor dem Aus?

    Kabelkunden sind bei PayTV sogar deutlich im Vorteil, weil die können die Standard PayTV Programme erheblich günstiger buchen als Satellitenkunden bei Sky oder arenaSAT.
     
  7. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    AW: Pay-TV-Plattform Arena Sat vor dem Aus?

    schade,
    für mich als NFL fan wars klasse.
    6-monats-abo, das ich genau vom anfang der saison bis zum super bowl abschließen konnte für nur 19,90 im monat.
    besser gings nicht, da mich die anderen hampelpampelsender neben ESPN America nicht interessiert haben.
    SKY werde ich nicht abonnieren. 32 und etwas euro jeden monat ein jahr lang, wo mich nur ESPNAmerica für ein halbes jahr interessiert.
    da wirds wohl der NFL gamepass werden.
     
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Pay-TV-Plattform Arena Sat vor dem Aus?

    Klar, so kann man sichs natürlich auch drehen. :rolleyes:
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay-TV-Plattform Arena Sat vor dem Aus?

    ArenaSAT fand ich damals sehr interessant. Immerhin gab es dort zuerst die Möglichkeit, Sender wie Kinowelt TV oder History über Sat zu sehen. Wir hatten damals Arena alleine schon wegen der Bundesliga im Haus und haben die Zusatzsender zu der Zeit trotz der Abschaltung bei manchen wegen der Bundesliga - gerne mitgenommen. Eine Alternative gab es damals bei uns nicht.

    Heute gibt es für uns keinen Grund mehr, ArenaSAT zu bestellen. Die meisten Sender haben wir bei Sky eh inklusive. 32,90 € für die Bundesliga inkl. Welt und Welt Extra finde ich völlig in Ordnung. Die drei € mehr im Vergleich zu ArenaSAT damals gibts ja auch einiges mehr an Spartensendern.

    Ich hoffe nur, dass irgendwann auch Sender wie Planet, Animal Planet, Spiegel TV Digital, Rck TV, Jukebox, KidsCo etc. offiziell via Sat aboniert werden können. Mit solchen Sendern hätte man ArenaSAT ruhig noch ausbauen können. Nur wird das sicher nicht passieren.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Pay-TV-Plattform Arena Sat vor dem Aus?

    Aber auch nur wenn man die Grundgebühr unbeachtet lässt...