1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV Orbit wechselt von 26° Ost zu 8° West

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 14. August 2006.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Pay-TV Orbit wechselt von 26° Ost zu 8° West

    Korrekt, weil es Billigfabrikate sind. Aber macht ja nix solange es gut befestigt ist und man damit bekommt was man möchte. Hier hätten die meisten nicht einmal den Platz für einen 1.20m
     
  2. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV Orbit wechselt von 26° Ost zu 8° West

    Ja und die stehen auf dem Dach. Die Häuser haben da flachen Dächer, weil es (fast) nie regnet. So es gibt sehr viel platz.

    z.B. einen 180cm Spiegel kostet da weniger als 30€.
     
  3. megachucky

    megachucky Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pay-TV Orbit wechselt von 26° Ost zu 8° West

    Gibt es dann evtl eine "bezahlbare" Möglichkeit, NBA TV zu empfangen? 40 - 50 Euro im Monat ist mir doch etwas zuviel.
    Aber wahrscheinlich ändern sich dadurch keine Preise oder Pakete???

    Was muss ich denn eigentlich an Kosten investieren (Zweite Schüssel, LNBs...???), um überhaupt dieses Orbit empfangen zu können? Hab ne SAT Schüssel und ASTRA + EUTELSAT im Moment.
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pay-TV Orbit wechselt von 26° Ost zu 8° West

    So ist es. Flachdächer wo jeder Bewohner des Hauses Zugang hat, egal ob Mieter oder Eigentümer, ideal auch zum Wäsche trocknen.
    Ist in Athen auch nicht anders. Ich erinnere mich an Zeiten wo man im Sommer auf dem Dach übernachtete da es immer windig war und wunderbar kühlte. Außerdem ist der Sternenhimmel bei trockenklarer Atmosphäre nicht zu verachten ;)

    Zu NBA: Momentan über 27.5W frei empfangbar, aber wahrscheinlich nicht lange. Mit 65cm habe ich es vor ein paar Tagen probiert aber unter 90cm würde ich hier nicht empfehlen.
     
  5. megachucky

    megachucky Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pay-TV Orbit wechselt von 26° Ost zu 8° West

    Naja, momentan ist ja keine NBA, die Classics interessieren mich nicht.

    Hab keine Ahnung von dem Zeug, ich bräuchte also eine Schüssel und was noch? Und was kostet das dann alles (ohne Installation, die könnte ein Bekannter machen).
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pay-TV Orbit wechselt von 26° Ost zu 8° West

    Wie gesagt, das ist keineswegs eine reguläre Ausstrahlung. Die könnte in diesem Moment weg sein oder aber für eine Weile laufen. Für solche Fälle ist es immer ratsam eine Drehanlage zu besitzen, sprich nen ausreichend großen Spiegel (mindestens 90cm, besser 1.20m oder mehr je nachdem auf welchem Satelliten und beam das ganze abstrahlt), einen passenden Motor, natürlich ein LNB und ein Receiver der das Diseqc 1.2 Protokoll beherrscht. Freie Sicht versteht sich von selbst. Dir wäre bestimmt mit einem NBA Abo weitergeholfen. http://en.kingofsat.net/find.php?question=NBA&standard=All zeigt auf, daß NBA+ im französischen Canal Sat sendet. Evtl. sagt dir das zu.
    Da sollte lieber jemand sich melden der weiß welches Paket sich da lohnt.

    Dies nur ganz am Rande. Zurück zu Orbit.
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV Orbit wechselt von 26° Ost zu 8° West

    Die Spiele auf NBA+ sind durchgehend französisch kommentiert. O-Ton gibt es keinen, obwohl die Übertragungen scheinbar von NBA TV übernommen werden.
    Muss also jeder selber wissen, ob einem dies um die 22 Euro im Monat wert ist.

    Gruß Indymal
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pay-TV Orbit wechselt von 26° Ost zu 8° West

    Ach so ist das. Warum entmündigen die Pay-Pakete immer den Zuschauer ? Kommen die mit Synchronisation besser weg sprich zahlen sie weniger an NBA wenn der Originalton nicht mitgesendet wird ? Tja unter diesen Umständen bleibt wohl als einzig sichere Lösung wohl nur Orbit.
     
  9. markon

    markon Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pay-TV Orbit wechselt von 26° Ost zu 8° West

    Was kostet denn das Abo im Monat? Lese auf der Website was von 20 $, kann das sein? Gibts da nur das eine Paket?
     
  10. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV Orbit wechselt von 26° Ost zu 8° West

    Du musst mal oben rechts auf der Startseite das Land ändern. Statt Germany nimm dann z.B. mal Saudi Arabia.
    Dann bekommst du auch alle 5 Pakete angezeigt, die man theoretisch von Orbit abonnieren kann.

    "NBA TV" ist im "Prime" Paket enthalten oder zusammen mit noch mehr Sendern im "Mega" Paket.

    In Deutschland darf man wohl offiziell nur das "Alfa" Paket abonnieren, während die anderen Pakete für Nordafrika bestimmt sind.

    Es gibt aber sicherlich auch händler, über die man auch andere Pakete beziehen kann. Nur kosten diese sicherlich noch mehr als 20 Dollar im Monat.

    Gruß Indymal