1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Nostalgie

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RealityCheck, 22. Juli 2007.

Schlagworte:
  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Teil 2:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Zur Historie:

    Im Jahre 1996 gab es zwischen der Kirch Gruppe und CLT-Ufa den "Kampf" um den digitalen Standard. Während Kirch sich früh auf die dbox festlegte mit dem konzerneigenen Verschlüsselungssystem Betacrypt, wählte CLT-Ufa die "Mediabox" (Mediaguard), die auch u.a. von CANAL+ eingesetzt wurde.

    Da CANAL+ und Bertelsmann damals bei PREMIERE die Mehrheit hatten und Kirch dort nur ein Minderheitseigner war, wählte PREMIERE zuerst ebenfalls die Mediabox (wie übrigens auch die ÖRs für ihre interaktiven Anwendungen).

    Club RTL sollte so etwas wie die Konkurrenz zu DF1 werden, das Multichannel-Angebot zum Premiumangebot von PREMIERE. Problem: Kirch saß auf allen möglichen attraktiven Rechten, so dass für Club RTL nur Eigenproduktionen und ein paar Fußballligen (u.a. damals die relativ junge Premiership aus England - deshalb lief diese zuerst auch bei PREMIERE DIGITAL) geblieben wären.

    An den Start ging es deshalb nie. Ein Jahr später zog sich Bertelsmann vorerst komplett aus dem Pay TV zurück.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.236
    Zustimmungen:
    31.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Von den beiden hab ich nie was gehört.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Also an ClubRTL kann ich mich vage erinnern. Zumindest an den Begriff. Aber SiebenPlus???
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Das war auch sehr unkonkret. Naja, der Starttermin (16.11.96) stand fest. Das war es aber fast.

    Es stand nicht fest, wieviele Kanäle es beinhalten und was dort genau laufen sollte.

    In der Werbung, die ich hier liegen habe, stehen u.a. nur die nebulösen Sätze

    "SiebenPlus wird Superfilme für die ganze Familie zeigen, die besten Cartoons, aufregende Talkshows und Actionfilme. Und Erotik mit dem Besten, seit es scharfe Bilder gibt - selbstverständlich verschlüsselt. SiebenPlus wird einen Kanal mit interaktiven Spielen anbieten. Und für alle, die mal etwas ganz neues im Fernsehen sehen möchten, wird SiebenPlus sogar Internet-Zugang ermöglichen mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von 2Mb/sec."

    :D
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    1996? 2Mb(it?)/s? Wie war das jetzt gemeint? Wollten die damals die Kabelnetze der Telekom aufkaufen und diese rückkanalfähig ausbauen oder...? :D
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.838
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Das Club RTL Gedöns ist echt abgefahren. :D Aber, einige Jahre später hat RTL ja nun endlich seine "hochwertigen" digitalen Spartenkanäle am Start. :D
     
  7. nickboy

    nickboy Guest

    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Ach bis heute gibt es noch die Website des Kinder-und Jugendkanals von DF1,CLUBHOUSE im Internet.Klickt mal auf www.clubhouse.de und ihr werdets sehen.Ach noch ne Frage:gab es eigentlich auch ein richtiges PREMIERE WORLD Kundenmagazin und hat jemand vllt. ein Bild davon?
     
  8. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Wie DF1 war SiebenPlus erstmal nur auf Sat angewiesen, da die Deutsche Telekom, damals noch Inhaber der Kabelnetze, zu dem Zeitpunkt Mitglied in der MMBG, der Multimedia-Betriebsgesellschaft, war, die die Mediabox "durchdrücken" wollte.

    Dass sowohl SiebenPlus wie auch Club RTL niemals starteten war wohl dem Misserfolg von DF1 zu "verdanken". Kirch kannte ja die Zahlen selbst genau, und auch Bertelsmann haben die niedrigen Abonnentenzahlen neben dem "Platzhirschen" PREMIERE abgeschreckt.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Na diese Schlussfolgerung kann nicht ganz zutreffend sein. Wenn ClubRTL und SiebenDingsbums 1996 hätten starten sollen, dann aber abgesagt wurden, kann das nicht am "Misserfolg" DF1' gelegen haben, da die selbst erst 1996 an den Start gingen.

    Wann wurde DF1 eigentlich ins Kabel eingespeist? Ich hatte es 98 bis 2000 über Kabel in der Nähe von Köln.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Doch, das waren damals die expliziten Äußerungen - dass selbst DF1 mit dem Kirch-Arsenal im Rücken bis zur Fusion die halbe Million Abonnenten niemals überschreiten konnte, ließ alle daran zweifeln, dass neben PREMIERE (damals ca. 1.5 Mio Abonnenten) und DF1 noch Platz für mehr Anbieter war. Innerhalb des ersten Jahres aquirierte man sogar nicht mal 50.000 Kunden, was zum Teil einerseits an der zuerst fehlenden Kabelverbreitung, andererseits an der teuren dbox lag. Naja, und an den Programminhalten... ;)

    Bundesweit im Mai 97.