1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Nostalgie

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RealityCheck, 22. Juli 2007.

Schlagworte:
  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    @ Eifelquelle
    Gut, war vielleicht ein bischen übertrieben, aber trotzdem bleibt der Fakt, und was Leo mit seinen Paketen und den Ausstrahlungsrechten damals gemacht hat, wissen wir ja alle.
    Aber ich schrieb ja auch "deutsche Erstausstrahlung" und das ist als Endkunde für mich entscheidend. Da interessiert mich der internationale Start der bei den Amis herzlich wenig. Zwei meiner Bekannten haben sich aufgrund "Voyagers" sich ein ABO geholt. Die guten Seiten, welche man eben heute gar nicht mehr umsetzen kann - das schrieb ich aber auch - werden hier von den Gegnern gnadenlos niedergeknüppelt. Da kann man dann doch auch mal leicht suboptimal in Bezug auf Objektivität werden.


    Was den Preis angeht, das war eine Irrung meinerseits durch meinen individuellen Hintergrund, deshalb setz ich aber keine Falschmeldungen hier ab,
    Es sollten 29.90 DM sein, sorry. Habe selber noch DF1-Hefte, sogar den Gewinn-Flyer im Hartkarton aufgehoben. Ich hatte am Anfang selbst hier ein paar Magazin-Seiten reingestellt.

    Ich hatte 1997 im Saturn beim Preisausschreiben mitgemacht, belegte den 8. Platz ; und hatte ein 3 Monats-ABO mit der DBox(1)zusammen mit einer kompletten SAT Anlage inkl.Schüssel gewonnen. Ich hatte quasi schon das gesamte Equipment (auf dem Papier) zu Hause, bevor im Kabel überhaupt der Start von DF1 öffentlich wurde.
    Da ich ein Zwangs-Kabelkunde war, wurde kurzerhand aus dem SAT-ABO ein Kabel-ABO. Durch den "Verlust" der Schüssel wurde mir die anteilg. Miete des Dekoders komplett für ein ganzes Jahr erlassen, aus der SAT Box, wurde eine Kabelbox, und aus dem 3 Monats-ABO ein Jahresvertrag ohne neue Kosten.
    MHP hätte vielleicht auch was werden können, aber die techn. Mittel dazu waren nicht ausgereift, die Umsetzung leider damals auf der Plattform betanova auch nicht.

    gruß spaceman
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    DF1 war damals schon was tolles. Als wir 1997 unsere "digitaltaugliche" Satanlage bekamen, hat mir der Fernsehtechniker über Weihnachten die Händler-d-box ausgeliehen. Ich wollte damals gerne ein Abo haben, konnte es mir aber damals nicht leisten. Gerade MTV und VH-1 habe ich in diesen Tagen sehr oft geschaut. Dazu dann den ein oder anderen Film. Das Musikangebot ist das einzige, welches ich besser fand als das heutige bei Sky.

    Ich finde aber auch, dass Sky mit DF1 locker mithalten kann. Das Angebot ist viel umfangreicher. Natürlich gab es damals auch Serien, die heute auf Sky nicht mehr laufen, die man aber gerne wieder sehen würde. So wird das aber immer sein. Rechte laufen ja auch irgendwann aus und werden eventuell nicht verlängert.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    DF1 war auch deshalb wohltuend, weil sich Mitte der Neunziger die Begeisterung über das private FreeTV mit seinen ach so tollen Serien und Filmen schon deutlich gelegt hat und der Verdruss über die Werbeunterbrechungen stieg. Klar lief auf DF1 dann viel was bei SAT1 und RTL zu der Zeit nudelte..nur eben ohne Werbung und das war damals das klare Plus. Dazu natürlich vor allem im Sportbereich ein hammer Angebot.

    Damals fühlte man sich auch noch Premium, eigene Zeitschrift, kompetente Hotline, Digi Receiver, sensationelle F1 Übertragung, man war willkommen in der eigenen DF1 Welt.

    Heute ist der Digitalisierungsvorsprung weg, der HD Vorsprung weg und die exklusiven Inhalte auch. Dazu inkompetente Hotline, keine Zeitschrift mehr und ein mieses Kundenmanagement. Willkommen ist wer viel und lange zahlt, der Rest soll bleiben wo der Pfeffer wächst. Klar war das auch bei DF1 so, die habens aber hübsch verpackt.

    Das ist wohl der Unterschied zu früher. Inhaltlich war DF1 meist nicht besser, aber emotional wars doch ne andere Welt.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    ach ja...das kleine programmheft...da habe ich immer die neueste ausgabe regelrecht verschlungen, obwohl ja nur das reine programm drinstand...außerdem waren die abmessungen praktisch!
     
  5. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Grade das kleine Heftchen fand ich nicht gut. Als dann auf groß umgestellt wurde, gefiels mir besser! Aber der Kundenservice, war wirklich noch Service und keine Katastrophe, wie hier über sky geschrieben wird.

    Unsere d-box mußte mal getauscht werden. Die haben noch am selben Tag ein Fax zu MediaMarkt geschickt und wir konnten box und Karte problemlos tauschen. An einem einzigen Tag. Versuch das heute mal bei sky.

    Gut, DF1 hatte weniger Abonnenten zu verwalten, aber dennoch der Service war toll. Auch premiere hat es damals hinbekommen, Syster-Dekoder ohne wenn und aber innerhalb zwei Tage zu tauschen.

    MTV und VH-1 habe ich auch verschlungen! Nicht zu vergessen den Countrykanal CMT. War zwar überhaupt nicht meine Musik, aber ich glaube daß wurde ja direkt aus den USA hierher gesendet. Fand ik jut!
     
  6. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Also.... 29.90 kommen aber auch nicht hin.

    Basis: 20 DM
    Basis+Film: 35 DM
    Basis+Sport: 30 DM
    Alles: 40 DM

    Einzelkanäle:
    Heimatkanal/Filmpalast: 6 DM
    Seasons: 10 DM
    Classica: 10 DM
    Blue Channel (Sex): 14 DM

    zzgl 19,90 DM d-box Miete

    Stand 8/99
    Quelle: DF1 - Magazin
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    ja, habe ich schon gesehen, bin selber gerade beim rechnen, also ich musste das ganz (erste) Jahr gar nichts zahlen, als Ausgleich für die Schüssel und den freien SAT Empfang, im Kabel fehlten daher ja auch ein paar Sender, so war das, innerhalb der Zeit hab ich den Dekoder dann kaufen können, und im nächsten Jahr wurde bei meiner Verlängerung des ABOs anteilmäßig berechnet....,
    ich muss mal die alten Kontoauszüge auskramen, das war damals ziemlich verzwickt, eben komplett individuell auf meinen Sonderfall zugeschnitten.


    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
    nur 5 erlaubte Grafiken ..., da fehlt noch eine Seite .....


    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2010
  8. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    So, hier die letzte Seite

    [​IMG]

    Einzelkanäle:
    Heimatkanal/Filmpalast: 6 DM
    Seasons: 10 DM
    Classica: 10 DM
    Blue Channel (Sex): 14 DM

    diese waren natürlich nicht mit bei, und die Miete, wie gesagt auch nicht, ich such das mal alles raus, wollte bei mir im Kabelportal sowieso mal eine DF1 Rubrik implementieren, mir fehlt bloß momentan dafür die Zeit.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2010
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Vielen Dank fürs Hochladen und Scannen. Interessant, nochmal so ein Tagesprogramm zu sehen. Ein WOW-Effekt will sich bei mir aber nicht einstellen. War halt eine andere Zeit. Teilweise liefen ja nur ca. 8 Serien am Tag, dfie dafür dann aber beispielsweise 3x.

    Es sind aber auch Serien dabei, die ewig nimmer liefen, darunter die Comedyserie "Jenny", die zuletzt 2001 lief. Mein Fazit: Mit Sky bin ich keinesfalls schlechter dran.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Danke spaceman. Das Programmlisting zeigt, dass auch bei DF1 nur mit Wasser gekocht wurde und das Sky eigentlich die direkte Fortsetzung von DF1 darstellt.
    Auch bei DF1 gab es 1999 aktuellere Filme als im Free-TV (die Filme die dort Baujahr 97 sind, aber zu 95% hang man hinter Premiere 5-6 Monate hinterher.
    Um also aktuelle Filme zu haben, brauchte man schlicht DF1 und Premiere, zweckmäßigerweise auf einer Karte in der gleichen D-Box (ging 1999 schon).

    Preis für alles war als 45 DM für DF1 und 40 DM für Premiere Digital, also 95 DM. Das entspricht 48,57 EUR!

    Was kostet Sky komplett heute (ohne HD, denn das gab es ja nicht)?
    54,90 EUR.

    Unter Berücksichtigung der Inflationsrate in den letzten 11 Jahre und der Masser an Sendern ist Sky, eigentlich sogar billiger für die gleiche bzw. teilweise sogar mehr Leistung.

    Hier mal der direkte Vergleich:

    Was bot Premiere Digital?
    Premiere 1, 2, 3 und PPV
    Das entspricht heute Sky Cinema, +1 und +24 (sogar exakt außer das Topspiel der Woche der Fußball Bundesliga. Das findet man heute bei Sky Bundesliga und zwar alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga.

    Kommen wir nun zu DF1 und machen der Einfachheit halber mit Movie weiter:
    Passt nicht zu 100%, aber inhaltsmäßig weitestgehend identisch:

    STAR KINO => Sky Cinema Hits
    CINE ACTION => Sky Action
    CINE COMEDY => Sky Comedy
    ROMANTIC MOVIES => Sky Emotion
    WESTERN MOVIES => MGM
    Filmpalast (bei DF1 Einzelkanal => Sky Nostalgie
    Einen Kanal wie DISNEY Cinemagic gab es bei DF1 nicht.

    Sky Film ist also nichts anderes als die Verschmelzung von Premiere Digital und DF1 Movies.

    Weiter mit Basis im nächsten Beitrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2010