1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV in Feierlaune - Rekordwerte und Investitionen in Aussicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2018.

  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    Sky ohne BL & Sport , dann brauche kein Sky . Hallo Marc!?
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht jeder will Sport und Bundesliga schauen
     
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    So sieht es aus!
    Als Fan bestimmter Serien wird man bei Sky derzeit richtig vor den Kopf gestoßen, wenn mitten in einer neuen Staffel wieder ein Sender über die Klinge springen muss. Nachdem u.a. bereits ProSieben FUN von Bord gehen durfte, traf es jetzt RTL Crime, der trotz seiner Beliebtheit beim Zuschauer den Hut bei Sky nehmen durfte. Zum Glück gibt es noch die Free-TV Sender besagter Gruppen (Sixx, ProSiebenMAXX und Nitro), so dass man seine von Sky abgesägten Serien zwar verspätet und mit Werbung, aber wenigstens im TV wieder sehen kann.
    Nein, Sky geht mit seinen Abschaltungen den völlig falschen Weg, um so seine überteuerten Teil-Fußballrechte zu finanzieren. Die sogenannten verbilligten Ramschabos für elitäre Kündiger dürften ein weiterer Sargnagel sein.
     
    Patrick S gefällt das.
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Nanana, werd mal 50, dann wirst Du sehen, daß Du auch nicht anders denkst und fühlst!. Abruf ist ja schön und recht, wenn die Netzbandbreiten stimmen. Das ist bei weitem nicht überall der Fall bei uns!
     
    fernsehopa gefällt das.
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Stimmt, bin auch nicht bereit mehr zu zahlen. Aber eben auch, weil das Programm derzeit nicht mehr wert ist! Ein Teufelskreis... ;)
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stimmt, und ob sie aus dem Teufelskreis rauskommen ist fraglich. Immer mehr Rabatte und Höhere Rechtekosten haben zu den ganzen Kürzungen geführt.

    Aber das Problem werden andere auch bekommen. Auch Netflix sitzt auf Milliarden von Schulden. Dort werden auch mal die Preise steigen und dann werden, zumindest in Deutschland, die Kunden fernbleiben. Nur haben die Glück das sie global auftreten und in anderrn Ländern PayTV mehr geschätzt wird.

    Wenn Disney Sky übernimmt, kann ich mir mittlerweile auch vorstellen, dass man Deutschland einfach abwickelt und sich nur noch auf IT und UK konzentriert. Vielleicht versucht man es auch nich einmal und streicht alle Rabatte und schaut, dass man vielleicht nur 1-2 Millionen Rabattler verliert. So könnte man wieder von vorne beginnen und einen Neustart wagen. Aber der aktuelle Weg von Sky D wird 2021 entschieden. Den mit den aktuellen Zahlen wirds scher Buli und CL wieder zu sichern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2018
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.609
    Zustimmungen:
    32.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gewagte These. Ein "vielleicht" vor "die Kunden fernbleiben" hätte besser gepasst. Bei Netflix steigen die Preisen aber wenn dann zurecht, denn es gibt auch mehr dafür. Mehr Eigenproduktionen und weiter hochwertigen Content. Das ist mit Sky nunmal nicht zu vergleichen, wo man mehr für deutlich weniger zahlen soll und das wofür man noch zahlen soll hat einen sehr hohen Schrottanteil. Hier wird doch auch immer erzählt, wenn Sky ordentlich Programm machen würde, würden viele hier mehr bezahlen wollen. Und die Situation haben wir bei Netflix. Sehr gutes Programm das offensichtlich von den Kunden honoriert wird. So lange der Grundpfeiler stimmt, dürfte sich Netflix nicht allzuviele Sorgen bei dezenten Preiserhöhungen machen müssen. Und diese sehe ich bei Netflix angesichts der Investitionen, bei denen auch was rumkommt und nicht nur Bundesliga, absolut gerechtfertigt.
     
  8. ASC06

    ASC06 Guest

    So bald Pay-TV oder Sky im Artikel steht sind es immer die gleichen Aufreger in diesem Fall sogar ohne das Sky genannt wurde. Es wird auch ganz klar vom größten erfolg im Bereich SVOD geschrieben und nicht Sky Sat/Kabel. Hab Sky gekündigt/widerrufen und für 5 Monate Entertainment und Cinema bei Sky Ticket 10€ einmalig gezahlt. Ich bin unabhängig von irgendwelchen Sendezeiten und sehe die Programme von Cinema 1 Woche vorher auf Abruf. Jeder so wie er es mag, Sky bietet jedenfalls Alternativen und versucht die auch auszubauen. Ich zum Beispiel finde es besser wenn es nur 3 Cinema Kanäle geben würde dafür mit mehr Bitrate und mehr Abwechslung so wie Teleclub oder andere Pay-TV anbieter. Anstatt fox,13th street usw zu haben hätte ich gerne nur Sky 1 und Sky Atlantic und Sky Krimi dafür kauft Sky die neuesten Inhalte von 13th street fox TNT usw und betreibt sie auf ihren eigenen 3 Sendern. So hätte man 6 Sender dafür aber wirkliches Pay-TV weil die Inhalte die verpasst wurden eh auf Sky Go oder Q verfügbar sind immer. Jeder hat halt sein Geschmack. Eins steht fest, das Sky nichts falsch macht sie müssen Konsequent sein sonst sind sie ganz schnell vergessen.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da wäre es mal spannend ob Netflix in D auch so erfolgreich wäre bei 50 Euro.

    Auf jeden Fall hat es Sky immer schwerer. Und eben 2021 wird sich für sie alles entscheiden, gerade weil Buli und CL Vergabe dann zusammen fallen. Leider hat man die Fehler bei Sky schon vor Jahren gemacht. Hätte man vor ein paar Jahren, als der Bestpreis noch bei 35 Euro lag angefangen die Preise leicht zu erhöhen wäre man vielleicht jetzt bei 50 Euro. So hätte man die CL aus dem FreeTV exklusiv zu sky holen können, und hätte auch die F1 aus dem FreeTV kicken können. Sky muss sich auch bewusst sein, dass du mit der Streamingkonkurenz nur mit Exklusivinhalten punkten kannst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2018
  10. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Sorry , die Hitze ! Es sollte heißen : dann brauche ( ICH ) kein Sky . Die BL & CL sind für mich , als ehemaliger Fußballspieler sehr wichtig . Dafür habe ich mein Abo .