1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV in Feierlaune - Rekordwerte und Investitionen in Aussicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Wie ich immer gerne sagen, der PopUp Channel dient zu Unterhaltung und Zeitvertreib. Leute wie mich freuen sich drüber und schauen Filme, viele hier im Forum verbringen ihre Zeit damit, sich jeden Monat neu über die PopUps aufzuregen. Ist ja auch eine Art des Zeitvertreibs. Also Win Win Situation :)
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  2. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    Nur das für Dauerendloswiederholungen einen abstusen Abopreis gezahlt wird der nicht im geringsten angebracht ist. Und sich hier darüber aufzuregen ist kostenlos :) Kleiner Tipp schau dir mal Sky England, Sky Italia, oder Canal+ an dann wirst du den unterschied zum deutschen Pay TV erkennen und dafür kann man auch mehr geld auf den tisch legen.
     
    Met-Mann und baerlippi gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Seh ich nicht so, ich zahl 40 Euro für mein Abo und bekomm für mich ausreichend Programm. Schau so gut wie jeden Abend und hab noch die Platte voll.
    Ich kenn die anderen Länder, ist aber kein Vergleich. Siehe Premiere World. Geiles Progamm, hoher Preis, keine Abonennten = Pleite.

    Ich möchte mal das Geschrei hören, wenn Sky Deutschland nur noch 5 Sender wie HBO senden würde und dafür 50 Dollar im Monat verlangt. Das Model Sky hat sich über die Jahre so entwickelt, ob vom Preis als auch vom Angebot her. Weil der Markt es so geschaffen hat. Man macht immer noch kaum Gewinne, hat einen mini Durchschnittsbreis vom 32 Euro je Kunde. Da kann man nicht mehr erwarten. Und die meisten sind auch nicht bereit mehr zu zahlen.
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Genau und darum bekommen wir halt auch weniger als andere Länder.
    Ich kann sky mittlerweile sehr gut verstehen, das sie so handeln.
    Was ich nach wie vor nicht verstehe, ist das sky der Bundesliga soviel Kohle in den Ar**ch schiebt!:confused:
     
    stromleitungstv gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Toll!
    Aber ich glaube nicht, das sky gerade so zu mute sein wird!;)
     
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Kann man's wissen..?
    Gibt viele Gründe, zufrieden zu sein..;)
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ersteren gab es nie bei Sky, sondern nur die SD-Version bei Premiere bis 2009 und wurde dann - wie geschrieben - durch Nat Geo Wild ersetzt. Zweitere hätte Sky sicher gern behalten, aber das Kartellamt bestand auf mindestens zwei Anbieter.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dauernde Wiederholung macht die Legende auch nicht wahrer. sky hätte alle Pakete kaufen dürfen, das war nicht verboten. Nur wäre es dann zum OTT Paket gekommen, und da stand bei sky anscheinend der Angstschweiß auf der Stirn.
     
    Met-Mann gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Meinste das sky mit seiner Situation selbst zufrieden ist?
    Kann ich mir nicht vorstellen, es steckt der finanzielle Zwang dahinter, das sky so handelt, die würden sich bestimmt auch was anderes wünschen.