1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Pay-TV hat es in D. schwer, da großes Free-TV Angebot"

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Atletico, 10. März 2004.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Man tut es ja, Discovery Dokus gibt es auf N24 auch für den ÖR-Hasser. Disney-Kram auch auf ProSieben und SuperRTL. (Der Disney Channel bringt es ja nicht mal fertig im PayTV die OV anzubieten, bei der ARD gab es das seinerzeit *grübel*) FoxKids bemüht sich mit div. Fenster beim LokalTV. Auf gut Deutsch die PayTV-Anbieter machen sich zum Teil selbst den Markt kaputt.

    Es bleibt also nur der Weg Mehrwert und das bedeutet nebenallen technischen Schnickschack vorallem auch OV, das können die FTA-Programme nicht bieten. Natürlich auch das beste verfügbare Tonformat und auch das richtige Bildformat. Damit wäre der anspruchsvolle und zahlungsbereit PayTV-Kunde durchaus bedient. Spartenkanäle halt notfalls nur in Englisch, Deutsch kann folgen wenn es sich wirtschaftlich lohnt - das Rechteproblem zählt insofern nicht als das viele UK-Spartenkanäle sich auch in exotischen Paketen wiederfinden.

    Was ich sagen will: Premiere muss besser werden und versuchen beiden Zuschauerbedürfnisse anzusprechen.
     
  2. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich sage, erstmal muss Premiere billiger werden läc
     
  3. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Premiere wird doch dauernd billiger, aber halt leider nicht preiswerter! Kleiner, aber feiner Unterschied.

    Dennoch hab ich ein Premiere-Abo, weil ich als arbeitender Mensch, der Zielgruppe von Premiere, einfach gar nicht mehr als 8-10 Filmchen pro Monat reinziehen kann und da auch auf den einzelnen Euro nicht gerade achten muss. Das ganze Abo kostet allerdings weniger als ne einzelne Eintrittskarte zu nem Bundesligaspiel und dafür ist es mir das trotzdem noch wert.

    Bevor ich noch in den sozialen Abgrund von RTL verfalle, opfere ich gern diesen Obolus für "deutschlands schönstes Fernsehen"...diesen Slogan kann ich im Vergleich zu unseren Free-TV-Sendern ja sogar unterschreiben!
     
  4. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich sehe es in meiner Verwandtschaft und meinem Freundeskreis. Die meisten sagen sich "ich habe über 20 Programme, was soll ich mit noch mehr? Auf den 20 Programmen kommt nur Mist - also kann es mit 40 Kanälen auch nicht viel besser sein." Und andere fühlen sich von RTL und PRO7 so gut unterhalten, dass ihr Anspruch auf gute Unterhaltung auf ein geistiges Minimum gesunken ist. Wenn sogar meine Mutter mit einer unverständlichen Begeisterung Deutschland sucht den Superstar und Frauenknast schaut, obwohl ich sie eigentlich für eine intelligente Frau halte, dann weiß ich echt nicht weiter.
    Und die Leute, die sich für Premiere interessiert haben und "mal eben zum Testen" das kleine Premiere (START) abonniert haben, wo ja angeblich ein ganz doller Schnitt aus dem gesamten Programm zu sehen ist - und dann stellen die START-Abonnenten fest, dass auf dem Kanal der größte Mist überhaupt läuft - und wenn das schon so schlimm ist, wie grauenhaft muss dann erst der ganze Rest sein... ?
    Auf diese Art kann man auch Interessenten verlieren.
    Und wie ich neulich schon schrieb: Ein Bekannter war bei mir und es lief gerade PSerie und dort kam Ein Käfig voller Helden. Da meinte mein Bekannter nur "Da brauch ich kein Premiere, da kann ich auch Kabel1 schauen"
    De facto ist meiner Meinung nach nicht das FreeTV zu gut, sondern Premiere zu schlecht. Und auch wenn Kofi sein ganzes Geld in Werbespots steckt, die dann rund um die Uhr bei Pro7 und RTL laufen - davon wird das Programm nicht besser - also keine neuen Kunden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.012
    Zustimmungen:
    31.877
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na so schlecht wie irgendein Privater Sender kann Premiere nie werden! Denn da wird ja laufend die schöne Werbung durch kleine Filmschnipsel unterbrochen. breites_
    Ich muss allerdings auch sagen das Premiere Start nicht geeignet ist als "Schnupperangebot" denn dort werden einige Sendungen nie gezeigt so wird man dort nie Sport ausser Fussball sehen (Warum eigentlich kein F1? und Premiere 1/2 Filme kommen dort natürlich auch nie.
    Gruß Gorcon
     
  6. Thorsten Schneider

    Thorsten Schneider Silber Member

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja da habt ihr wohl recht, ich finde, man sollte PREMIERE Start wieder zu einem Kanal ausbauen, wie er PREMIERE Analog damals war und gleichzeitig den Namen ändern und den Preis erhöhen. Wenn das gleiche ANgebot wie damals bei Premiere Analog vorhanden ist, dann hätte man bessere Chancen auf mehr zahlende Kunden. Der Preis könnte so bei 15 Euro im Monat liegen, das analoge Programm hat ja damals ca 39 euro gekostet.

    Außerdem ist PREMIERE immer noch kein Mitnahme-Produkt. Es ist viel zu komopliziert, ein Abo abzuschliessen und Premiere zu empfangen... Kofler hat mal angekündigt, Pakete bei ALDI zu verkaufen, die Rechnung würde garantiert aufgehen. Einen ersten Versuch hat man ja mit den Karten in der Tankstelle oder im Möbelmarkt gemacht, nur dieses Modell war absolut nicht ausgereift. Es muss ein Paket mit oder ohne Receiver geben, zu einem akzeptablen Preis und ohne grossartige komplizierte Freischaltvorgänge. Diese Pakete müssten dann nur 3 Monate gültig sein und automatisch auslaufen. Und nach den 3 Monaten müsste es attraktive Modelle geben, wie man weiterhin kostengünstig PREMIERE empfangen kann. Aber anstatt so ein Mitnahme-Produkt zu gestalten, werden weiterhin unattraktive Pakete bei Praktiker & Co verscherbelt...

    Und ein Nachteil ist auch, dass PREMIERE für die Zuschauer nicht mehr "sichtbar" ist, also nicht mehr zum Anfassen. Bei PREMIERE Analog hat man immer dieses in Syster verschlüsselte Bild gesehen und den Ton gehört bzw. teilweise die unverschlüsselten Sendungen gesehen. Dies geht heute nicht mehr und dadurch ist PREMIERE auch nicht mehr sooo nah dran am potentiellen Kunden wie früher zu Analogzeiten. Viele Kabelzuschauer wissen doch gar nicht, dass es auch digitale Programme im Kabel gibt. Was natürlich auch teilweise Schuld der Kabelnetzbetreiber und der deutschen Medienpolitik ist, denn das digitale Programmangebot im Kabel ist beispielsweise nicht attraktiv. Was nützt einem ein Kabel-Receiver, wenn sowieso nur PREMIERE empfangbar ist. Es sollten auch viele andere digitale Programme eingespeist werden.
     
  7. lattemacchiato

    lattemacchiato Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich glaube nicht, dass der Vergleich haltbar ist. Beim Handy ging es auch weniger um die Preisentwicklung als vielmehr um Netzeffekte. Wenn mehr und mehr meiner Freunde ein Handy haben, dann will ich auch eins. Das gleiche gilt für E-Mail, Fax etc. Als Pay-TV-User ist es mir egal, wieviele andere Leute es auch haben, beim Handy ist das anders. Wenn die kritische Masse erreicht ist, gibts kein halten mehr.

    Im Moment ist Pay-TV lediglich Abrufmedium und nicht Kommunikationsmedium, deshalb kommen auch kaum Netzeffekte zustande. Mit steigender Interaktivität könnte sich das ändern.

    Ich finde auch, dass der Mehrwert, den ein Handy gegenüber einem stationären Anschluss bietet, wesentlich höher ist als der Vorteil von Pay-TV ggü. Free-TV, vor allem in Deutschland.
     
  8. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich möchte mal in den virtuellen Raum werfen, dass Handys (wer hat sich eigentlich dieses idiotische Wort einfallen lassen?) eigentlich erst mit der Geburt von EPlus auf dem Deutschen Markt preiswerter wurde. Als es nur D1 und D2 gab, war Mobiltelefonieren ein Luxus.
    Und plötzlich gab es diese lustigen grünen Telefone für 50 Euro und Telefongebühren ab 29 Pfennig / Min.
    Und so stelle ich mir das auch mit Premiere vor. Sobald es Konkurrenz im deutschen Pay-TV Markt gibt, muss sich nämlich auch Kofi ein bisschen mehr anstrengen und kann seinen Kunden nicht mehr 1.3 Sportkanäle, ein Serienprogramm mit Serien die mindestens 20 Jahre alt sind und den ganzen anderen Quatsch, den wir ständig bemängeln, anbieten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.012
    Zustimmungen:
    31.877
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Begreift es doch endlich: Konkurenz würde das Angebot nur drastisch verschlechtern und nicht verbessern!
    Die Film und Sport Rechte werden nun mal nicht an mehre Pay-TV Anbieter gleichzeitig verkauft.
    Du wärst bestimmt nicht erbaut wenn Du zwei verschiedene PayTV Angebote nehmen müsstest nur um das gleiche wie jetzt auch sehen zu können.
    Das ganz wird dann natürlich auch teurer da sich du ja zwei Anbieter bezahln musst die ja auch Geld verdienen wollen.
    Ich halte von solchen Ideen überhaupt nichts.
    Gruß Gorcon
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Schon witzig was für Ausreden die Premiere Fans so erfinden um zu belegen warum PayTv in D nichts wird.
    Alle sind schuld nur Premiere nicht und wer behauptet Premiere sei schuld ist Premierehasser und soll gefälligst kündigen.

    Natürlich verkauft sich VW schlecht, liebe Cornelia aber nur weil die Kunden mitbekommen haben das unter einem Skoda auch ein VW steckt und der kostet eben weniger und wenn das Produkt stimmt zahlen sie auch gerne mehr so konnte Audi Rekordumsätze das vierte Jahr in folge einfahren.
    Auch BMW verkauft sich gut.
    Und was die Supermärkte und Restaurants angeht kann man nur sagen: selber Schuld, früher hatte man 20,-DM für einen kleinen Einkauf hingelegt heute 20,-Euro.

    Na komm, übertreib nicht.
    Die laufen doch am Nachmitag wenn die meisten auf Arbeit sind oder haben wir schon 100% Arbeitslosigkeit?
    Hohe Einschaltquoten haben Edel&Stark, genial daneben und der Bulle von Tölz.
    Und da haben wir wieder das Problem, Quoten starke Sendungen wie der Bulle von Tölz laufen bei Premiere als Wiederholung, wen willst du damit überzeugen dafür auch noch extra zu bezahlen?

    Premiere war damals besser als heute aber richtig gut was es nur zu analog Zeiten.


    Wer so einen Unsinn schreibt scheint aber auch keine Ahnung zu haben.
    Vergleich doch einfach nur mal die blanken Zahlen!
    Premiere ist nach Abo Zahlen das zweitgrößte PayTv Europas, ist das nichts?
    Die großen Länder übertreffen uns bei weiten was FreeTv angeht, UK 150, und selbst kleine Länder wie Holland kommen an uns ran.
    Allerdings muss ich dir zugestehen das es nicht ganz einfach ist FreeTV und PayTv auseinander zu halten da die FreeTvs überwiegend verschlüsselt sind um Kosten zu sparen.
    Wenn man in solchen Ländern einen digital Receiver kauft bekommt man eine nicht freigeschaltete C+ Karte, also ohne C+ Abo, auf der dann die FreeTvs laufen.
    Also wenn Premiere uns demnächst die Möglichkeit gibt die Zahlung einzustellen, gekündigt hab ich ja schon, kommt wider C+ ins Haus.
    Auch wenn man den größten Teil davon nicht nutzen kann ist der Rest noch 10x besser als Premiere und billiger demnächst auch noch.

    WIR Deutschen geben auch viel Geld für DVDs aus, warum nicht für das im Vergleich zur DVD billigere Premiere?

    Wenn Premiere überleben will muss es zuerst solche Diskussionen überflüssig machen denn wenn sich keiner mehr über die Qualität und Attraktivität ärgern muss hat auch keiner einen Grund zu kündigen.

    Egal wie stark das FreeTv ist das PayTv muss stärker sein.