1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Pay-TV hat es in D. schwer, da großes Free-TV Angebot"

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Atletico, 10. März 2004.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Ja, ganz genau. Ein Filmsender OHNE Serien! Sport sollte auch abwandern, auf jeden Fall. So wie P u.a. mit der 2.Liga umgeht wäre ein neuer Partner für die Liga besser.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und oft (zumindest früher) kam der angekündigte Trenner (meistens eine Filmtip) dann gar nicht - frei nach dem Motto: "Das wird schon keine LMA merken.". Oder war damit etwa die 15-sekündige normale Kinowerbung innerhalb des Werbeblocks gemeint? winken
     
  3. Colin

    Colin Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also "weg mit dem Sport" wäre eher das Todesurteil für Premiere. Ich denke schon, dass die Deutschen Sportgucker sind und Premiere nur über diese Rechte einen endgültigen Durchbruch erzielen kann. Das Problem sind ja nicht die wenigen Zuschauer, sondern die viel zu teuren Senderechte.
     
  4. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ..eigentlich bräuchte man eine neue boardrubrik. Sowas wie "der kleine programmdirektor" winken
     
  5. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Gorcon

    ?? Also ich schaue mir vor allem in den letzten Wochen fast jeden Abend den 20:15-FIlm bei P 1 an und der läuft fast immer in vollem 5.1, zumindest bei den Neuheiten *g*. Hab ja erst vor wenigen Wochen mein Heimkino eingerichtet und da kommt das schon refcht genial. Aber stimmt schon, ich würde mir auch noch mehr FIlme in der hohen DVD-Auflösung und DD 5.1 auf anderen Kanälen wünschen.


    Was das Topic angeht, so finde ich, machen es sich viele Leute zu einfach, seien es Premierehasser oder -befürworter *g*. Wie schon angesprochen wurde, gab es eher wesentlich WENIGER Abonnenten, als Kirch noch am Ruder war und alles so super war, wie viele hier sagen (war auch gut, davon mal ab).

    Die Aussage mit den nur 8-9 Sendern, die der liebe Atletico ins Feld führt, kann ich nicht nachvollziehen, vor allem, weil er ja die zig Sender fast alle aufzählt. Wieviel davon für IHN sinnvoll sind, ist nicht von Belang, es geht ja um die Masse der Leute, die Premiere nicht abonnieren wollen.
    Und es gab schon des öfteren Umfragen, die von unabhängigen Instituten geführt wurden, nach denen die meisten deswegen kein Premiere abonnieren wollen, weil sie schlicht das Geld dafür nicht haben oder nicht ausgeben wollen, und sie sich im "FreeTV" ausreichend unterhalten fühlen.

    Und wenn jemand die subjektiven Nachteile der vielen Wiederholungen, alten Schrott etc. ins Feld führt als Grund, wundert mich das schon sehr. Denn wieviele der 15 - 20 Mio. potenziellen Premiereabonnenten wissen denn, was bei Premiere alles läuft, wie oft es wiederholt wird etc. ? Kaum jemand, höchstens von Premiereabonnenten, die denen das so erzählen aus IHRER Sicht.

    SInnvoll wäre es vielleicht, wenn Premiere endlich mal eine Art Schnupperabo einführt, indem jeder 3 Monate für lau oder zu einem sehr geringen Preis das Komplettabo bekommt, danach entweder mit dem Paket X Abonnent wird/bleibt, oder es sein läßt. Es gibt jetzt zwar auch schon diverse Lockangebote, aber die sind entweder zu teuer (99 €/3 Monate etc.) oder gleich auf 12/24 Monate angelegt.

    Und was die angeblich 1,5 Mio Schwarzseher angeht... Die gab es nie und wird es auch n9ie geben. KOfler, bzw. Premiere hat das doch nur deswegen so als Zahl in den Raum geworfen, um einen Grund für die nicht ausreichende Abozahl und den Kampf gegen deren Aktivitäten zu haben. Daran geglaubt hat eh nur Premiere behaupte ich mal läc
    Dass die ehemaligen Schwarzseher nicht in Scharen zu regulären Kunden wurden, liegt meiner Meinung nach daran, dass der Reiz des Verbotenen wegfiel, das Geld nicht so üppig vorhanden war, und viele aufs Knacken des neuen Signals warten läc

    In Italien und anderen Ländern ist die Mentalität von Haus aus eine ganz andere, kann man mit Deutschland in fast keiner Hinsicht vergleichen und schon garnicht Verallgemeinern. Wenn mich in Italien ein Polizist anhält, weil ich besoffen Auto gefahren bin und nen Baum gerammt habe, läßt er mich sofort weiterfahren, wenn ich ihm X Euro in die Hand drücke oda paar Stangen Zigaretten. Mach ich das hierzulande, komme ich erst Recht in den Knast und muß den Baum bezahlen, den ich umgefahren hab, in Italien interessiert das kein ******* *g*.

    Wie auch immer, kein Mensch dürfte wissen, warum Premiere "nur" 3 Mio Abonnenten hat. WENN einer den genauen Weg wüßte, wie Premiere locker 3-4 Mio neue Abonnenten bekäme, dann würde man dies sicherlich tun. Aber ich sehe einfach die Medienlandschaft, die deutsche Mentalität alles erst schlecht zu machen, den Paragraphendschungel (Jugendschutz, Staatsvertrag etc.) etc. als zu große Hemmnisse für ein wirklich lohnendes PayTV-Angebot, EGAL wie es aussehen mag. Selbst wenn Kinofilme vor Kinostart rauf und runter dort zu sehen wären und alle Sportarten die es gibt live in HDTV mir DD 5.1 etc. brächte das vielleicht 100.000 - 200.000 Neukunden, das wars. In England würde das 5 Mio Neuabonnenten bringen läc

    MaxiKlin
     
  6. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Leute, ist euch mal in den Sinn gekommen, dass die Deutschen vielleicht zu dumm sind für ein anspruchsvolles PAY-TV?
    Die Kinder werden mit einem Brot das Bernd heißt und ein paar Monstern, die sich Teletubbies nennen schon von Kleinauf verarscht. Dann geht es weiter mit japanischen Cartoons, später GZSZ, Unter uns, Marienhof, Deutschland sucht den Superstar, Big Brother, Popstar, Fame Academy...
    Für die Zuschauer ab 30 hätten wir dann daily talk, doku soaps, Jugendgericht, Erwachsenengericht, Familiengericht, Kindergericht, Seniorengericht, Richter A/B/C und Richterin Sowieso, die Wache, Ein Bayer auf Rügen, Frauenknast, Alarm für Cobra 11, Medicopter117, Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen, Mein Baby, Meine Hochzeit, meine Scheitung und so weiter.
    Und unsere Senioren werden mit Volksmusik und Jürgen Fliege sanft in eine besse Welt befördert.
    Das ist für mich die organisierte Verblödung. Und wenn man mal bedenkt, was für hohe Einschaltquoten viele dieser Sendungen haben, wird es wohl nicht mehr lange dauern und die Deutschen sind nur noch ein Volk von Schwachköpfen. Das Ganze wird duch geistreiche Werbespots noch beschleunigt. Jenny Elvers erzählt stolz, dass sie zwar keine Zahnarztfrau ist, aber einen schönen weißen Kittel trägt und noch viel weißere Zähne hat, schick eine sms an 8888 und Du bekommst jeden Tag 20 lustige sms Bildchen, Schick Knight an 44444 und Du bekommst die Titelmusik von Knight Rider als Klingelton, Mc Donalds ist zwar nicht mehr "einfach gut" aber ich liebe es, ein Waschmaschinenhersteller erzählt uns, dass wir Calgon nehmen sollen, weil dann die Maschine länger hält und wir uns keine neue kaufen brauchen, die Dampfente macht das Klo schön sauber...
    Du da wundert Ihr Euch, dass anspruchsvolles Fernsehen keine neuen Abonnenten findet? Die Leute wollten scheinbar verblöden!
     
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Volle Zustimmung zu dem Beitrag von FunJan!

    Seit 2-3 Jahren ist ja noch eine neue Mentalität hinzugekommen: Die "Geiz ist geil"-Mentalität. Ein Werbeslogan, der die Deutschen noch ein Stück mehr in Richtung Dekadenz bewegt.

    Früher hat man gerne preiswert gekauft, heute eben nur noch billig, warum also beim TV ne Ausnahme machen?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.012
    Zustimmungen:
    31.878
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na dann zähle doch mal ein paar Filme auf die in DD 5.1 dort laufen als Erstausstrahlung. winken Ich habe keinen gefunden. Alle Filme die auf P1/2 in DD 5.1 ausgestrahlt werden liefen auf Direkt und die dort nicht liefen kommen auf P1/2 nur in DD2.0.
    Gruß Gorcon
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Paytv von aldi breites_
     
  10. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Und du meinst, Hollywood-Kino und Fußball-Übertragungen (die beiden Haupt-Säulen von Premiere) sind "anspruchsvolles Fernsehen"?

    Davon mal abgesehen: in den letzten Jahren hat sich klar gezeigt, dass die Deutschen im Fernsehen immer seltener Hollywood-Ware anschauen. US-Serien laufen leider kaum noch im Abendprogramm, viele floppen oder kommen gar nicht erst ins deutsche Fernsehen. Und bei den Hollywood-Filmen haben auch nur die großen Blockbuster gute Fernsehquoten.

    Beim Sport scheint den meisten auch die Sportschau zu genügen.

    Bei den Filmen ist außerdem die Konkurrenz durch die Leih-DVD nicht zu unterschätzen. Schneller und meist auch günstiger als ein Premiere-Abo. Von den Internet-Film-Saugern ganz zu schweigen.

    Hausgemachte Premiere-Probleme und Negativ-Schlagzeilen (Preis-Erhöhung bei Treueabos, Logo-Theater, etc.) und Mängel im Programm (miserables Serien-Angebot) ergänzen das ganze.

    Alles in allem ist in Deutschland die Meinung verbreitet "Premiere - das brauche ich nicht." Und die, die meinen es zu brauchen und auch Geld dafür ausgeben, werden immer wieder von Kofler vor den Kopf gestoßen.

    <small>[ 10. M&auml;rz 2004, 17:20: Beitrag editiert von: arno ]</small>