1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV für Ostdeutsche geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2008.

  1. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Aber welcher Deutsche Radiosender hat schon ganze aktuelle LPs am Stück und ohne Unterbrechung gesendet?
    Nur RIAS 2!

    :p
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    DT64, Berliner Rundfunk. Auch "Westplatten".
    Die Sendungen hießen "Vom Band, fürs Band" und "Duett - Musik für den Recorder"
    Rias hingegen war per UKW nur im Berliner Raum überhaupt richtig empfangbar.
     
  3. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Ich habe RIAS über den Hofer Sender gehört.
    Der strahlte bis hinter Nürnberg.
    Übrigens versorgte der auch den ganzen Süden des "Gelobten Landes".
    Waren zwei riesige Masten vor Hof!
    Für Mittelwelle und UK.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.730
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Audiogalaxy... hat mir viele alte Schallplatten wiedergebracht.
    Damals war Filesharen noch kein Problem. Damals hatte ich ne analoge
    Flatrate, und bald 2 Stunden gebraucht, bis das Album geladen war.
    Das war gerade noch rechtzeitig, heute ist das ja illegal.;) .
    Danach habe ich mir einen neuen Plattenspieler gekauft, mittels
    Clipmaster am PC angeschlossen, und per Music-Studio entrauscht
    und verbessert und auf CD gebrannt. Diese Schätze hüte ich wie
    Gold :) . Ansonsten sehe ich lieber virtuell, d. h. Musik-TV. Ich kaufe
    kaum noch CDs. Lieber kaufe ich eine Musik-DVD, wenn ich schon Geld
    für Musik ausgebe!;)
     
  5. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Ob man den Sender dann wohl auch in den 'alten Bundesländern' abonnieren darf oder dazu eine Deckadresse im Osten braucht... !? ;-)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Also von Mittelwelle kann man doch nichts mitschneiden. So rückständig war ich nicht mehr.
     
  7. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Ich hatte hier im Nürnberger Raum RIAS 1+2 sauber in UKW!
    Als ich damals mal Berlin Transit gefahren bin, habe ich schon gestaunt, dass die Hofer UKW-Frequenzen bis hinter Leipzig gingen.
    Danach konnte man dann gleich auf die Berliner UKW-Frequenzen schalten.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Also in Magdeburg war nix mit einem sauberen RIAS Empfang.
    Brauchten wir auch nicht, bis heute ist mein Stammsender NDR.
     
  9. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Rias 2 war in Nordbayern damals populärer als Bayern 3.
    Es gab richtige Rias 2 Partys mit den Moderatoren.
    Ganze Hallen wurden damit gefüllt.
    Habe jetzt noch Rias 2 Gimmicks von damals.
     
  10. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pay-TV für Ostdeutsche geplant

    Wir in dder Westlausitz hatten Rias sauber.. extra nen "Ochsenkopf" aufm Dachboden installiert. damit konnte man auch Westfernsehen empfangen.