1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Betrug: Razzia in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2023.

  1. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    In der Pressemitteilung wird der anzeigende PayTV Anbieter nicht genannt:
    POL-RT: Schlag gegen mutmaßliche Betrügerbande - sieben Tatverdächtige festgenommen

    Man könnte spekulieren um wen es sich handelt, machte aber niemand der bisher darüber berichtete. Ob früher die Anbieter immer namentlich genannt wurden oder wollten, weiss ich nicht.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist, ob es hier überhaupt um lineares PayTV geht, wo es um "Umschalten" zwischen verschiedenen Programmen geht. Gibt ja auch PayTV-Anbieter, die hauptsächlich Filme und Serien auf Abruf anbieten. Da braucht man nicht besonders kreativ sein, um zu wissen, wie das gehen könnte.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Sachen Sharing mit Freunden, hat es bei Netflix (oder was es jetzt Disney) scheinbar funktioniert!
    Nachdem die das Teilen außerhalb der eigenen Wände unterbinden haben die ja dadurch viele Abos verkauft.
    Damit wäre ein Schaden auch in € belegbar.

    du hast ja ne geile Rechtsauffassung! So nach dem Motto, ist mir das Bier in der Kneipe zu teuer, bring ich mir mein Eigenes mit!!

    Wenn man sich etwas nicht leisten kann oder will, hat man eben Pech und muss auch mal lernen zu verzichten, meine Meinung"
     
    Grauhaar, Redheat21, -Loki- und 3 anderen gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich bin ja zahlender Kunde. Aber was mich besonders stört, dass man gerade die immer mehr beschränkt. Dass man so gegängelt wird, dass man nicht einmal einfach linear von Wohnzimmer ins Schlafzimmer wechseln oder streamen kann.
    Aber der Betrug im großen Stil wird seit Jahren fast uneingeschränkt geduldet, zumindest wird das überall unverändert angeboten.
    Also nur die, die Sky das Geld bringen werden immer mehr beschränkt. Was hat Sky davon, als immer weniger Kunden, die sich das Gefallen lassen?
     
    SteelerPhin und DVB-X gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frag mal da nach! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das so einfach dulden.
    die Frage ist, wann greift die Staatsanwaltschaft durch. die Beweissicherung ist evtl nicht so einfach, 150 Leute loszuschicken auch nicht.

    Vielleicht ist die Polizei zu langsam, überfordert...
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Geduldet" ist wahrscheinlich das falsche Wort dafür. Aber ich weiß, was du meinst.
    Wenn man neue Restriktionen oder Kopierschutzmaßnahmen einführt, sind die schwarzen Schafe, die gewerbsmäßig illegale Geschäfte damit machen, meist gar nicht davon betroffen. Gerade dort führen technische Schutzmaßnahmen nur zu einem milden Lächeln. Weil technisch unterbunden, wurde das illegale Treiben so meines Wissens noch nie.
    Betroffen sind eigentlich nur ehrliche Kunden, denen immer mehr Rechte beschnitten werden (gab es nicht früher so etwas wie eine legale Privatkopie ?) und gleichzeitig immer mehr kontrolliert werden.
     
    buko und seifuser gefällt das.
  7. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja, wenn ich einen neuen Laden eröffne, muß ich auch zusehen, daß zahlende Kundschaft kommt. Egal ob lokal oder online. Wer also Pay-TV betreiben möchte, sollte sich der Risiken bewußt sein: Rechteeinkauf, Übertragungskosten usw.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich ist das immer ein Balanceakt, wieviel geht einem Paytvanbieter durch die Lappen und was kostet es dies zu unterbinden.
    Vom Geld her, Personalbindung, evtl. technische oder Handhabungsnachteile f. reguläre Kunden.
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Die PayTV Anbieter machen ein Angebot das kann man annehmen oder nicht. Überlebenswichtig ist es nicht aber einfach Illegal nutzen ist damit nicht entschuldigt.

    Weil eine Pizzeria zuviel für ne Pizza verlang, bestellst du nicht mehr sondern beklaust den Lieferanten?
    Ja mir ist klar das der Vergleich hinkt aber wenn einem ein Angebot nicht gefällt, klaut man dich nicht. Illegale Angebot sind nichts anderes als beklauen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Fernsehen kann auch immer Abbild eines Landes sein....und darum wundert es mich schon,das nicht alle
    nationalen Programme für jeden europaweit zugänglich sind....Sport oder Filminhalte gerne schlüsseln...
    guckt mal Skandinavien,die gehören zur EU aber irgendwie gibts nur selten Nachrichten von da,weil
    medial komplett verschlüsselt...
     
    kingbecher gefällt das.